Office: (Office 2013) Kalender erstellen

Helfe beim Thema Kalender erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich möchte gerne einen Kalender in Access erstellen, wo Reservierungen dargestellt werden. Wenn Tage bereits vergeben wurden, soll der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von romae, 3. Oktober 2015.

  1. Kalender erstellen


    Hallo!

    Ich möchte gerne einen Kalender in Access erstellen, wo Reservierungen dargestellt werden.

    Wenn Tage bereits vergeben wurden, soll der entsprechende Tag oder der Zeitraum, wie in meiner Anhangsdatei ersichtlich, färbig dargestellt werden. Wie kann so eine Kalenderdarstellung verwirklicht werden?

    Der Kalender soll fortlaufend sein.

    Danke

    :)
     
  2. Hast Du mal gesucht hier im Forum?
    Kennst Du die Demo-DB von Uwe aus dem Code-Archiv?
     
    hcscherzer, 5. Oktober 2015
    #2
  3. Kalender erstellen

  4. Nein, diese Demo-DB kenne ich nicht! Danke für die Information.

    Ich habe bereits im Forum versucht, Information mit den Stichworten "Kalender oder Zeitplan,..." zu finden, doch ich habe, so wie ich mir mein Ergebnis vorstelle, keinen entsprechenden Vorschlag erhalten.
     
  5. Diese Datenbank sieht wirklich toll aus und man kann sie auch gut gebrauchen.

    Mich interessiert noch, wie ich in dieser Datenbank nach gleichen Einträgen suchen kann und diese in einer Zeile im Formular: "frm_Übersicht" darstellen lassen. Ich meine in der Tabelle "tbl_Ausschreibung" werden so nach und nach Datensätze erfasst. Hier werden sich die Einträge im Feld "A_Beschreibung" ständig wiederholen. Nun möchte ich, dass die Zeiträume der gleichen Einträge vom Feld "A_Beschreibung" in einer Zeile im Formular: "frm_Übersicht" dargestellt werden.
    ZB. : Es gibt in der Tabelle "tbl_Ausschreibung" mehrer Datensätze mit dem Feldwert "A" im Feld "A_Beschreibung":

    A_Beschreibung A_Datum P_Deadline
    A 05.10.2015 08.10.2015
    B 07.10.2015 08.10.2015
    A 12.10.2015 14.10.2015
    A 15.10.2015 15.10.2015
    B 16.10.2015 20.10.2015
    A 19.10.2015 22.10.2015
    C 20.10.2015 25.10.2015
    usw.

    Nun sollten alle Einträge mit "A" im Feld "A_Beschreibung" zusammengefasst werden und im Formular "frm_Übersicht" in einer Zeile dargestellt werden.
    Die Einträge mit "B" und "C" usw. sollten in einer weiteren Zeile angezeigt werden.

    Wie kann dies erfüllt werden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Die Lösung arbeitet stark mit bedingter Formatierung (BF):
    (sinngemäß): betreffender Tag zwischen Zeitraumanfang und Zeitraumende

    Bei mehreren Zeiträumen in einer Zeile müsste man a) die Datenherkunft (Abfrage) entsprechend aufbereiten, was eher nicht gelingen wird. Dann müsste b) die BF mit diesem Datensatz umgehen können. Die möglichen Kriteriensetzungen sind aber recht begrenzt.

    Folgender Weg sollte aber umsetzbar sein:
    Die BF kennt Instr. Also sollte man einen Kriterienausdruck erstellen können a la
    Code:
    Die Tagesliste müsste man sich vorher aus den Einzelzeiträumen über eine Kalendertabelle erstellen.
    Insgesamt gibt es da einige Kleinarbeit ...
     
  7. Kalender erstellen

    Danke für die Antwort!

    Ich habe nun einige Zeit diesen Code in meine DB einzuarbeiten. Es ist mir leider nicht gelungen.

    Wie müsste dieser Code in meiner DB aussehen. Danke!
     
  8. Hallo,

    auf deine DB habe ich keine Antwort, aber eventuell kannst mit meiner BDB etwas anfangen.
    Ist zwar schon länger her, so 4-5 Jahre schätze ich, als ich diese DB mal erstellt habe,
    denke aber, dass sie leicht abzuändern ist.
    Die Funktion ist, so weit ich das erlesen konnte, auch passend.
    Ist eine AC2003
    PS: die Daten habe ich natürlich jetzt angepasst.
     
    Kyron9000, 19. November 2015
    #9
  9. Danke für die Antwort!

    Diese DB entspricht schon viel mehr meinen Vorstellungen.

    Nun würde mich noch interessieren, ob diese DB so umgebaut werden kann, dass nur die aktuellen Einträge angezeigt werden (d.h. dass nur die Einträge angezeigt werden, in denen im angezeigten Monat auch Daten eingetragen sind).
     
  10. Hallo romae,

    denke schon das es möglich ist, habe die BDB etwas erweitert...
    die Farbgestaltung ist zwar eine Spielerei, aber was soll's,
    mir ist immer etwas Neues dazu eingefallen und gleich getestet *Smilie
     
    Kyron9000, 20. November 2015
    #11
  11. Danke sehr!

    So habe ich es mir vorgestellt!
     
  12. Kalender erstellen

    Wir ist jetzt aufgefallen, dass im Formular "frmProjekte" nur Zeiträume über einen Tag angezeigt werden, wenn nur ein Tag (zB. von: 27.11.2015 bis: 27.11.2015) eingegeben ist, wird dieser Tag nicht angezeigt.
     
  13. Hallo romae,

    sorry, stimmt! Habe beim Code anscheinend 3x um die Ecke gedacht *g*
    Ich brauche ja nur den, von der Abfrage zu Verfügung gestellten, Tag verwenden, mehr ist nicht notwendig!

    Habe mich anscheinend zu viel von den Farben ablenken lassen, dass ich das Wesentliche übersehen habe *wink.gif*
     
    Kyron9000, 27. November 2015
    #14
Thema:

Kalender erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Kalender erstellen - Similar Threads - Kalender erstellen

  2. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  3. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  4. Gemeinsamen (Familien)Kalender erstellen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gemeinsamen (Familien)Kalender erstellen: Hallo zusammen! Ich versuche bereits eine ganze Zeitlang, einen gemeinsamen Kalender anzulegen. Es will einfach nicht funktionieren und vielleicht kann ich ja hier die hilfreichen Hinweise...
  5. Termine im Kalender von Kollegen erstellen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Termine im Kalender von Kollegen erstellen: Man erstellt einen Termin im Kalender eines Kollegen. Ist es dabei möglich, dass der Kollege darüber automatisch informiert wird? Oder funktioniert das nur manuell (per E-Mail)?
  6. Erstellen eines Links zum Hinzufügen zum Kalender in einer e-Mail-Nachricht

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erstellen eines Links zum Hinzufügen zum Kalender in einer e-Mail-Nachricht: Erstellen eines Links zum Hinzufügen zum Kalender in einer e-Mail-Nachricht Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010...
  7. Erstellen zusätzlicher Kalender in Outlook für Mac

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erstellen zusätzlicher Kalender in Outlook für Mac: Erstellen zusätzlicher Kalender in Outlook für Mac Office Business Office 365 Small Business Outlook 2016 für Mac Outlook 2019 für Mac Mehr... Weniger...
  8. TEAM: Erstellung Liveereignis in Kalender nicht möglich

    in Microsoft Teams Hilfe
    TEAM: Erstellung Liveereignis in Kalender nicht möglich: Hallo in die Runde, ich habe eine Office 365 Onedrive E3-Lizenz und wenn ich bei Teams in der Kalenderfunktion versuche, ein Liveereignis zu erstellen, kommt die Meldung: Das Live-Ereignis wird...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden