Office: (Office 2013) Kalender erstellen

Helfe beim Thema Kalender erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ich möchte einen Kalender in meine Datenbank einfügen in dem ich Termine , Serientermine eingeben bearbeiten Filtern und drucken möchte. Hat... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Anda291, 1. Mai 2016.

  1. Kalender erstellen


    Hallo

    Ich möchte einen Kalender in meine Datenbank einfügen in dem ich Termine , Serientermine eingeben bearbeiten Filtern und drucken möchte. Hat jemand einen Vorschlag?

    Danke

    :)
     
    Anda291, 1. Mai 2016
    #1
  2. Ja da war ich auch schon wenn ich mir die Datei runterlade und Starte bekomme ich ein Syntax Fehler der AutoExec und in den Formularen Kompilierungsfehler
     
    Anda291, 2. Mai 2016
    #3
  3. Kalender erstellen

    Er meldet mir auch das der VBA Code auf 64 Bit System aktualisiert werden muss
     
    Anda291, 2. Mai 2016
    #4
  4. Lipsam, 3. Mai 2016
    #5
  5. Anda291, 3. Mai 2016
    #6
  6. Nouba, 3. Mai 2016
    #7
  7. Kalender erstellen

    Hallo,
    da ich kürzlich mit demselben Problem konfrontiert wurde und feststellen musste, dass es zu diesem Thema zwar grundlegende Informationen, aber wenig konkrete Hilfe im Detail gibt (auch nicht von MS!), bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als dich selbst dadurch zu wurschteln, oder - besser noch! - auf Office 32 Bit umzustellen!

    Bleibt die Frage, was einen wohl dazu bewegen mag, Office 64 Bit gegen jegliche Empfehlung (auch von MS!) zu wählen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 3. Mai 2016
    #8
  8. Interessanter Kalender.
    Hat irgendwer den schon mal verwendet?
    Die Formulare sind ja toll, aber die konzeptionelle Umsetzung in der Monatsansicht?
    Lange Verzögerungszeit beim Aufbau des Monatswechsels - ganz zu schweigen vom Ein- und Ausblenden der Termine in allen Feldern.
    Ich meine, dass sollte in einem Bruchteil der Zeit und ohne die optischen Artefakte auch gehen.
    Werde mal versuchen das zu ändern, außer es hat das schon jemand umgesetzt.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 4. Mai 2016
    #9
  9. Hallo,

    64 Bit Version erstellt, sollte funktionieren...
     
    Kyron9000, 4. Mai 2016
    #10
  10. Die Optik, die ja für sehr viele Auswahlkriterium Nummer 1 ist, ist bei dieser Lösung sehr gelungen, weshalb ich sie auch nannte.

    Persönlich bevorzuge ich Kalender mit einer sehr engen Interaktion mit Kalender-, Feiertags- und weiteren Hilfstabellen, um Berechnungen und somit Performance weitgehend von Abfragen und somit von nativer Datenbanktechnik erledigen zu lassen.
    Die Tabellen dienen nicht nur der Kalenderdarstellung, sondern auch dann in weiteren Zeitraumauswertungen.

    In meiner Verwendung genügt nach wie vor eine Lösung von Klaus Oberdalhoff: OBD Kalender
     
    ebs17, 4. Mai 2016
    #11
  11. Hallo,
    das Problem ist, dass es mit dem Hinzufügen von PtrSafe bei den API-Funktionsdeklarationen nicht getan ist. Teste bspw. mal die Funktion ShowOpen per Auswahl eines Sound-Files im Formular "frm_KalOption", zu erreichen aus dem Kalenderformular über den Button "Einstellungen". Da passiert nichts, und das wird sicherlich nicht die einzige Funktion sein, die nicht funktioniert. So einfach ist es also leider nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 4. Mai 2016
    #12
  12. Kalender erstellen

    Hi Maggie - du hast aber den Lautsprecher schon hochgeschraubt ? *tongue.gif*

    Ernsthaft: wenn die VBA-Programmierung über die Standard-Aufrufe hinaus geht, dann wird das eine üble Sache - viel Handarbeit. Ich hab's definitiv aufgegeben und sage meinen Kunden, dass ich NUR 32-bit programmiere ... mit Verweis auf die Aussagen von MS selbst.

    Hier übrigens auch noch ein Link wo es einen Kalender gibt: http://www.ccedv.de/downloads/start.php?lang=de , Ctrl/F nach Kalender
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Hallo @Maggie,

    wenn du es nachvollziehen möchtest...

    Den Button Sound im Form frm_KalOption anklicken, eine WAV-Datei suchen, auswählen und
    anschließend den Button mit Lautsprecher anklicken... der Sound funktioniert einwandfrei.

    Mehr braucht's einfach nicht, getesteter Weise mit AC13/64Bit, als das PtrSafe!

    PS: und ja, den Lautsprecher vom PC natürlich auch einschalten!
     
    Kyron9000, 5. Mai 2016
    #14
  14. \@Alfred,
    selbstverständlich habe ich das getestet, allerdings mit A2016 64 Bit, kann mir aber kaum vorstellen, dass es an der Access-Version liegt. Der Dateiauswahldialog öffnet sich einfach nicht.

    @Jean,
    normalerweise stehe ich auf dem Standpunkt, dass es für alles eine Lösung gibt, bin nun aber auch kurz davor, es aufzugeben.
     
    MaggieMay, 5. Mai 2016
    #15
Thema:

Kalender erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Kalender erstellen - Similar Threads - Kalender erstellen

  2. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  3. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  4. Gemeinsamen (Familien)Kalender erstellen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gemeinsamen (Familien)Kalender erstellen: Hallo zusammen! Ich versuche bereits eine ganze Zeitlang, einen gemeinsamen Kalender anzulegen. Es will einfach nicht funktionieren und vielleicht kann ich ja hier die hilfreichen Hinweise...
  5. Termine im Kalender von Kollegen erstellen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Termine im Kalender von Kollegen erstellen: Man erstellt einen Termin im Kalender eines Kollegen. Ist es dabei möglich, dass der Kollege darüber automatisch informiert wird? Oder funktioniert das nur manuell (per E-Mail)?
  6. Erstellen eines Links zum Hinzufügen zum Kalender in einer e-Mail-Nachricht

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erstellen eines Links zum Hinzufügen zum Kalender in einer e-Mail-Nachricht: Erstellen eines Links zum Hinzufügen zum Kalender in einer e-Mail-Nachricht Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010...
  7. Erstellen zusätzlicher Kalender in Outlook für Mac

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erstellen zusätzlicher Kalender in Outlook für Mac: Erstellen zusätzlicher Kalender in Outlook für Mac Office Business Office 365 Small Business Outlook 2016 für Mac Outlook 2019 für Mac Mehr... Weniger...
  8. TEAM: Erstellung Liveereignis in Kalender nicht möglich

    in Microsoft Teams Hilfe
    TEAM: Erstellung Liveereignis in Kalender nicht möglich: Hallo in die Runde, ich habe eine Office 365 Onedrive E3-Lizenz und wenn ich bei Teams in der Kalenderfunktion versuche, ein Liveereignis zu erstellen, kommt die Meldung: Das Live-Ereignis wird...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden