Office: Kalender oder DateAndTimePicker

Helfe beim Thema Kalender oder DateAndTimePicker in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi all, mal ne Frage, ich hab im Formular einen Kalender eingefügt und dieser zeigt mir immer aals Vorauswahl den Tag der erstellung an. Ich hätte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stuppel, 6. Januar 2010.

  1. Stuppel Neuer User

    Kalender oder DateAndTimePicker


    Hi all,

    mal ne Frage, ich hab im Formular einen Kalender eingefügt und dieser zeigt mir immer aals Vorauswahl den Tag der erstellung an. Ich hätte aber gerne das beim Aufrufen der aktuelle Tag der Systemzeit voreingestellt ist.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß
    Stuppel
     
    Stuppel, 6. Januar 2010
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    es gibt möglicherweise eine Reihe von Kalendersteuerelementen, zu denen ich nichts sagen kann, da sie mir unbekannt sind.

    Falls Du aber das Kalendersteuerobjekt MSCAL von Microsoft meinst, ist die Sache relativ einfach:
    Falls Du dem Control im Formular den Namen "Kalender" gegeben hast, kann durch Zuweisen eines Wertes an die "Value"-Eigenschaft das Datum eingestellt werden, zB:
    Me!Kalender.Value=Date()
    stellt das heutige Datum ein, das dann auch angezeigt wird - die Eigenschaft "Steuerelementinhalt" (engl.: ControlSource) musst Du dann aber leer lassen, sonst erhältst Du bei vorgenannter Zuweisung eine Fehlermeldung. Die Vorbesetzung des Controls kannst Du zB. im Open-Event des Formulars vornehmen:
    Code:
    Private Sub Form_Open(Cancel As Integer)
      '....
      Me!Kalender.Value=Date()
      '....
    End Sub
     
    Exl121150, 9. Januar 2010
    #2
  3. Stuppel Neuer User
    Leider hab ich den "DTPicker" oder den "Calendar Contoll 11.0"
     
    Stuppel, 11. Januar 2010
    #3
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Kalender oder DateAndTimePicker

    Hallo,

    der DTPicker von Microsoft funktioniert fast so wie der MSCAL, nur dass er offenbar für EXCEL optimiert ist (siehe Eigenschaft "LinkedCell"), während MSCAL mit Access ausgeliefert wird.

    Der MSCAL befindet sich für Office2003 vermutlich in:
    C:\Programme\Microsoft Office\Office11\Mscal.ocx
    (oder eventuell auch in:
    C:\Windows\System32\Mscal.ocx)
    Sieht man im Menü des VBA-Editors unter Extras > Verweise... nach, findet man in der Liste der verfügbaren Verweise den Eintrag:
    Microsoft Calendar Control 11.0
    Wenn Du also diesen Eintrag vorfindest, dann hast Du genau diesen MSCAL aktiviert.

    Das Datum beider Calendar-Controls (DTPicker bzw. MSCAL) ist mit der Value-Eigenschaft einstellbar (bzw. abrufbar), so wie von mir im letzten Posting beschrieben (nur dass der DTPicker offenbar keine ControlSource-Eigenschaft kennt, dafür aber die LinkedCell-Eigenschaft).
     
    Exl121150, 11. Januar 2010
    #4
Thema:

Kalender oder DateAndTimePicker

Die Seite wird geladen...
  1. Kalender oder DateAndTimePicker - Similar Threads - Kalender DateAndTimePicker

  2. suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    suche Möglichkeit Outlook möglichst mit allen Einstellungen auf neuen Rechner zu übernehemen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meiner Schwiegermama einen neuen PC einzurichten. Klappt auch alles soweit gut bis auf Outlook (daß ich leider selber nicht nutze und daher null Erfahrung...
  3. Kalender / Backup

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kalender / Backup: Ich habe das neue Outlook installiert, muss aber immer zur klassischen Ansicht wechseln, um in meinen Kalender zu gehen. Meine Frage: Gibt es im neuen Outlook eine Möglichkeit, meinen Kalender zu...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Synchronisation Kalender mit Iphon

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Synchronisation Kalender mit Iphon: Hallo, seit ich Office 2019 im Einsatz habe synchronisiert sich mein Kalender nicht mehr mit dem Iphone. Ich bekomme folgende Fehlermeldung. Siehe Anlage Vielleicht kann mir da jemand helfen....
  7. Excel Kalender in Word als Liste exportieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Kalender in Word als Liste exportieren: Hallo zusammen, ich habe folgendes vor: Ich besitze einen Kalender (Jahresplan) und möchte diesen gerne in Word exportieren. Wichtig ist das die Termine den Personen zugeordnet sind und nach...
  8. Kalender Termine ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kalender Termine ausblenden: Hallo zusammen, folgendes Problem. Ich hätte gerne einen Jahreskalender 2025 in Excel, wo ich bestimmte Termine ein und ausblenden kann. So soll in dem Kalender nur zum Bespiel die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden