Office: (Office 2010) Kalendersteuerelement

Helfe beim Thema Kalendersteuerelement in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, in einigen meiner Datenbanken habe ich mit den Access-Versionen 2003/2007 das MSCAL-Kalendersteuerelement verwendet. In Access 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von dimpflmoser, 27. Mai 2010.

  1. Kalendersteuerelement


    Hallo zusammen,

    in einigen meiner Datenbanken habe ich mit den Access-Versionen 2003/2007 das MSCAL-Kalendersteuerelement verwendet. In Access 2010 ist dieses Steuerelement nun nicht mehr vorhanden.
    Ich habe versucht, die alte Version (aus Acc 2007) zu installieren, aber bin dabei gescheitert. Einige Kunden verwenden nach wie vor Acc2003/2007 - heisst das, ich kann diese Datenbanmken nicht mehr gemeinsam nutzen?

    Weiß jemand Rat?

    Danke Heömut

    :)
     
    dimpflmoser, 27. Mai 2010
    #1
  2. Es sollte heißen:

    Danke Helmut
     
    dimpflmoser, 28. Mai 2010
    #2
  3. Schon, wenn du bei dir bzw. deinen Kunden das mscal.ocx registriert hast.

    Hier mal ein Überblick der Änderungen: TechNet: Änderungen in Access 2010

    Viele Grüße
     
    Manuela Kulpa, 31. Mai 2010
    #3
  4. Kalendersteuerelement

    Hallo
    ich habe immer ein Kleines eigenes Klender-Formular zu diesem Zweck
    s. Anhang
    öffne Formular "FrmKTest" dort kannst Du in eines der Datumfelder
    mit Doppelklick oder Ctrl D über einen Kalender das Datum einfügen *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 31. Mai 2010
    #4
  5. Hallo
    bist Du weiter gekommen?

    hat es funktioniert ?
     
    Lanz Rudolf, 3. Juni 2010
    #5
  6. \@ Lanz Rudolf,

    das ist ein toller Kalender*Smilie

    Ich werde diesen implementieren.

    Was mache ich nach 2014, gibt es eine Routine
    die die Feiertage generiert oder schreibe ich Sie per "Hand".

    mfg
     
  7. Hallo
    nach 2014 bin ich in Pansion *Smilie

    nein jetzt im ernst:
    wähle ein mal im Kalender 2016 oder z.b 1900 dann wird dieses Jahr in der Tabelle erstellt

    lösche alles in der tabelle "TblFeiertage"
    dann hast nur noch die jahre die Du einmal gewählt hast *Smilie

    Suche einmal in Modul mdlFeiertageTabelleMut
    und da nach SFeierTagTab
    da kannst Du auch andere weitere Feiertage rein Programmieren

    z.B.
    F90(4 Montag im November -> Zibälämärit) dürfte für Dich nicht ineresant sein *Smilie
    auch der 1.8.
     
    Lanz Rudolf, 3. Juni 2010
    #7
  8. Kalendersteuerelement

    Wer weiß? Der Zwiebelmarkt ist doch grenzüberschreitend bekannt*wink.gif*
     
  9. Hllo
    aber ich Denke nur in der Schweiz in Bern ist das ein Feiertag
     
    Lanz Rudolf, 4. Juni 2010
    #9
  10. Hallo
    vom Threadstarter Helmut hört man so nichts
    Helmut bist Du weiter gekommen ?
     
    Lanz Rudolf, 6. Juni 2010
    #10
Thema:

Kalendersteuerelement

Die Seite wird geladen...
  1. Kalendersteuerelement - Similar Threads - Kalendersteuerelement

  2. Kalendersteuerelement

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kalendersteuerelement: Hallo zusammen, habe gerade ein Problem(chen) und hoffe, dass ihr Gurus was dazu sagen könnt. ALSO Das Kalendersteuerelement gibt es ja unter 2010 nicht mehr. Jetzt schreibt MS in einem Artikel (...
  3. Umstellungsproblem von Access 2000 auf Access 2010 bei Kalendersteuerelement

    in Microsoft Access Hilfe
    Umstellungsproblem von Access 2000 auf Access 2010 bei Kalendersteuerelement: Hi, Bei Öffnen der vorhanden DB unter Access 2010 werden folgende Fehler gemeldet: In der Access-Hilfe steht unter "Nicht mehr vorhandenes oder geändertes Feature": Das Kalender-Steuerelement...
  4. Kalendersteuerelement

    in Microsoft Access Hilfe
    Kalendersteuerelement: Hier habe ich folgendes gefunden: Das Microsoft Kalender-Steuerelement (mscal.ocx) ist in Access 2010 nicht verfügbar. Alternativ können Sie das Datumsauswahl-Steuerelement in Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden