Office: (Office 2013) Kapazitätsplanung mit Hilfe von Pivot?

Helfe beim Thema Kapazitätsplanung mit Hilfe von Pivot? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich muß eine Kundenverlagerung auf eine neue Maschine planen. In der Datenbasis befinden sich hunderte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von playball, 9. Januar 2016.

  1. playball Neuer User

    Kapazitätsplanung mit Hilfe von Pivot?


    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Ich muß eine Kundenverlagerung auf eine neue Maschine planen.
    In der Datenbasis befinden sich hunderte von Kundenzeilen mit Angabe von Zeit und Menge (Absatzplanung).

    Nun soll der Vertriebler die Monatsmengen markieren, welche nach erfolgreicher Qualifikation beim Kunden über die neue Maschine gefertigt werden können.
    Dafür habe ich mir Monatsmarker ausgedacht.
    Anschließend habe ich an 2 Pivottabellen gedacht, welche ich grau simuliert habe.

    Im Anschluß soll die Kundenmenge ohne Marker der alten Prodkapa gegenüberstellt und die Kundenmenge mit Marker der neuen Prodkapa gegenübergestellt werden.

    Auch für eine andere Lösung bin ich offen. Ich freue mich auf Eure Unterstützung.

    vielen Dank vorab!

    Den Anhang Darstellung Maschinenbelegung.xlsx betrachten
     
    playball, 9. Januar 2016
    #1
Thema:

Kapazitätsplanung mit Hilfe von Pivot?

Die Seite wird geladen...
  1. Kapazitätsplanung mit Hilfe von Pivot? - Similar Threads - Kapazitätsplanung Hilfe Pivot

  2. DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe

    in Microsoft Access Hilfe
    DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe: Hallo zusammen, ich weiß es gibt diverse Einträge zur DomAnzahl mit zwei Kriterien, aber ich krieg das mit der Zeichensetzung nicht hin und in einer Accessabfrage kommt ja nur der sehr hilfreiche...
  3. Hilfe bei VBA-Programmierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei VBA-Programmierung: Hallöchen zusammen, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Diesmal geht es um ein VBA-Programm bzw. -Funktion. Folgender Sachverhalt: Ich habe Rohdaten in einer Textdatei, die ich mir in Excel...
  4. Hilfe bei Warentranferliste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Warentranferliste: Hallo liebe Freunde des Excelwissens. ich habe hier mal ein Problem bei dem ich mir von dem ein oder anderen "Excelnerd" unter euch Hilfe erhoffe. Ich bin ja leider noch Anfänger bei Excel. Ich...
  5. Hilfe bei Erstellung Formel SVerweis oder ähnliches gesucht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Erstellung Formel SVerweis oder ähnliches gesucht: Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit der Erstellung einer Formel. ich muss dazu sagen, ich bin ein Anwender, kenne mich ein wenig aus, aber bin kein Profi *;)* Ich hänge mein Problem...
  6. VBA Hilfe für Zahlen eingeben und addieren + zellinhalt löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Hilfe für Zahlen eingeben und addieren + zellinhalt löschen: Hallo Leute ich brauche dringend Hilfe von einem VBA Spezialisten. Ich hoffe ihr seit mir nicht böse wenn ich sage das ich alles in der Datei beschrieben habe. Würde mich sehr freuen wenn jemand...
  7. Hilfe Metadaten aus Liste nach Auftragsnummer übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Metadaten aus Liste nach Auftragsnummer übernehmen: Hallo ich bräuchte dringend Unterstützung und zwar möchte ich gerne aus der Urliste Metadaten automatisch mit einer Formel in Excel in meine neue Tabelle übertragen. Vielen herzlichen Dank fürs...
  8. Hilfe Bei Tourenplan Erstellung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Bei Tourenplan Erstellung: Mahlzeit, ich bin vollkommen neu bei dieser Matherie und würde gerne einen Tourplan für meine Arbeit schreiben. Tabelle ist so weit fertig nun komme ich aber mehr und mehr auf probleme wo mir...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden