Office: (Office 2010) Kassenbuch-Bastelstunde

Helfe beim Thema Kassenbuch-Bastelstunde in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ok scheinbar ist das Int wirklich für ganze Zahlen zuständig. Mein Problem ist soblad ich in textbox6 mehr als eine Zahl eingebe Schreibt er es is die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von biinng, 27. Juli 2010.

  1. Kassenbuch-Bastelstunde


    Ok scheinbar ist das Int wirklich für ganze Zahlen zuständig.

    Mein Problem ist soblad ich in textbox6 mehr als eine Zahl eingebe Schreibt er es is die Übersicht rein was er aber erst machen soll wenn ich die Entertaste drücke.

    Code:
     
  2. Hallo
    muss auf diesem Weg kommen. Bricht immer bei der Anmeldung ab.
    Mit Int(TextBox5) sagst Du die TextBox ist eine Ganzzahl. Nimm einfach TextBox5.Text
    Mit Int(Ganzzahl) und Dbl(Dezimalzahl) hab ich nur gemacht da eine TextBox nur Text zurueck gibt. Ansonsten muss man zB TextBoxinhalt mal 1 nehmen um eine Zahl zu bekommen mit der man weiterarbeitten kann.
    gruss hary
     
  3. Fehler gefunden... man sollt manchmal doch erst schauen bevor man Postet^^
    es war ein Exit Sub zu viel. Also solangsam nimmt es gestallt an jedenfals die Kassenseite .
    Das nächste Ziel soll sein das die Eingegeben Artikel in einem Tagesbericht zusammengefasst werden und jeder einselnen Schicht zugeordnet werden. Nun Stellt sich die Frage fange ich erst mit den Login und Schichtwechsel an oder gehe ich gleichg zum Tagesprotokoll über.
     
  4. Kassenbuch-Bastelstunde

    Hallo
    also ich fuer meinen Teil habe Schichtende,logge mich aus.
    bis heut Nacht.
    Dann logge ich mich wieder ein und gehe zum Tagesprotokoll(ist ein Tip *wink.gif* )
    gruss hary
     
  5. Ok dann dank ich dir erstmal und schönen Feierabend.
    Hier mal ein Bild für alle die zwischendrin mal reinschauen wie es derzeit aussieht.

    Kassenbuchseite:


    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]


    Ich habe gleich eine Frage dazu. Wie bzw. mit was könnte ich es Realisieren das wenn die Bedienung einen Artikel eingibt das eine Art Artikelübersicht zu den dazugehörigen Gruppen angezeigt wird.

    Also Bedienung gibt Nummer 1 ein es würden jetzt noch zwei Zahlen fehlen aber sie ist jetzt schon in der Gruppe Heißgetränke.
    Nun sollte sich vielleicht ein Steuerelement öffnen (rechts unter Billard) und ihr alle Heißgetränkeartikel + Nummern Anzeigen.


    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]
     
  6. Ich bin grade dabei den Login zu erstellen. Ich habe es soweit geschaft das ich mittel Name und Passwort mich einloggen kann.

    mein Problem ist nur das wenn der jenige sich eingelogt hat das er nur auf bestimmte Seiten zugreifen darf bzw das die Seiten ausgeblendet sind.

    Code:
    Bild: "Start"

    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]


    Bild: "Mitarbeiter"
    hier sieht man die Zuordnung was jemand sehen soll und was nicht. Nur habe ich keine Ahnung wie ich das als Vba Sheet schreiben soll.

    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]


    Die einzelnen Mappen heißen wie im Bild Mitarbeiter.
     
  7. Moin Kai

    zur Artikelansicht bei Auswahl, könntest Du mit einer ListBox realisieren. Mußt Du aber noch anpassen.

    Code:
    Gruß Sven
     
    akshara, 4. August 2010
    #37
  8. Kassenbuch-Bastelstunde

    Danke schön werde ich Später gleich mal Testen. *top
     
  9. Hallo Kai
    so koennte man den Login machen.
    Siehe Anhang. In Tabelle auskommentiert.
    Blaetter in der Mappe nicht Passwort geschuetzt nur ausgeblendet.
    ist sowieso nichts in Excel sicher.
    Falls Du es doch machen willst, mit Blatt schuetzen kennst Du Dich ja aus
    gruss hary
    Ps.: Loesung von Sven fast gut ;-), nur wenn Du ein Getraenk dazubekommst musst Du den Code aendern.
    Edit: War noch ein Fehler drin, neue mappe geladen.
     
  10. Hallo und Moin
    und hier meine Loesung mit Liste.
    Nach Eingabe der ersten Zahl erscheint die Liste der entsprechenden Getraenke.
    siehe Anhang.
    gruss hary
     
  11. Guten Morgen und Danke schön sobald der Kaffee durch ist werde ich das gleich mal Probieren. :-)
     
  12. Also das Einblenden der Artikel nach Produktgruppen Funktioniert perfekt.
    Das mit dem Login ist super gemacht.
    Ich bin begeistert das es so gut mit euch Funktioniert.
    Danke akshara und Hary *top *happy
     
  13. Kassenbuch-Bastelstunde

    So nun zu einem etwas größerem Anliegen....

    es gehts dadrum das wenn sich die Bedienung mit ihren Daten einloggt.

    Was soll passieren:

    - Datum, Uhrzeit, Name -> Eintrag ins Tagesprotokoll
    (Es sind aber mehrere Schichtwechsel am Tag)


    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]


    Wenn sie sich eingeloggt hat öffnet sich eine Userform

    - Zählerstände werden Abgefragt die Bestätigt (mittels Checkbox) werden müssen
    - Kassenstand muss Eingetragen werden


    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]


    Mein Problem ist eigentlich der Code wie er was wo Eintragen soll da die Ergebniss alle Variabel sind.
    Daher hoffe ich da mir da jemand ein Lösungsansatz zeigt.
     
  14. Sers...mir Raucht der Kopf *entsetzt *tongue.gif*
    Ich versuche krampfhaft ein paar zeilen zu Kopieren.. aber es glückt mir nicht.

    Code:
    --------------------------------------------------------------------------
    Vom Tabellenblatt "Kasse"
    aus der Zeile 17 bis letzte beschriebene Zeile aus Spalte D,F,G und I sollen Zahlen so wie Text nacch "Monatsabrechnung" kopiert werden. Das Ziel ist
    E16:H16

    Code:
    Wäre schön wenn mir da jemand auf die Sprünge Helfen würde.
     
  15. Moin moin Kai

    WO ich helfen kann, Versuch ich es.*grins

    Code:
    Hoffe es gefällt Dir.

    Gruß Sven
     
    akshara, 5. August 2010
    #45
Thema:

Kassenbuch-Bastelstunde

Die Seite wird geladen...
  1. Kassenbuch-Bastelstunde - Similar Threads - Kassenbuch Bastelstunde

  2. Kassenbuch Tagessaldo anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch Tagessaldo anzeigen: Moin Moin. Ich bastel mir gerade ein Kassenbuch zusammen. Jetzt habe ich allerdings eine Frage dazu: Wie bekomme ich es hin dass der Tagessaldo in einem beliebigen Feld angezeigt wird? Da ich ja...
  3. Kassenbuch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch: Hallo zusammen, ich benutze Zwei Excel Dateien zum berechnen meiner Provision und div. anderen vertriebsrelevanten Werte. Die Dateien sind identisch und unterscheiden sich nur im Namen. Die eine...
  4. Kassenbuch

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbuch: Hi, hat zufällig jemand eine Beispielsdatenbank für ein Kassenbuch da? Bräuchte folgende Sachen: mehrere Konten, Kategorien, Buchungen natürlich. Berichte: sollten dann jedes Jahr einen...
  5. Kassenbüch | Übertrag aus Vormonat

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbüch | Übertrag aus Vormonat: Hallo liebe Leute, ich bastel mir gerade ein Kassenbuch. Nun steh ich aber vor einem Problem. Jeden Monat möchte ich einen Auszug aus dem Kassenbuch und verschicken. Alles soweit prima. Ich...
  6. Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!: Hallo. Bin absolut neu hier und hab auch noch nicht soviel Erfahrungen mit Access. Ich möchte mir ein Kassenbuch schreiben, wo ich am Ende eines jeden Tages die Summe meiner Einnahmen-Ausgaben...
  7. kassenbuch mit gesamtübersicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    kassenbuch mit gesamtübersicht: Guten Abend Office Gemeinde. Zunächst allen ein gutes und erfolgreiches 2015. Nun zu meinem anliegen. Ich schreibe für mein kleines Unternehmen das Kassenbuch in Excel. Jeden Monat habe ich...
  8. Kassenbuch...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch...: Hallo, Ich wende mich mal wieder an euch in Hoffnung um Hilfe... Bei meinem Kassenbuch, das wir zu zweit nutzen, benutze ich momentan die Formel SUMMENPRODUKT((Spalte wo Kürzel stehen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden