Office: (Office 2010) Kassenbuch-Bastelstunde

Helfe beim Thema Kassenbuch-Bastelstunde in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo... habe mal wieder ein kniffligen Fall... [img] derzeit verwende ich diese Formel. Sie Funktioniert perfekt aber... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von biinng, 27. Juli 2010.

  1. Kassenbuch-Bastelstunde


    Hallo... habe mal wieder ein kniffligen Fall...


    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]


    derzeit verwende ich diese Formel. Sie Funktioniert perfekt aber

    =WENN(ANZAHL(E8:K8)=0;L8;INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();4+WOCHENTAG(HEUTE();2))))

    ich habe festgestellt das mir noch eine Variable fehlt nämlich
    die Uhrzeiten. Die Zeit von wann bis wann ein Artikel einem anderem Preis unterliegt..... *eek.gif*

    Das soll mal ein Vba Code werden *grins
    Code:
     
  2. Nun habe ich schon ein wenig Probiert asber ich komme nicht damit klar das die aktuelle Uhrzeit mit der Combobox vergleicht.

    Code:
     
  3. Moin moin.....
    ich habe es hinbekommen aber leider nur mit Zelleneinträgen

    Code:
    Wie sage ich ihm das er mir die Uhrzeiten aus den Comboboxen liest.
    Irgendwie hat er damit ein Problem.
    Hat jemand eine Idee??
     
  4. Kassenbuch-Bastelstunde

    Moin Kai

    Probiere einmal etwas aus. Habe Deine Tabelle zwar, aber kann es nicht öffnen, da .xlsm. Also wieder Arbeit für Dich, ANPASSEN. Ätsch.*biggrinlove

    Code:
    Wenn Du Fragen hast, Versteck Sie.

    Gruß Sven
     
    akshara, 12. August 2010
    #64
  5. Danke schön für deine Hilfe.... ich habe es derweil so gelöst.

    Code:
    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]


    Der der den Preis ändert muss ebend nur drauf achten das er das richtige Format angibt. Sonst gibts eine Fehlermeldung (Datenüberprüfung). Ansonsten Funktioniert es gut.
     
  6. Nun versuche ich grade diesen Code zu Kürzen aber es will mir nicht gelinngen.

    Code:
    Das soll die gekürzte Version sein, aber leider macht er garnichts mehr.....


    Code:
    Vielleicht hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe... Gruß Kai
     
  7. Guten Abend....

    Ich habe da mal wieder eine Frage.
    Gibt es die Möglichkeit das man sich in einem Tabellenblatt anzeigen lässt welches Makro grade aktiv ist und welches nicht. Also das man sicher gehen kann das alle Makros aktiv sind und wenn nicht das man sie dann Aktivieren kann.
    zB.

    Ich öffne die Arbeitsmappe und er Zeigt mir auf "Tabellenblatt1" in A1 das das Zeitmakro aktiv ist und in A2 das Mitarbeitermakro.

    Ich konnte leider nicht wirklich was im Netz finden.
    Gruß Kai
     
  8. Kassenbuch-Bastelstunde

    Moin Kai

    Abfrage ob ein Makro aktiviert wurde?
    Wie wäre es am Beginn des Codes mit Range("A1")="Zeitmakro" , wenn es nicht Aktiv ist, hast Du ja etwas falsch gemacht. Wie Du einen Code aktivierst weist Du doch.
    Möglichkeit auch über eine Variable als MsgBox, oder als Eintrag ins Arbeitsblatt.

    Code:
    Gruß Sven
     
    akshara, 13. August 2010
    #68
  9. Hallo kai
    war/bin noch etwas ausser Gefecht ;-((
    hab mal was zum Thread #61 gebastelt. Auch wenn Du schon geloest hast. Kann auf keinem meiner Computer was mit deiner mappe anfangen(hagelt Meldungen) nach dem Speichern.
    schau mal in den Anhang. Geht um die Happyhour.
    Gruss hary
     
  10. Sers hary ich dachte schon es gibt dich nicht mehr.. *rolleyes.gif* ich hoffe du bist bald wieder richtig Fit bzw. es ist nichts ernstes. Gute Besserung derweil und ich werde dein Code mal gleich Testen....

    Im Anhang mal wieder eine Aktuerlle Version meiner Kassenbuch Bastelstunde *tongue.gif*
     
  11. Gruß Sven

    Danke Sven werde den Copde gleich mal Probieren. Die Abfrage will ich nur Grafisch darstellen das jeder der das programm Startet auch sieht das alles Korekt geladen wurde. Ich würde es merken das was nicht stimmt aber die Bedienungen leider nicht.
    Gleichzeitig soll es später mit ins Protokoll aufgenommen werden damit ich fehlerhalte Abrechnungen lokalisieren kann. *Smilie
    Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  12. Sers alle miteinander....

    Ich habe ein Problem.....


    Code:
    =Typen unverträglich

    nur leider verstehe ich nicht warum. *eek.gif* Eigentlich geht es dadrum das ich mit Hilfe nicht aktivierter Checkboxen Textboxen einblenden will. ist die Checkbox aktiviert sollen die Textboxen ausgeblendet bleiben.


    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]

    Hat jemand eine Idee.

    So sollte es sein wenn die Checkbox nicht aktiviert ist.

    Kassenbuch-Bastelstunde [​IMG]


    Also wenn ich es als Einzelanweisung mache geht es.

    Code:
     
  13. Kassenbuch-Bastelstunde

    Moin Kai
    so geht's
    Code:
    aber,meiner Meinung nach waers andersrum besser. Haken setzen wenns nicht passt und die textbox erscheint um die neue Anzahl einzutragen.
    Oder nix von beiden, da sowieso gezaehlt wird gleich mit Listen- oder combobox die Anzahl eintragen lassen.
    gruss hary
     
  14. Moin... gleich ist es soweit .... ich beiße in meine Tastatur.... *tongue.gif*

    Code:
    Der Code mag mich nicht.... bzw er macht nur den Rest bzw. alles nach "sonst"(Else) Ich ahbe geschaut ob die Bezeichnungen falsch sind oder die Zuordnungen aber ich kann nichts enddecken. ---> Private Sub UserForm_Initialize() sollte auch richtig sein......

    Im Grunde genommen hast du Recht..... ABER *wink.gif* Wenn ein Schichtwechsel vollzogen wird geht es drum das die Bedienung die die Schicht übernimmt einfach nur Schaut stimmen die Zahlen (ABSPERRGARNITUR für Portionierer mit Zählwerk) oder Stimmen sie nicht. Diese Zählwerke zählen aber nicht immer richtig beim Ausschenken.
     
  15. Hallo
    hier im Anhang gehts.
    ich bekomme es mit deiner Bsp.-Mappe nicht hin, zerschiesst mir jedesmal Excel.
    Aha:
    die teuren Dinger ;-))
    haben wir auch mal fuer's Clubhaus angedacht, aber Daumenbreite is besser.
    gruss hary
     
Thema:

Kassenbuch-Bastelstunde

Die Seite wird geladen...
  1. Kassenbuch-Bastelstunde - Similar Threads - Kassenbuch Bastelstunde

  2. Kassenbuch Tagessaldo anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch Tagessaldo anzeigen: Moin Moin. Ich bastel mir gerade ein Kassenbuch zusammen. Jetzt habe ich allerdings eine Frage dazu: Wie bekomme ich es hin dass der Tagessaldo in einem beliebigen Feld angezeigt wird? Da ich ja...
  3. Kassenbuch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch: Hallo zusammen, ich benutze Zwei Excel Dateien zum berechnen meiner Provision und div. anderen vertriebsrelevanten Werte. Die Dateien sind identisch und unterscheiden sich nur im Namen. Die eine...
  4. Kassenbuch

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbuch: Hi, hat zufällig jemand eine Beispielsdatenbank für ein Kassenbuch da? Bräuchte folgende Sachen: mehrere Konten, Kategorien, Buchungen natürlich. Berichte: sollten dann jedes Jahr einen...
  5. Kassenbüch | Übertrag aus Vormonat

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbüch | Übertrag aus Vormonat: Hallo liebe Leute, ich bastel mir gerade ein Kassenbuch. Nun steh ich aber vor einem Problem. Jeden Monat möchte ich einen Auszug aus dem Kassenbuch und verschicken. Alles soweit prima. Ich...
  6. Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!: Hallo. Bin absolut neu hier und hab auch noch nicht soviel Erfahrungen mit Access. Ich möchte mir ein Kassenbuch schreiben, wo ich am Ende eines jeden Tages die Summe meiner Einnahmen-Ausgaben...
  7. kassenbuch mit gesamtübersicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    kassenbuch mit gesamtübersicht: Guten Abend Office Gemeinde. Zunächst allen ein gutes und erfolgreiches 2015. Nun zu meinem anliegen. Ich schreibe für mein kleines Unternehmen das Kassenbuch in Excel. Jeden Monat habe ich...
  8. Kassenbuch...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch...: Hallo, Ich wende mich mal wieder an euch in Hoffnung um Hilfe... Bei meinem Kassenbuch, das wir zu zweit nutzen, benutze ich momentan die Formel SUMMENPRODUKT((Spalte wo Kürzel stehen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden