Office: (Office 2010) Kassenbuch-Bastelstunde

Helfe beim Thema Kassenbuch-Bastelstunde in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ok schade leider gehts bei mir nicht. Er blendet sie aus aber leider nicht ein. Sollte da etwa das Excel 2010 dran schuld sein? Was für eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von biinng, 27. Juli 2010.

  1. Kassenbuch-Bastelstunde


    Ok schade leider gehts bei mir nicht. Er blendet sie aus aber leider nicht ein.
    Sollte da etwa das Excel 2010 dran schuld sein?
    Was für eine alternative hätte ich denn sonst noch?
     
  2. Hallo kai
    der Code soll doch wenn die Form erscheint, in alle Checkboxen einen Haken setzen und die Boxen ausblenden. Das passiert ja auch.
    Wenn Du moechtest das die Txtboxen beim Haken entfernen erscheinen sollen musst Du fuer jede Checkbox einen Code nehmen.
    Musste mal wieder so kommen, kann mich im Moment nicht anmelden,
    gruss hary
     
  3. Ok dann werde ich es wohl so machen müssen....

    Code:
    Viel Text für wenig Bewegung *Smilie

    vielleicht noch eine andere bitte kannst du mir verraten wie ich diesen Code kürzen kann...

    Code:
    Danke schon mal das du mir geholfen hast.
     
  4. Kassenbuch-Bastelstunde

    Hallo
    so gehts auch.
    Code:
    vlt. geht das auch ueber ein Klassenmodul, damit habe ich mich aber noch nicht befasst.
    gruss hary
    furs andere schau ich mal heute abend rein, jetzt Feierabend
     
  5. allso es funktioniert ..... Super.... etwas Komplizierter aber es geht und das ist wichtig....


    Code:
     
  6. Moin, Kai,

    Code:
     
  7. Danke schön... manchmal ist weniger mehr .... *biggrin.gif*
     
  8. Kassenbuch-Bastelstunde

    Hallo Kai
    zum Code kuerzen siehe Anhang.
    gruss hary
     
  9. Recht Herzlichen dank..... geht wunderbar und schaut auch noch gut aus .... *top
     
  10. und wieder was .....

    Code:
    '___________________________
    Eigentlich soll der Code den Unterschied in das "Lager" eintragen. Aber leider nullt er er alles.

    Was mich immer wieder ein wenig Wurmt ist das ich mitlerweile ein Teil an Codes den ich einfüge bzw. doch selber schreibe auch deuten kann aber leider mir bei vielen Sachen einfach nicht zu Helfen weiß.
     
  11. Hallo kai
    Was auffaellt:
    Deine Schleife muesste auch noch txtbox A mit SpalteB im Blatt Lager vergleichen, damit auch in die richtige zeile geschrieben wird.
    Die variable a fehlt : Dim a as long
    Schreib mal gaaanz oben ueber dem Code: Option Explicit
    damit werden einige Fehler scon mal ausgeschlossen.
    etwa so:
    Code:
    Teste mal Deinen Code in Einzelschrittpruefung(F8), wenn Du dann mit der Maus ueber die variablen faehrst wird angezeigt was fuer einen Wert diese hat.

    gruss hary
     
  12. hallo kai
    Hab schnell vor Feierabend Code eingefuegt. Eintrag nach Button betaetigung.
    siehe Anhang.
    gruss hary
     
  13. Kassenbuch-Bastelstunde

    Super.. ich danke dir ... aber du bescherst mir immer wieder Denksportaufgaben... "LookIn, LookAt" ein paar neue Begriffe die ich mir zu gemühte führen werde. *grins
     
  14. Hallo kai
    naechste Frage(Ueberwachung) vorweggenommen: siehe Anhang
    gruss hary
     
  15. ok nu bin ich baff.... danke schön werde ich einbauen.... *Smilie
     
Thema:

Kassenbuch-Bastelstunde

Die Seite wird geladen...
  1. Kassenbuch-Bastelstunde - Similar Threads - Kassenbuch Bastelstunde

  2. Kassenbuch Tagessaldo anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch Tagessaldo anzeigen: Moin Moin. Ich bastel mir gerade ein Kassenbuch zusammen. Jetzt habe ich allerdings eine Frage dazu: Wie bekomme ich es hin dass der Tagessaldo in einem beliebigen Feld angezeigt wird? Da ich ja...
  3. Kassenbuch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch: Hallo zusammen, ich benutze Zwei Excel Dateien zum berechnen meiner Provision und div. anderen vertriebsrelevanten Werte. Die Dateien sind identisch und unterscheiden sich nur im Namen. Die eine...
  4. Kassenbuch

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbuch: Hi, hat zufällig jemand eine Beispielsdatenbank für ein Kassenbuch da? Bräuchte folgende Sachen: mehrere Konten, Kategorien, Buchungen natürlich. Berichte: sollten dann jedes Jahr einen...
  5. Kassenbüch | Übertrag aus Vormonat

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbüch | Übertrag aus Vormonat: Hallo liebe Leute, ich bastel mir gerade ein Kassenbuch. Nun steh ich aber vor einem Problem. Jeden Monat möchte ich einen Auszug aus dem Kassenbuch und verschicken. Alles soweit prima. Ich...
  6. Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!: Hallo. Bin absolut neu hier und hab auch noch nicht soviel Erfahrungen mit Access. Ich möchte mir ein Kassenbuch schreiben, wo ich am Ende eines jeden Tages die Summe meiner Einnahmen-Ausgaben...
  7. kassenbuch mit gesamtübersicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    kassenbuch mit gesamtübersicht: Guten Abend Office Gemeinde. Zunächst allen ein gutes und erfolgreiches 2015. Nun zu meinem anliegen. Ich schreibe für mein kleines Unternehmen das Kassenbuch in Excel. Jeden Monat habe ich...
  8. Kassenbuch...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch...: Hallo, Ich wende mich mal wieder an euch in Hoffnung um Hilfe... Bei meinem Kassenbuch, das wir zu zweit nutzen, benutze ich momentan die Formel SUMMENPRODUKT((Spalte wo Kürzel stehen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden