Office: (Office 2007) Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!

Helfe beim Thema Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!! in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Der Tagesstand ist wichtig, um den jeweiliegen Kassenstand zu aktualisieren und um zu sehen, was an dem Tag reingekommen bzw. rausgegangen ist. Ist für... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Joeye, 9. März 2008.

  1. Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!


    Der Tagesstand ist wichtig, um den jeweiliegen Kassenstand zu aktualisieren und um zu sehen, was an dem Tag reingekommen bzw. rausgegangen ist.
    Ist für mich übersichtlicher und für Buchhaltung (finde ich) wichtig. Vielen Dank trotzdem für den Tip.
     
  2. Hallo,
    Gerade mit der von mir vorgeschlagenen Lösung ist das nur eine einfache Abfrage mit dem Datum des Tages als Kriterium.
     
    gpswanderer, 11. März 2008
    #17
  3. hmm, ich hab eben erst gesehen das es bei dir garnet so schlecht aussieht, hübsches dunkles Formular, ich mag schwarz *biggrin.gif*

    hab ma fix die tagessumme eingebaut, das passiert bei dem Form_Current() ereignis, einfach in der Formularansicht mal Alt+F11 drücken, dann siehst du was ich gemacht habe, auch wenn du es vieleicht net ganz verstehst *biggrin.gif*

    Aber das feld unten war nur ne idee, einfach irgnorieren, hab da nix mit gemacht
     
    agmesia, 11. März 2008
    #18
  4. Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!

    Super!!!!!!!!!!!! danke. Kann ich anhand deiner Programmierung auch herleiten, wie ich die Tagessumme auf den Kassenstand addieren kann?
     
  5. Kann unter Alt-F11 leider nichts sehen. Hab Access 2007. Kann ich die Tagessummen so gestalten, daß sie mir in einer separaten Zeile am Ende eines jeden Tages angezeit werden? Wo fonde ich den Code, den du geschrieben hast??? Hab gesucht und nichts gefunden..
     
  6. so ich mache nu feierabend, wie du den genau bei access07 findest weis ich net, aber access ist access und ich tippe mal auf folgendes wenn alt+F11 net geht.

    gehe in den entwurfsmodus deines formulars, lasse dir die eigenschaften deines formulars anzeigen, wenn du die net findest, nimm irgendetwas anderes, n textfeld z.B.
    dort suchst du dann den reiter 'Ereignis' und klickst auf die Drei '...' am ende der Zeile wo 'Beim Anzeigen' (meist ganz oben) steht. dann kommst du in den VBA editor, wo mein Programmcode zu finden sein dürfte.

    du machst das schon, bis morgen und schönen abend noch!!!

    PS: wenn garnichts geht, versuch mal strg+G, das öffnet das 'Direktfenster' wobei auch der VBA editor aufgeht, zumindest bei Access2000!
     
    agmesia, 11. März 2008
    #21
  7. Danke für alles. das mit dem Kassenstand vesuche ich mal über eine Abfrage zu machen.Schönen Abend dir auch.
     
  8. Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!

    guten morgen,

    ich kan zwar nur von access 2k reden, aber vieleicht erleichtert es dir das etwas.

    wenn du eine abfrage in der entwurfsansicht hast, fügst du einmal das datum ein. dann machst du einen rechtsklick und aktivierst die funktionen. dort kannst du auf gruppierung stellen.

    das hat zur folge das aus 10x 11.2.2008 nur 1x 11.2.2008 wird.
    wenn du dann auch noch die spalte Tagessumme hinzufügst, und dort in der funktionszeile auf Mittelwert stellst.
    dürfte, wenn ich es nun richtig habe, er die tagessumme von jedem 11.2.2008 addieren, und den mittelwert berechnen, was dann ja wieder 1 Tagessumme entspricht.

    ca so wie in meinen bildern
     
    agmesia, 11. März 2008
    #23
Thema:

Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!!

Die Seite wird geladen...
  1. Kassenbuch unter Access!! Big Prob mit Tagessummen!! - Similar Threads - Kassenbuch Access Big

  2. Kassenbuch Tagessaldo anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch Tagessaldo anzeigen: Moin Moin. Ich bastel mir gerade ein Kassenbuch zusammen. Jetzt habe ich allerdings eine Frage dazu: Wie bekomme ich es hin dass der Tagessaldo in einem beliebigen Feld angezeigt wird? Da ich ja...
  3. Kassenbuch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch: Hallo zusammen, ich benutze Zwei Excel Dateien zum berechnen meiner Provision und div. anderen vertriebsrelevanten Werte. Die Dateien sind identisch und unterscheiden sich nur im Namen. Die eine...
  4. Kassenbuch-Bastelstunde

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch-Bastelstunde: Hallo alle miteinander..... ich habe mir ein kleines Projekt aufgehalst was ich mit eurer Hilfe erstellen möchte. Der Sinn des Ganzen soll sein das ich einmal für mich ein funktionales Kassenbuch...
  5. Kassenbuch

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbuch: Hi, hat zufällig jemand eine Beispielsdatenbank für ein Kassenbuch da? Bräuchte folgende Sachen: mehrere Konten, Kategorien, Buchungen natürlich. Berichte: sollten dann jedes Jahr einen...
  6. Kassenbüch | Übertrag aus Vormonat

    in Microsoft Access Hilfe
    Kassenbüch | Übertrag aus Vormonat: Hallo liebe Leute, ich bastel mir gerade ein Kassenbuch. Nun steh ich aber vor einem Problem. Jeden Monat möchte ich einen Auszug aus dem Kassenbuch und verschicken. Alles soweit prima. Ich...
  7. kassenbuch mit gesamtübersicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    kassenbuch mit gesamtübersicht: Guten Abend Office Gemeinde. Zunächst allen ein gutes und erfolgreiches 2015. Nun zu meinem anliegen. Ich schreibe für mein kleines Unternehmen das Kassenbuch in Excel. Jeden Monat habe ich...
  8. Kassenbuch...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kassenbuch...: Hallo, Ich wende mich mal wieder an euch in Hoffnung um Hilfe... Bei meinem Kassenbuch, das wir zu zweit nutzen, benutze ich momentan die Formel SUMMENPRODUKT((Spalte wo Kürzel stehen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden