Office: Keine Verbindung speichern beim Importieren von externen Daten

Helfe beim Thema Keine Verbindung speichern beim Importieren von externen Daten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wenn ich per VBA eine Textdatei oder eine CSV-Datei importiere (Methode ist ActiveSheet.QueryTables.Add), dann wird immer deren Herkunft... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von theonlyrobi, 11. Juli 2009.

  1. Keine Verbindung speichern beim Importieren von externen Daten


    Hallo,

    wenn ich per VBA eine Textdatei oder eine CSV-Datei importiere (Methode ist ActiveSheet.QueryTables.Add), dann wird immer deren Herkunft mitgespeichert (abrufbar über "Daten" | "Verbindungen"). Kann ich das irgendwie verhindern? Ich habe eine Datei, in die ich jede Woche mehrere Dateien importiere und auswerte. In den letzten MOnaten ist hier einiges an Externen Verweisen zusammengekommen und ich vermute, dass das meine Datei sehr langsam macht. Ich finde allerdings keine Möglichkeit, diese zu löschen bzw. zu verhindern, dass die Herkunft überhaupt gespeichert wird.

    VG Robert

    :)
     
    theonlyrobi, 11. Juli 2009
    #1
  2. Hallo Robert,

    mit folgendem Makro kannst du alle QueryTables der Arbeitsmappe löschen.

    Code:
     
    IngGi, 13. Juli 2009
    #2
  3. Hallo Ingolf,

    danke für den Codeschnipsel, funktioniert so! Ich lasse den jetzt einfach jedes Mal nach einem Import laufen Komisch, dass es bei der Methode nicht einfach einen Parameter gibt, um die Query erst gar nicht anzulegen. Bei dem manuellen Importieren kann man ja auch ein Häkchen setzen.

    VG Robert
     
    theonlyrobi, 13. Juli 2009
    #3
Thema:

Keine Verbindung speichern beim Importieren von externen Daten

Die Seite wird geladen...
  1. Keine Verbindung speichern beim Importieren von externen Daten - Similar Threads - Verbindung speichern Importieren

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  5. zeilenweise Zellen per VBA verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    zeilenweise Zellen per VBA verbinden: Guten Morgen zusammen, ich möchte beginnend ab der Zeile/Zelle A29 den Bereich A29:E29 per MERGE verbinden sowie jeweils zeilenweise eine individuelle Anzahl an Zeilen im jeweils gleichen Bereich...
  6. Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden: Hallo euch allen, Ich muss die erste 3 Zeichen der Zelle A1 und die ersten 2 Zeichen der Zelle A2 in der Zelle A3 ausgeben. Als beispiel: In Zelle A1 steht: Marcel, in der Zelle A2 steht Kummer...
  7. Herstellen einer Verbindung mit einem clouddienst zum Speichern von Dateien

    in Microsoft Excel Tutorials
    Herstellen einer Verbindung mit einem clouddienst zum Speichern von Dateien: Herstellen einer Verbindung mit einem clouddienst zum Speichern von Dateien Excel für iPad Word für iPad PowerPoint für iPad Mehr... Weniger...
  8. Vba Zellen verbinden un eingegebene Daten speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vba Zellen verbinden un eingegebene Daten speichern: Grüß euch alles zusammen.. Ich habe da ein kleines Problem mit einem Makro und hoffe das Ihr mir dabei helfen könnt. Ich habe ein Makro bei dem sich ein Fenster öffnet wo ich Kundendaten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden