Office: Kennwort bei ODBC Anbindung speichern

Helfe beim Thema Kennwort bei ODBC Anbindung speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo alle zusammen, bin heute mal wieder hier aufm Forum, da in meiner DB ein komischer Effekt auftritt: Ich habe Tabellen auf einem SQL Server per... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von kibit on sight, 30. November 2005.

  1. Kennwort bei ODBC Anbindung speichern


    Hallo alle zusammen,

    bin heute mal wieder hier aufm Forum, da in meiner DB ein komischer Effekt auftritt:

    Ich habe Tabellen auf einem SQL Server per ODBC eingebunden. Die Definition der Datenquelle ist richtig vorgenommen.

    Seit kurzer Zeit wird jedoch das Kennwort nach dem Starten der Accessdatenbank angefordert. Ich habe eigentlich in der Datenbankentwicklung nichts wesentliches geändert.

    Wenn ich eine frühere Version derselben DB benutze, wird das Kennwort nicht beim Start der Anwendung angefordert.

    Hat jemand eine Idee, wo hier das Problem ist oder wie ich ein Kennwort bei der ODBC Definition speichern kann?

    Danke schon mal im voraus
    Peter

    :)
     
    kibit on sight, 30. November 2005
    #1
  2. das Kennwort wird eigentlich genau wie der Account in der Datenquelle (DSN Datei) gespeichert. Und das leider offen d.h. unverschlüsselt.
     
  3. Leider ist das bei mir seit kurzem nicht mehr so ...

    Die DSN merkt sich das Passwort nicht!

    Wie kann ich ein Passwort fest hinterlegen, damit nicht jedesmal beim Starten der Access Anwendung es wieder eingegebn werden muss ...

    Gruß Peter

    p.s. wenn ich die DB schliesse, Access jedoch geöffnet lasse und die DN wieder öffnet, hat sich irgendeiner das Kennwort wohl gemerkt.

    Wenn ich aber Access beende und wieder öffen, muss ich das Kennwort wieder eingeben ...

    Ich will das nur verstehen *mrcool
     
    kibit on sight, 2. Dezember 2005
    #3
  4. Kennwort bei ODBC Anbindung speichern

    das Kästchen "Passwort merken/speichern" erhältst Du nur bei Neuerstellung der Datenquelle.

    Du könntest versuchen die DSN Datei mit einem einfachen Texteditor zu bearbeiten.
     
  5. BTW: Es ist eigentlich nicht der Sinn von Passwörtern, dass sie gespeichert werden, damit sie nicht mehr eingegeben werden müssen... *rolleyes.gif*

    Was machst du denn beim Starten, wird da Code ausgeführt, ein Formular geladen, ...? Hast du etwas an dem Ablauf geändert?
     
    Anne Berg, 2. Dezember 2005
    #5
  6. Wir wissen leider nichts über die SQL-Datenbank. Ein Aspekt, der das Speichern eines Passworts verhindert, könnte in einer msysConf-Tabelle auf dem Server begründet sein.

     
  7. Dank dir mal bis hier hin für deine Mühe ..

    wahrscheinlich bin ich zu blöd, ich habe eine System DSN unter XP Datenquellen neu erstellt und find das Kästchen nicht ... ebenso bei der Datei DSN

    ?? wie lautet denn die Abkürzung für das Kennwort, wenn ich die DNS editiere ??

    UID = Benutzername

    und da muss dann das Kennwort stehen ??

    Dank dir schon mal und einen Gruß vom Süden Peter
     
    kibit on sight, 2. Dezember 2005
    #7
  8. Kennwort bei ODBC Anbindung speichern

    Das Kontrollkästchen sollte beim Verknüpfen der ODBC-Tabellen in die Access-Datenbank im Dialog sichtbar werden.
     
  9. PWD steht für Passwort - aber dir ist schwerlich zu helfen, wenn du nicht erzählst, wie du diesen Dialog überhaupt anstößst. Es gibt da verschiedene Stellen, an denen man drehen könnte...
     
    Anne Berg, 2. Dezember 2005
    #9
  10. *wink.gif* natürlich net, aber ich will einfach wissen, warum das auf einmal nicht mehr geht, beim Starten wird kein besondere Code ausgeführt, lediglich das DB Fenster auf eine bestimmte Grösse gebracht ...

    der komische Effekt ist der, dass solange Access geöffnet bleibt, das Kennwort gemerkt wird ...
     
    kibit on sight, 2. Dezember 2005
    #10
  11. Ich finde, dass das gezeigte Verhalten richtig ist, denn sonst kann sich doch jeder mittels der Access-DB an die Server-Daten ran machen. Wenn Du gar kein Passwort willst (ist nicht unbedenklich), erstelle in MySQL einen entsprechenden User mit den benötigten Datenbank- bzw. Tabellen-Berechtigungen.
     
  12. Ich meine, wenn es mit einer älteren Programmversion auf dem selben PC mit der selben Datenquelle funktioniert, müsste es doch am geänderten Code liegen, oder?
     
    Anne Berg, 2. Dezember 2005
    #12
  13. Kennwort bei ODBC Anbindung speichern

    Also,

    ich arbeite mit einer MDB, in die ich ganz normal SQL Server 2000 Tabellen einbinde. Die Einbindung mach ich natürlich nur dann neu, wenn sich was geändert hat auf dem SQL Server über: Extras, Datenbankdienstprogramme, Tabellenverknüpfungsmanager

    Dort sag ich ihm, dass er die Einbindung mit einer Computerdatenquelle (System DNS) herstellen soll.

    Dort werde ich dann aufgefordert, den Benutzername, der bereits richtig voreingestellt ist und das Kennwort einzugeben ...

    alles gut soweit

    Wenn ich nun Access schliesse und wieder öffne, kommt beim Öffnen des ersten Formulars oder einer beliebigen eingebunden Tabelle der Dialog zum eingebn des Benutzernamens und des Kennworts ...
     
    kibit on sight, 2. Dezember 2005
    #13
  14. Na, das ist doch endlich mal 'ne vernünftige, nachvollziehbare Ablaufbeschreibung! *wink.gif*
     
    Anne Berg, 2. Dezember 2005
    #14
  15. Dank dir zunächst mal für den Hinweis ...

    Das Häkchen kommt dann, wenn ich die Tabellen neu einbinde, wenn ich nur die Verknüpfungen aktualisiere, kann ich das Merken des Kennworts nicht anhaken ...


    Dank euch mal ... ich werde NATÜRLICH ein Kennwort benutzen, wollte die Kiste eigentlich nur verstehen ...
     
    kibit on sight, 2. Dezember 2005
    #15
Thema:

Kennwort bei ODBC Anbindung speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Kennwort bei ODBC Anbindung speichern - Similar Threads - Kennwort ODBC Anbindung

  2. outlook frägt ständig nach Kennwort

    in Microsoft Outlook Hilfe
    outlook frägt ständig nach Kennwort: Hallo an alle, ich bin am Verzweifeln und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Habe schon die Foren durchsucht, doch das richtige leider nicht gefunden. Meine Problematik: Habe einen...
  3. MIcrosoft Kennwort vergessen

    in Microsoft Teams Hilfe
    MIcrosoft Kennwort vergessen: Meine Ehefrau ist vor einem Jahr verstorben. Ich habe das Kennwort vergessen. Wer kann mir helfen? f59f57af-c0f5-4c7b-b351-56a629eac56d
  4. TEAMS: nach Abmelden bleibt Kennwort gespeichert, wie löschen

    in Microsoft Teams Hilfe
    TEAMS: nach Abmelden bleibt Kennwort gespeichert, wie löschen: Hallo zusammen Ich habe ein Problem bei MS Teams: wenn ich mich ordentlich über den Butten mit den Initialen abmelde und mich später neue anmelden möchte, so werde ich ohne das Passwort...
  5. Beim Wechseln des Account in Teams keine Kennwort-Abfrage?

    in Microsoft Teams Hilfe
    Beim Wechseln des Account in Teams keine Kennwort-Abfrage?: Hallo zusammen, auf einem PC ist Teams installiert (es gibt nur ein Benutzerkonto). Da verschiedene Mitarbeiter von Zeit zu Zeit Teams nutzen, melden sie sich jeweils vom Teams ab und dern...
  6. Kennwort eines Microsoft Schulkontos zurücksetzen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Kennwort eines Microsoft Schulkontos zurücksetzen: Hallo zusammen Ich habe mich bei meinem Microsoft Schulkonto angemeldet, jetzt aber das Passwort vergessen. Da das Konto von der Schule erstellt wurde, hab ich keine Möglichkeit mich mithilfe...
  7. Outlook verliert Kennwort vom Konto

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook verliert Kennwort vom Konto: Hallo, habe an 2 Arbeitsplätzen das Problem, das plötzlich keine Mails mehr abgeholt werden können, da im Konto kein Passwort mehr vorhanden ist. Trage ich das kennwort dann von Hand ein,...
  8. Outlook 2016 behält Kennwort nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2016 behält Kennwort nicht: Hallo alle Helfer, in meinem eMail Programm Outlook 2016 verwalte ich mehrere EMail Konten.. Unter anderem auch ein Konto mit der Endung msn.com. In der letzten Zeit kommt es fast regelmäßig vor...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden