Office: Klassen mit Property funktioniert nicht?!

Helfe beim Thema Klassen mit Property funktioniert nicht?! in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Aloha, vielleicht Fange ich mit dem eigentlichen Problem/Aufgabe an. Ich habe mehrere ComboBoxes in einer Form die ich mit meiner eigenen Klasse... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von LSM, 23. September 2009.

  1. Klassen mit Property funktioniert nicht?!


    Aloha,
    vielleicht Fange ich mit dem eigentlichen Problem/Aufgabe an.

    Ich habe mehrere ComboBoxes in einer Form die ich mit meiner eigenen Klasse clsComboBox als Array zusammenfasse.

    Die ComboBoxen werden standartmäßig gefüllt mit Werten, aber keins ausgewählt. Nun will ich das wenn ich in einer Box einen Wert wähle dieser in allen anderen Boxes rausgenommen wird. Dazu will ich durch alle Iterieren und des rausnehmen.

    Wenn ich nun in meiner clsBomboBox bei Events Change auswähle und da drin erstmal anhalte und "Me" betrachte kriege ich ja die Checkbox aber nicht das Array meiner Checkboxes.

    Wie kriege ich das Array?
    Dann dachte ich halt ok, gibst deiner Klasse das Property Name, dann kommst du über den Namen an das Array... gesagt getan: und hier bin ich auf das Problem gestoßen.

    Klasse sieht so aus:

    Code:
    Die Form sieht so aus:
    Code:
    Nun kriege ich beim Kompilieren folgende Fehlermeldung:
    "Ungültiger Bezeichner"

    Ich weiß nur nicht warum? :-/

    :)
     
  2. Hi LSM,

    zunächst würde ich statt Checkboxen Optionbuttons verwenden. Damit errreichst Du den gewünschten Effekt automatisch. Zum 2. hast Du zwar eine Klasse (sogar WithEvents) deklariert, jedoch keine einzige Ereignisroutine dazu. Eine Klasse ohne Ereignisroutine hat eben keine Ereignisse...
    Dann kann ich Deinem Code nirgendwo entnehmen, dass Du überhaupt Objekte der Klasse erstellst. Stattdessen versuchst Du auf nicht vorhandene Objekte zuzugreifen. Denn die Deklaration einer Klasse ist eben nur der Bauplan für die Klasse, jedoch noch kein Objekt!

    Hier findest Du ein Bsp. für das Erstellen von Klassen und Objekten...
     
  3. Danke erstmal für deine Antwort. Hatte schon sorgen das keiner Antwortet.. *grins

    Leider habe ich oben immer bis auf einmal das richtige Wort genommen, nämlich ComboBox und nicht CheckBox.

    D.h. der OptionButton wird mir nicht helfen. ich brauche wirklich die ComboBoxen.....

    In meiner Form habe ich auch jede Menge Controls, das würde aber den rahmen hier sprengen darum habe ich nur meine Form_Initialize() Methode eingefügt.

    Letzendlich habe jetzt was anderes gefunden, was mir aber auch noch nicht wirklich weiterbringt, wenn ich das ganze offen programmieren will.

    Ich hab nach einer Woche VBA rausgefunden, das man Arrays aus Objecten machen kann so wie man auch Arrays mit Strings und Integer macht. (Dumm ich bin, JUP!)

    Jetzt habe ich alle meine ComboBoxes entweder in meiner eigenen Klasse oder in einem Array der ComboBox-Klasse.

    Was ich EIGENTLICH will:

    Jede ComboBox hat die gleichen Werte zur Auswahl. Wenn ich jedoch bei einer box einen Wert wähle soll er in den anderen rausgenommen werden, damit es keine Doppelt genutzen Werte gibt.

    Jetzt könnte ich natürlich an irgendeiner STelle ne Methode einbauen das er durch das Array geht und bei den Anderen den Wert rausnimmt.

    Ich denke mir aber: WENN dann machst es richtig und lernst noch wie des geht, nämlich: wenn eine ComboBox den Wert ändert tritt ja in ComboBox(NR)_Change ein, ODER in meinem Fall da ich sie in ner eigenen Klasse habe ComboBox_Change ein (gilt für alle Objekte in der Klasse). Das Problem hierbei ist: ich kriege die Einzelne ComboBox, jedoch nicht das Array.

    Am besten bräuchte ich also einen Methodenaufruf, der mir die ComboBox UND das Array in der sie sich befindet, übergibt.

    Ich habe KEEEEEEEINE ahnung wie man das macht. Events und EventListener und Sender sind mir noch ein echt unbekanntes Zeug.

    So hoffe mein Problem erklärt haben zu können!
     
  4. Klassen mit Property funktioniert nicht?!

    Hi,

    die Ereignisse (und das, was da passieren soll) codierst Du in der Klasse, das Objektarray in der Anwendung. Hast Du Dir das Bsp. mal angesehen? Dort kannst Du das ganz gut erkennen...

    Also:
    - Klasse erstellen
    - In der Klasse das Ereignis deklarieren (ggf. weitere notwendige Routinen)
    - In der Anwendung ein Array vom erstellten Klassentyp deklarieren
    - Objekte mit entsprechenden Eigenschaften erstellen
    - Das Array mit Klassenobjekten füllen.
     
Thema:

Klassen mit Property funktioniert nicht?!

Die Seite wird geladen...
  1. Klassen mit Property funktioniert nicht?! - Similar Threads - Klassen Property funktioniert

  2. "Klasse nicht registriert" nach Umstieg auf 64 Bit

    in Microsoft Word Hilfe
    "Klasse nicht registriert" nach Umstieg auf 64 Bit: Hallo zusammen, ich nutze ein selbst geschriebenes VBA-Makro seit Word 97. Es lief unter allen 32-Bit-Versionen von Office, einschließlich Office 2019. Jetzt bin ich auf einem neuen PC umgestiegen...
  3. Erste Schritte mit Ihrem Klassen- oder Kursteam

    in Microsoft Teams Tutorials
    Erste Schritte mit Ihrem Klassen- oder Kursteam: Erste Schritte mit Ihrem Kursteam Microsoft Teams for Education Mehr... Weniger Greifen Sie in Office 365 Education...
  4. Excel 2016 diagramm unterschiedliche intervalle und Klassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2016 diagramm unterschiedliche intervalle und Klassen: Hallo, ich möchte gern folgendes Diagramm nachbauen mit meinen eigenen Daten zu Datum und Water discharge. Das angeführte Diagramm wurde aus zwei diagrammen zusammengeschnitten. Die Datumsachse...
  5. Klasse nicht registriert

    in Microsoft Access Hilfe
    Klasse nicht registriert: Bitte um Hilfe. Folgender Code hat immer funktioniert (funktioniert auch auf drei anderen Rechnern). Seit neuestem auf meinem PC nicht mehr. Es kommt die Fehlermeldung Klasse nicht registriert....
  6. Klasse eines Controls per VBA ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Klasse eines Controls per VBA ermitteln: Hallo zusammen... gibt es eine Möglichkeit, die Klasse eines Controls per Code auszulesen? Im Eigenschaftsfenster eines Controls im Formular steht ja z.B. im Register unter...
  7. Teams-Besprechung mit Klasse planen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams-Besprechung mit Klasse planen: Nach dem ersten Lockdown bin ich wieder Anfänger. Wenn ich mit meiner Klasse, welche ein Team ist, eine Besprechung abhalten will, muss ich jeden Teilnehmer einzeln eingeben? Wie kann ich das...
  8. ich kann nicht mit meiner klasse verbunden werden - warum?

    in Microsoft Teams Hilfe
    ich kann nicht mit meiner klasse verbunden werden - warum?: grüße euch wer kann mir bitte helfen? ich kann nicht mit meiner klasse verbunden werden - mit anderen schon habe macbookPro wer kann mir bitte helfen 1477301f-9dd5-4ab3-b850-0d4c7275d73e
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden