Office: (Office 2013) Klick in Balkendiagramm

Helfe beim Thema Klick in Balkendiagramm in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte ein Balkendiagramm in einem Formular erstellen, bei dem bei dem Klick auf einen bestimmten Balken etwas passiert. Genau gesagt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Bakrat, 8. Februar 2015.

  1. Klick in Balkendiagramm


    Hallo,

    ich möchte ein Balkendiagramm in einem Formular erstellen, bei dem bei dem Klick auf einen bestimmten Balken etwas passiert. Genau gesagt möchte ich die ID des Balkens zurückbekommen und in einem nächsten Schritt das Diagramm neu erstellen.

    Ich habe das jetzt auf zwei Arten versucht: Einmal mit dem normalen Graph-Objekt und einmal mit einem Excel.Chart.8 in einem ungebundenen OLE-Objekt. Wegen der Einfachheit würde ich gerne das normale Graph-Objekt benutzen, aber ich weiß nicht, wie ich dort die ID eines Balkens bekomme. Bei dem Excel-Chart gibt es ja die Funktion GetChartElement.

    Nur es funktioniert nicht. Ich habe schon gelesen, dass man von Twips auf Pixel umrechnen muss, aber auch dann geht es nicht.
    Mein Code ist folgendermaßen:

    Code:
    Egal wohin ich klicke, lngElementID ist immer 0. ConvertTwipstoPixels habe ich von http://www.ms-office-forum.net/forum...ad.php?t=42716 übernommen, aber da ändert sich auch nichts.

    Ich denke der Fehler wird in diesem getChartElement sein, da nicht einmal Werte für den Diagrammbereich oder ähnliches bei herauskommen.

    Weiß jemand, wie das besser geht, oder wie ich das mit dem normalen Graph-Element machen kann? Ich will im Grunde nur "Datenreihe 1 geklickt", "Datenreihe 2 geklickt" oder ähnliches als Rückgabewert haben.

    Danke!

    :)
     
  2. Hallo,

    wenn du eine konstante Anzahl von Balken hast, könnte das auch beim Acc-Diagramm über die Koordinaten gehen.
    Ansonsten wird das eine ziehmliche Rechnerei mit Anzahl der Balken und Abständen.
     
    Marsu65, 10. Februar 2015
    #2
  3. Hallo Bakrat,
    mal so ganz unabhängig von einer möglichen Lösung. Was genau soll da eigentlich passieren bzw. was möchtest du genau?
    *confused.gif*
    Streng genommen macht das keinen Sinn, einen Balken anzuklicken und das Diagramm dann neu zu erstellen. Ich nehme mal an, du willst was anderes.
     
    Gandalf, 10. Februar 2015
    #3
  4. Klick in Balkendiagramm

    Hallo, danke für eure Antworten.

    Leider ist die Anzahl der Balken nicht fest, das ist das Problem.

    Also ich habe praktisch mehrere Ebenen, und bei jedem Klick soll eine Ebene tiefer gegangen werden.

    Beispielsweise gibt es auf Ebene 1 dann zwei Einträge, 1 und 2.
    Wenn ich auf 1 klicke, soll bei Ebene 2 dann alles mit dem Präfix 1.x dargestellt werden, also 1.1, 1.3, 1.4 usw. Ich möchte praktisch immer weiter "hineinzoomen". Dafür soll dann auch der gleiche Graph aktualisiert werden.

    Das Problem ist nur, dass sich die Zahl der Einträge eben aus der Datenbank ergibt. Bei Ebene 1 kann es vielleicht 2, vielleicht aber auch 4 Einträge geben; unter 1.1 dann z.B. 5, aber unter 1.2 dann nur 3.

    Deswegen kann ich auch schlecht einfach irgendwelche unsichtbaren Elemente drüberlegen, da ich das auch erst zur Laufzeit weiß.

    @Marsu65:
    Rechnerei an sich ist nicht das Problem. So lange wie ich mir jetzt schon eine Lösung zusammensuche, da hätte ich das auch schon fertig rechnen können *biggrin.gif*

    Wobei, dann werde ich das mal ausprobieren, mir das ganze manuell zu errechnen. Die Frage ist nur, ob der Access-Graphen die Balken auch vorhersehbar berechnet, oder nicht.
     
  5. Hallo Bakrat,
    ich bin mir nicht sicher, ob die Rechnerei/Programmierung wirklich so ohne weiteres zum Erfolg führt. Wäre es nicht einfacher z.B. über Auswahlfelder und Schaltflächen den Benutzer die "Gruppe/Kategorie" und die Ebene auswählen zulassen und dann das Diagramm neu zu zeichnen? So könnte der Benutzer auch direkt in die gewünschte Unterebene gehen, ohne sich erst durch alle Ebenen klicken zu müssen.
     
    Gandalf, 11. Februar 2015
    #5
Thema:

Klick in Balkendiagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Klick in Balkendiagramm - Similar Threads - Klick Balkendiagramm

  2. Zeile per Klick farblich machen auch für weitere Tabellenblätter möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile per Klick farblich machen auch für weitere Tabellenblätter möglich?: Hallo. Ich habe mehrere Tabellenblätter. Das 1. Blatt ist Bedingt formatiert mit: =ZEILE()=ZELLE("Zeile") dazu die Farbe grün und dem VBA Code: Target.Calculate (Datei ist im Anhang) Wenn ich...
  3. Klick Schaltfläche Zelle markieren in der die Schaltfläche liegt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Klick Schaltfläche Zelle markieren in der die Schaltfläche liegt: Hallo Zusammen Ich bin seit mehreren Tagen am suchen: Ich möchte mit vba (bin Neuling) die Zelle markieren/aktiv setzen die hinter der Schaltfläche liegt. Es gibt mehrere gleiche Schaltflächen...
  4. Zeile einfügen per Button Klick möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile einfügen per Button Klick möglich?: Guten Morgen. Ist es möglich, dass man per Klick auf einen Button (siehe bitte Anhang) eine Zeile einfügen kann? Konkretes Beispiel: Klick mit der Maus in das Feld A3 Wenn ich jetzt auf den...
  5. Markieren einer kompletten Textzeile durch einfaches Anklicken möglich?

    in Microsoft Word Hilfe
    Markieren einer kompletten Textzeile durch einfaches Anklicken möglich?: Hallo zusammen, für eine Programmierung benötige ich viele einzelne Kommandozeilen, die ich von einem Word Dokument dann copy&paste benutze. Jedoch muss ich immer die Zeile aufwendig mit der Maus...
  6. 1-Klick-Voreinstellung, Anhänge drucken

    in Microsoft Outlook Hilfe
    1-Klick-Voreinstellung, Anhänge drucken: Moin zusammen, ich muss häufig E-Mails und Anhänge ausdrucken. Dabei muss das Einzugsfach geändert werden. Dafür habe ich mir eine 1-Klick-Voreinstellung angelegt. Gibt es einen kurzen...
  7. Langsame Animation weiterlaufen lassen trotz Klick in die Präsentation?

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Langsame Animation weiterlaufen lassen trotz Klick in die Präsentation?: Hallo zusammen, ich habe eine Grafik in meiner Präsentation, die über einige Minuten ganz langsam verblassen soll. Währenddessen soll die Präsentation ganz normal weiterlaufen, gesteuert per...
  8. CommandButton Farbe bei Klick ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    CommandButton Farbe bei Klick ändern: Guten Morgen, und wieder eine Anfängerfrage. Ich habe in einer UserForm einen CommandButton. Wenn ich den anklicke, soll sich seine Hintergrundfarbe ändern (Bsp. rot auf grün). Wie kann ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden