Office: (Office 2000) Kombi

Helfe beim Thema Kombi in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@raist: www.donkarl.com?FAQ6.3 Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Kiraly, 17. Oktober 2009.

  1. Kombi


    \@raist:
    www.donkarl.com?FAQ6.3
     
    Atrus2711, 19. Oktober 2009
    #16
  2. \@ Atrus

    Kenne ich.

    Aber auch dort wird nur von möglicherweise eventuell auftretenden unerklärlichen Fehlern gesprochen.

    Ich wollte eben wissen, welche Fehler das sind und ob es jemanden gibt der so einen Fehler schonmal hatte.

    Der Grund dafür ist das ich aus genanntem Grund die Dot Schreibweise bevorzuge, noch nie einen Fehler hatte und jetzt auch noch die Tage ein Script aus einer AEK gelesen habe in dem grundsätzlich genau aus diesem Grund die Dot Schreibweise anstatt der Bang Schreibweise empfohlen wird.

    Zwar berichtet der Autor auch hier von der Möglichkeit das durch die Dot Schreibweise Fehler auftreten können (insbesondere Abstürze), aber sofern diese nicht auftreten während der Laufzeit und nach Compilierung sollte man bei der Dot-Schreibweise bleiben (meine sinngemäße Interpretation).

    Und Abstürze durch Dot Schreibweise hatte ich auch schon, allerdings waren die dann begründet dadurch das da ein Fehler meinerseits war (nachträglich Namen geändert, Rechtschreibfehler ausgebessert oder schlicht gelöscht und die Referenz vergessen ... die Bang Schreibweise schafft hier natürlich Abhilfe, aber zur Laufzeit kommt dann der Fehler eh raus ^^).

    Das ist der Grund meiner Nachfrage.

    Gruß

    Rainer
     
  3. Ich müsste auch erst basteln oder suchen. Aber die Eigenschaften, die der Punkt aufzählt, sind Dinge, die schon zur Entwurfszeit feststehen. Das Ausrufezeichen kann auch Dinge angeben, die erst zur Laufzeit bereitstehen.

    Wenn es dann beim dynamischen Zusammenspiel zu Namensgleichheiten zwischen Eigenschaften und Auflistungeselementen kommt, wird ggf. auf das falsche zugegriffen, was bestenfalls egal ist, schlimmstenfalls zu Fehlern führt.

    Beispiel:
    • Formulareigenschaft Name
    • Control (!) mit dem Namen Name und dem Steuerelementinhalt Name

    Ja, das sind reservierte Worte und damit eh "pfui". Aber es kann passieren. Ich vermute: wenn man ganz strikt an den Namenskonventionen klebt, gibts diese Verwechslungsgefahr nicht, weil die Namen an sich schon eindeutig sind. Aber wer zieht das schon so streng durch?

    Nennt ihr euren Hund denn auch dogWaldi? *yelrotflmao
     
    Atrus2711, 19. Oktober 2009
    #18
  4. Kombi

    Hallo
    @Rainer
    suche einmal hier im Forum
    es gibt einen Beitrag
    wo ich das gleiche gesagt habe und irgend jemand das gleiche gefragt hat
    und
    Anne eine sehr gute antwort gegeben hat
    war ca. in den ersten monaten dieses Jahr
     
    Lanz Rudolf, 20. Oktober 2009
    #19
  5. ich habe einmal etwas ändliches gehaht:
    etwa so:
    Code:
     
    Lanz Rudolf, 20. Oktober 2009
    #20
  6. Ich. ^^

    Nein, die heissen Spike und Zeus. Aber ihre richtigen Namen gemäss Konvention sind: Nervender Spiker und stinkender Zeus. Damit gibt es keine Verwechslungen. *lol*

    Aber gut, wir können das Thema hier beenden, damit es nicht zu sehr OT wird.

    Habe vorhin auch zum Thema von Josef eine sehr ausführliche PN bekommen und zusammen mit Euren Antworten konnte ich das Thema für mich abschliessend klären. *wink.gif*

    Gruß

    Rainer
     
  7. Ich hab´s gefunden *Smilie

    Beim Zusammenstellen einer Muster-DB musste ich feststellen, dass es hier klaglos funktioniert. Nun musste ich nur den Unterschied fetstellen.

    Der Fehler war folgender:

    Die Daten für das Kombi kamen ja aus einer anderen Tabelle. Zusätzlich wurde im Formular Pflanzen ein weiteres Feld aus der Datenquelle des Kombi angezeigt, dass je nach Eintrag weitere Infos zeigte. Damit dies funktioniert, hatte ich der Abfrage, welche dem Form Pflanzen zugrunde liegt auch die Tabelle mit der Datenquelle des Kombis eingebaut. Der Verknüpfungstyp war:

    1: Beinhaltet nur ... beider Tabellen gleich sind

    Ich habe dies nun geändert auf:

    3: Beinhaltet ALLE Datensätze aus Pflanzen und nur ...

    Jetzt funktioniert´s. Ich hoffe nur, ich hab mir da kein anderes Ei gelegt *confused.gif*


    Danke an Alle! *Smilie
     
Thema:

Kombi

Die Seite wird geladen...
  1. Kombi - Similar Threads - Kombi

  2. Kombinationdiagram auf Mac

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationdiagram auf Mac: Hallo, ich möchte auf Mac ein Kombinationsdiagramm aus Linien- und Flächendiagramm erstellen, jedoch habe ich Probleme beim formatieren. Ich möchte die Bevölkerung von NRW und Deutschland ls...
  3. Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable Anzahl immer 9er Kombination StellenBerechnung: Hallo schönen Guten Abend mit Bauchweh, das ich bereits habe bei meiner Nicht weiter kommenden Formel. Folgendes Es lässt sich Schwer beschreiben doch ich versuche es Ich habe in J3 einen Wert...
  4. Kombi Diagramm Format ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombi Diagramm Format ändert sich: Hallo zusammen, ich habe ein Diagramm mit 2 Datenreihen. Die 1. Datenreihe (DR) ist als Balken und die 2. DR als Linie dargestellt. Bei Betätigung eines Schalters, soll die 2. DR als Balken und...
  5. Kombi Feld Format

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombi Feld Format: Guten Abend, beim betrachten der Screens fällt auf: Die Anzeigen sind unterschiedlich. Dabei ist die Anzeige des Textfeldes richtig, nicht aber des Kombifeldes. Obwohl die Einstellungen bez....
  6. Kombi-Feld mit 4 Spalten, Spalte 2 soll angezeigt werden

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombi-Feld mit 4 Spalten, Spalte 2 soll angezeigt werden: Hallo liebe Foren-Gemeine, ich muss leider meine erste Frage zu einem, glaube ich, banalen Thema stellen. Ich nutze auf einem Formular ein Kombinationsfeld, zusammengestellt aus einer Abfrage in...
  7. 2 abhängige Kombi für Bericht

    in Microsoft Access Hilfe
    2 abhängige Kombi für Bericht: Hallo zusammen! Ich möchte in einem Formular "frm_Auswertungen" mit 2 voneinander abhängige ungebundene Kombis einen Bericht drucken. Aber ich bekomme einfach die Verbindung zwischen den beiden...
  8. Hilfe bei SVERWEIS oder WEnn-Funktion oder andere Kombi

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei SVERWEIS oder WEnn-Funktion oder andere Kombi: Hallo! ich habe ein Problem bei eXCEL 2007! eine datei ist angehänt mit einer bespiel tabelle und der Problemstellung! Wäre super wenn ihr mir helfen könntet und ausreichend hilfestellung für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden