Office: (Office 2013) Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA

Helfe beim Thema Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, leider konnte ich bislang zu meinem Problem noch keine Lösung finden. Folgende Situation: Ich habe ein Formular, in dem ich per... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mascc, 28. Oktober 2015.

  1. Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA


    Hallo,

    leider konnte ich bislang zu meinem Problem noch keine Lösung finden. Folgende Situation:

    Ich habe ein Formular, in dem ich per Kombinationsfeld verschiedene Datensätze auswählen kann. Wähle ich einen Datensatz aus, so wird im Kombinationsfeld die ID gewählt und die restlichen Textfelder aktualisieren sich mit den übrigen Spalten des Datensatzes.

    Ich habe zudem ein Bericht, indem u.a. die ID vorkommt. Per Button möchte ich nun aus dem Bericht in das Formular springen, und die ID von dem Bericht soll in das Kombinationsfeld eingetragen werden und der zugehörige Datensatz soll angezeigt werden.

    Mein Code lautet wie folgt:

    Forms!Formular!Kombinationsfeld = Reports!Reports!ID

    Zuvor wird das Formular per Makro geöffnet. Er trägt mir auch die ID in das Kombinationsfeld ein, jedoch aktualisiert sich der Datensatz nicht. Habe es auch schon mit .Requery versucht, bringt jedoch auch keine Lösung.

    Hat jemand eine Idee?

    :)
     
  2. Moin,

    sorry aber bei der Beschreibung steige ich nicht ganz durch - meinst du vllt sowas?
    donkarls Access-Seiten
     
    el_gomero, 29. Oktober 2015
    #2
  3. Hallo,

    vielleicht habe ich mich etwas kompliziert ausgedrückt. Hier ein neuer versuch: Auf dem Formular wird der jeweilige Datensatz mit Hilfe eines Kombinationsfeldes ausgewählt und in verschiedene Textfeld geladen. Das Kombinationsfeld ist dabei mit der Spalte ID verknüpft. Jene Spalte ID habe ich auch in einem Bericht. Ich möchte nun per Button-Druck von dem Bericht zum Formular springen, und die ausgewählte ID im Bericht soll in das Kombinationsfeld des Formulars eingetragen werden.

    Bis hierhin funktioniert auch alles soweit - mein Problem ist, dass sich der Datensatz nicht aktualisiert. Es wird immer der letzte Datensatz aus der Tabelle angezeigt, egal welche ID übergeben wird. Wähle ich die ID nun wieder händisch aus, wird der richtige Datensatz geladen. ICh habe es auch schon mit

    Forms!Formular!ID.SetFocus
    Sendkeys "{TAB}"

    versucht, was auch keine Lösung brachte.
     
  4. Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA

    Bist du dir da sicher? Ein Button in einem Bericht? Oder umgekehrt Form filtert, nur diesen DS drucken ... Lösung bei Donkarl - s.o.

    Mit Makros wird hier Hilfe schwierig werden, die erste Wahl für die Steuerung liegt bei VBA.
     
    el_gomero, 29. Oktober 2015
    #4
  5. Der Bericht soll nicht zum Drucken dienen, sondern zur chronologischen Aufbereitung von Daten, die stündlich aktualisiert werden. Es soll möglich sein, von einem Datensatz im Bericht zum jeweiligen "Bearbeitungsformular" zu springen, in das dann der Datensatz geladen wird. Die Lösung von donkarl hat so leider nicht funktioniert, die Felder bleiben leer..
     
  6. Und was spricht dagegen die Daten gleich in einem Form anzuzeigen?

    Hast du die Reihenfolge dann auch umgekehrt? Wie sieht Dein Code aus?
     
    el_gomero, 29. Oktober 2015
    #6
  7. die Daten sollen nach bestimmten Kategorien untereinander gelistet werden, um einen schnellen überblick zu ermöglichen. mMn. ist der Bericht dafür besser geeignet.

    Habe den Code im Modul wie folgt abgeändert

    DoCmd.OpenForm "Angebote_verwalten", , , "Forms!Angebote_verwalten!cboID=Reports!Angebote_offen!ID"
     
  8. Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA

    Code künftig immer in Tags posten

    Schau dir das Argument in der Where-Condition genauer an:

    Code:
    Trifft zu für Zahlenwerte und war bei Donkarl auch so beschrieben!
     
    el_gomero, 29. Oktober 2015
    #8
  9. du hast recht sorry, hab den code geändert. jedoch bleibt das Formular jetzt gänzlich leer. Die Übernahme der ID funktioniert nicht
     
  10. ist das Feld cboID denn auch gebunden und hat als Steuerelementinhalt die ID?
     
    el_gomero, 29. Oktober 2015
    #10
  11. Hallo,
    der Bezug muss über die ID der Tabelle für das Formular laufen.
    Code:

    Code:
    Als ID muss der Feldname verwendet werden in der dem Formular zu Grunde liegenden Tabelle (vermutlich ID).

    PS:
    Man nennt die Felder nicht einfach ID, da blickst Du ja am Schluss nicht mehr durch. AngebotID wäre die bessere Wahl.

    PS2:
    man zeigt auch immer den geänderten Code, wie sonst soll man wissen ob der richtig geändert wurde.
     
    gpswanderer, 29. Oktober 2015
    #11
  12. Hallo,

    die erste Spalte von cboID ist mit der Spalte ID in der Tabelle gebunden. Da über cboID Datensätze gesucht werden, ist dort folgende Abfrage hinterlegt:

    "SELECT Anfragen_Angebote.ID ... FROM Anfragen_Angebote
    WHERE (((Anfragen_Angebote.Status_Angebot)="offen") AND ((Anfragen_Angebote.Kategorie_Anf_Ang)="Angebot"));"

    Das reine Feld ID, wie von dir vorgeschlagen, Klaus, existiert so nicht
     
  13. Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA

    Hallo,
    aber natürlich existiert das, Du gibst es ja selbst an.
    SELECT Anfragen_Angebote.ID ....
    Du musst den Feldnamen in der Tabelle/Abfrage verwenden.
    Hast Du meinen Vorschlag schon probiert ?

    Und wo ist der Code für den Button, der wäre der Wichtigere gewesen.

    Code bitte immer in Codetags zeigen und was glaubst Du lässt sich aus dem unvollständigen (....) SQL Text erkennen ?
     
    gpswanderer, 29. Oktober 2015
    #13
  14. in der Tabelle existiert das Feld ID natürlich, jedoch nicht auf dem Formular. Wie schon erwähnt ist die Spalte ID dort mit cboID verknüpft. habe die abfrage aus übersichtsgründen verkürzt, hier die ganze

    Code:
     
  15. Hallo,
    der Code für den Button fehlt immer noch.
    Und noch mal die Frege, hast Du meinen Vorschlag schon probiert? Dass das Feld nicht im Formular ist, spielt keine Rolle.
     
    gpswanderer, 29. Oktober 2015
    #15
Thema:

Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Kombinationsfeld/Datensatz auswählen/VBA - Similar Threads - Kombinationsfeld Datensatz auswählen

  2. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  3. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  4. Kombinationsfeld in Abhängigkeit

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in Abhängigkeit: Hallo zusammen, obwohl dieses Thema schon behandelt wurde, komme ich leider nicht mit den vorherigen Lösungen weiter. Ich versuche eine Auswahl in Abhängigkeit zu erstellen. Ich möchte, dass mir...
  5. Kombinationsfeld und neuer Datensatz

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld und neuer Datensatz: Hallo, mein Formular macht folgendes über ein Kombinationsfeld rufe ich einen Ort auf, über ein zweites Kombinationsfeld kann ich aus verschiedenen Berufen des Ortes auswählen. Im Formular werden...
  6. Mit Kombinationsfeld neuen Datensatz erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Kombinationsfeld neuen Datensatz erstellen: Hallo liebe Forengemeinde, bevor mich jemand darauf aufmerksam machen will, man müsse sich die Basics aneignen, bevor man hier im Forum seine Fragen stellt, ich suche seit Wochen eine Lösung für...
  7. Datensatz suchen / filtern mittels Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz suchen / filtern mittels Kombinationsfeld: Hallo, ich habe folgende Probleme, zu dem ich hier im Forum leider noch keine Lösung gefunden habe, die aber sicherlich bereits vielfach hier aufgetreten ist - nur leider ergab meine Suche...
  8. Datensatz suchen mit Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz suchen mit Kombinationsfeld: Hallo, die Frage wurde wohl schon öfters gestellt, aber irgendwie komme ich mit den Lösungen nicht klar. Grundlage ist ein Formular. Ich möchte einen Datensatz über ein Kombifeld suchen. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden