Office: Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl

Helfe beim Thema Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe ;-) und zwar möchte ich ein Kombinationsfeld mit einer Mehrfachauswahl erzeugen. Ich habe so etwas... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von ThomasJaeger, 18. Januar 2015.

  1. Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl


    Hallo,

    ich bräuchte mal wieder eure Hilfe ;-)

    und zwar möchte ich ein Kombinationsfeld mit einer Mehrfachauswahl erzeugen.

    Ich habe so etwas Ähnliches bereit im Internet gefunden (siehe Anhang). Dies läuft allerdings über ein DropDown-Menü mittel der Datenüberprüfung.

    Ich glaube wenn Ihr euch einmal kurz den Anhang anschaut, wird am besten klar, was ich gerne hätte!

    Bis jetzt beschreibe ich mein Kombinationsfeld auf diese Art und Weise:

    Code:
    Könnte ich vielleicht ein Array verwenden, um die mehreren Eingaben abzulegen? Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.

    Schon einmal vielen vielen Dank

    Grüße
    Thomas

    :)
     
    ThomasJaeger, 18. Januar 2015
    #1
  2. Moin Thomas
    Wenn du schon mit Code aenderungen in den Exceloptionen vornimmst, mach wenigstens einen Hinweis im Fragefeld. Unbedarfte User koennten Probleme bekommen und stehen dann da wie der Ochs vor'm Scheunentor.
    RibbonX Codeteil hast du ja wenigstens auskommentiert. ;-)

    Verstehe es nicht ganz.
    Du kannst die Cbo mit der Additem Methode befuellen. Evtl. auch Mehrspaltig.
    gruss hary
     
  3. Morgen Hary,

    Danke für deine Anmerkungen. Ich schaue mir die Additem Methode mal genauer an und der andere Code war auch nur als Beispiel zu Verdeutlichung gedacht, wie ich es gerne im Kombinationsfeld hätte. Der wird eh nicht weiter benutzt werden und gelöscht.

    ich habe mir auch noch ein paar Gedanken zu dem Problem gemacht und vielleicht kannst du oder jemand anderes da weiterhelfen!?

    Später muss ich Wissen welche Auswahlmöglichkeiten im Kombinationsfeld gewählt wurden. Deswegen schreibe ich alle gewählten Elemente in eine Temp-Tabelle.

    Und zwar so
    WS2.Cells(1 + i, 2) = WS1.DropDown_1.Text

    Die Variable i soll jetzt immer um eins erhöht werden, wenn ein Element im Kombinationsfeld (DropDown_1) gewählt wurde.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass wählen abzufragen?

    Code:
    so könnt ich ja beliebig viele Element Auswählen und diese jeweils in eine Temp-Tabelle schreiben. Im Anschluss könnte ich diese Temp-Tabelle ja einmal bis zum Ende durchlaufen und die Elemente in folgender Form zurück schreiben:

    Eintrag1, Eintrag2, Eintrag3 usw…

    So würde der User nur die Eintrag1, Eintrag2, Eintrag3 usw… sehen, ich könnte später aber über die Temp-Liste auf alle Einträge einzeln zugreifen.

    Was meint ihr dazu?

    - Wie frage ich das Kombinationsfeld ab, ob es gewählt wurde

    - Wie Schreibe ich nachher die Tabelle wieder zurück (Eintrag1, Eintrag2, Eintrag3 usw…)


    Wäre wirklich super, wenn mir da jemand von euch auf die Sprünge helfen könnte!

    Vielen Dank,
    Thomas
     
    ThomasJaeger, 20. Januar 2015
    #3
  4. Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl

    Moin
    Bin unterwegs.
    Wenn du nur eine Liste brauchst koenntest du eine Listbox verwenden mit Multiselect. Nach dem auswaehlen kannst du die nicht ausgewaehlten mit der selected Methode loeschen. Dann stehen nur die ausgewaehlten untereinander in der Listbox.
    Oder brauchst du die ausgewaehlten nebeneinander?
    Oder soll eine Liste erstellt werden?
    gruss hary
     
  5. Hallo,

    danke das du trotzdem schreibst!

    Die Ausgewählten Einträge sollten wenn möglich als Eintrag nebeneinander im Kombinationsfeld erscheinen.

    Ich hab das mal auf einem Bild, zur besseren Vorstellung, dargestellt.

    Ich wähle z.b. Test3 dann Test1 und dann noch einmal Test5 aus. Im Anschluss sollen diese getroffenen Auswahlmöglichkeiten im Kombinationsfeld angezeigt werden und ich müsste Sie noch einmal irgendwo in einer Liste zwischengespeichert haben. Damit ich diese später noch einmal einsehen kann, um dann mit ihnen weiter zu arbeiten.

    Hier mal das Bild
    https://www.dropbox.com/s/ez594yg945...pDown.jpg?dl=0
     
    ThomasJaeger, 20. Januar 2015
    #5
  6. Hallo,

    ich habe jetzt noch mal etwas weiter Rumgesponnen, aber so richtig komme ich nicht weiter.

    Ich habe es mal hiermit probiert

    Code:
    Ich will eigentlich erreichen, dass er mir jedesmal wenn das Kombinationsfeld verändert wird er mir das in eine extra Tabelle in WS2 schreiben. Leider passiert dies auch wenn zwischen den Reitern hin und her switche.

    Ich hänge meinen Datei noch einmal an und hoffe, das ihr mir etwas weiterhelfen könnt...

    viele Grüße,
    Thomas
     
    ThomasJaeger, 21. Januar 2015
    #6
  7. Moin
    Du kannst nicht gleichzeit eine Liste und ein Ergebniss in einem Feld haben.
    Hab im Moment auch keine andere Idee.
    gruss hary
     
  8. Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl

    Hi,

    ok! Dann mache ich mir noch ein paar Gedanken, wie ich es vielleicht anders lösen könnte.

    Danke dir für deine Hilfe!

    viele Grüße,
    Thomas
     
    ThomasJaeger, 21. Januar 2015
    #8
  9. Morgen Hary,

    ich habe gestern noch ein wenig hin und her überlegt und mich dazu entscheiden, doch die DropDowns der Datenüberprüfung mit diesen Code zu verwenden, da es anders ja nicht wirklich geht

    Code:
    Hary, du hast mir ja ganz zu Anfang geschrieben, dass ich da noch etwas verändern sollte. Wie hast du das genau gemeint. Hast ja bestimmt schon gemerkt, dass ich noch nicht wirklich erfahren bin ;-)

    Und noch eine andere Frage, gibt es eine Möglichkeit, dass der DropDownPfeil der immer nach unten zeigt, permanent angezeigt wird, und dass ich diesen in der Größe verändern kann? Im Moment wird dieser ja nur angezeigt, wenn ich in die Zeile klicke und wie sollen die Leute dann wissen, dass ein DropDown sich dort verbirgt.

    Danke für deine Hilfe und Mühe
    Grüße,
    Thomas
     
    ThomasJaeger, 21. Januar 2015
    #9
  10. und noch eine Frage:

    ich möchte die DropDowns nun in mehreren Felder aktiv haben:

    Dies habe ich bis jetzt so gelöst:

    Code:
    sprich den Code einfach verdoppelt und in der Zeile
    If Not Application.Intersect(Target, Range("M28")) Is Nothing Then

    Beim Range die neue Zelle eingetragen

    Ich habe es auch schon so
    If Not Application.Intersect(Target, Range("M26")) Is Nothing Then
    If Not Application.Intersect(Target, Range("M28")) Is Nothing Then

    und so

    If Not Application.Intersect(Target, Range("M26")) Or Application.Intersect(Target, Range("M28")) Is Nothing Then

    probiert.
    Aber beides hat nicht geklappt.

    Gibt es da nicht noch eine elegantere Lösung, ohne dass ich den Code jeweils doppel muss?

    viele Grüße,
    Thomas
     
    ThomasJaeger, 21. Januar 2015
    #10
  11. Moin
    Teste mal so, ob es passt.
    Code:
    gruss hary
     
  12. Hi,

    ja es geht!!!! Ich ober Honk, da hätte ich auch von alleine drauf kommen können! Hab einfach zu kompliziert gedacht!

    Danke dir!!!

    Hast du noch eine Lösung für das Pfeil Problem? Sprich, dass es permanent angezeigt wird und wie ich die Größe verändern könnte.

    Wenn das nicht geht, wäre es auch nicht so wild.

    viele Grüße,
    Thomas
     
    ThomasJaeger, 22. Januar 2015
    #12
  13. Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl

    Moin
    Teste Mal den Anhang. Ob es so passt.
    Cbo's werden beim oeffnen der Mappe und zwischen durch gefuellt.
    Dann kannst du auswaehlen.
    Liste in Tabelle2 erweiterbar.

    Loeschen der Ausgewaehlten: einfach Doppelklick in die Cbo.
    gruss hary
     
Thema:

Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl

Die Seite wird geladen...
  1. Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl - Similar Threads - Kombinationsfeld Mehrfachauswahl

  2. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  3. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  4. Kombinationsfeld in Abhängigkeit

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in Abhängigkeit: Hallo zusammen, obwohl dieses Thema schon behandelt wurde, komme ich leider nicht mit den vorherigen Lösungen weiter. Ich versuche eine Auswahl in Abhängigkeit zu erstellen. Ich möchte, dass mir...
  5. Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit mehreren Kombinationsfeldern erstellt. Die ausgewählten Werte generieren eine Liste - daher muss die Datei gespeichert werden. Beim erneuten Öffnen der...
  6. Formular Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl auslesen: Hallo, ich habe in einem Formular ein Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahlmöglichkeit per Checkbox, die Liste wird aus einer Tabelle gezogen: SELECT [TB_Choice].[Stn] FROM TB_Choice Nun möchte...
  7. Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl per Checkbox

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl per Checkbox: Hallo, ich habe in meinem Formular ein Kombinationsfeld, dass aus einer Abfrage alle verschiedenen Vorgangstypen übergeben bekommt. Nun würde ich gerne per Checkbox auch mehrere Vorgangstypen...
  8. Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld: Hallo Forum, Habe ein freies Formular mit einem Kombinationsfeld (Werte selbst eingegeben) und ein Textfeld. Wie kann ich es realisieren, daß ich mehrere Werte im Kombinationsfeld markiert werden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden