Office: (Office 2013) Kombinationsfeld

Helfe beim Thema Kombinationsfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das Standardlistenfeld kann das nicht; hierzu müsstest Du eine Alternative suchen. Wo / wie willst Du in einem Listenfeld ein DropDown-Feld haben !??... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pubbl, 21. Juni 2015.

  1. Kombinationsfeld


    Das Standardlistenfeld kann das nicht; hierzu müsstest Du eine Alternative suchen.
    Wo / wie willst Du in einem Listenfeld ein DropDown-Feld haben !??
    Und wieso hast Du das Listenfeld als UFO eingefügt? Das ist immer noch nicht notwendig...
     
    CptChaos, 23. Juni 2015
    #16
  2. bin nur dem Rat von Maike gefolgt ... aber wenn's nur unnötig ist ... mache ich halt direkt ein Listenfeld im Hfo (ohne Ufo) ... Habe es ja nicht als Endlosformular sondern als Einzelformular eingestellt.

    Bin wohl bei InfoPath von Microsoft hängengeblieben ... da wäre so was möglich.
    https://support.office.com/de-de/art...s=de-DE&ad=DE#

    Ich möchte im Hfo ein Dropdownfeld haben (wäre übersichtlicher - anstelle des "scrollens")
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Zum xten (und hiermit letzten) Mal.
    Ein DropDown-Feld bietet die Möglichkeit der Selektion genau eines Eintrags!
    Wenn Du mehrere Einträge auswählen möchtest ist ein DropDown- bzw. Kombinationsfeld nicht zielführend.

    Kannst Du bitte Deine bisherigen Ergebnisse in einer BeispielDB zeigen?
    Ich befürchte Du baust Dir mehr Probleme wie Lösungen...

    Ich könnte Dir auch noch eine "Control" geben, welches ein Listenfeld mit einem Kombinationsfeld kombiniert.
    Das Listenfeld zeigt alle ausgewählten Werte; das Kombinationsfeld bietet an was noch nicht ausgewählt wurde.
    Entfernen von Zuordnungen erfolgt aus dem Listenfeld heraus.
     
    CptChaos, 23. Juni 2015
    #18
  4. Kombinationsfeld

    Dann hast du mich missverstanden. Zur Auswahl von Werten für eine m:n-Zuordnungstabelle kannst du entweder ein Ufo (und das dann am sinnvollsten in Endlosansicht und mit Kombifeldern zur Auswahl der Werte) verwenden oder ein Listenfeld mit Mehrfachauswahl, für das dann die Übergabe der gewählten Werte in die Tabelle programmiert werden müsste.
    maike
     
    maikek, 23. Juni 2015
    #19
  5. Ok liebe Fachkräfte - wir haben uns also nicht verstanden - das tut mir sehr leid - "nicht zielführend" vom programmiertechnischen Standpunkt her, würde ich dies verstehen, aber nicht vom Design-Standpunkt.
    Wenn ich ein Kombifeld habe, habe ich zwar DropDown aber dafür nur eine Auswahl - wenn ich ein Listenfeld habe, habe ich kein Dropdown und dafür Mehrfachauswahl ?? Wenn das nicht verwirrend ist ?!

    Unter DropDown verstehe ich, dass eine Liste aufgeklappt wird und alles schön übersichtlich wieder zugeklappt werden kann.

    Und was haltet ihr von so was ? (siehe Printscreen)
    Hier habe ich im Tabellen-Entwurf eine eigene Werte-Liste definiert.
    Ich weiss, es ist zwar kein Drop-Down-Feld aber bietet Möglichkeit mit den Kontrollkästchen und ist - meiner Meinung nach übersichtlicher.
    Es sei denn, dass dies ebenfalls nicht zielführend ist.
    Selbstverständlich mache ich eine n:m Beziehung, sobald diese kleinen technischen Problemchen gelöst und verstanden sind.

    Printscreen_Hfo.png

    PS: Bitte nicht aufregen - seid nachsichtig mit mir. Wenn ich etwas begriffen habe, lerne ich sehr schnell.
     
  6. Das sollte dem nahe kommen: Demo-Datenbank - Darstellung und Datenpflege von m:n Datensätze über Kontrollkästchen

    Alternativ zu zu vielen Unterformularen oder anderen Steuerelementen könnte man auch an PopUp-Formulare denken.
     
  7. Der gezeigte Screenshot stammt nicht aus Access, oder?
    Auch die gewünschten Häkchenfelder sind in einem Kombinationsfeld (was ich als DropDown-Feld verstehe) nicht möglich; aber auch das wurde schon gesagt.

    Die BeispielDB möchtest Du mir/uns nicht zeigen?
     
    CptChaos, 23. Juni 2015
    #22
  8. Kombinationsfeld

    \@Benny Doch der stammt aus Access *wink.gif* .

    @pubbl
    Das Feld ist ein Mehrfachwert-Feld. Sieht zwar hübsch aus, erfordert aber, da es im Hintergrund eine m:n-Beziehung mitführt, bei späteren Abfragen und Auswertungen immer eine gesonderte Behandlung (support.office.com: Mehrwertige Felder in Abfragen).

    maike
     
    maikek, 24. Juni 2015
    #23
  9. Wie Maike bereits feststellte, ist dieser Printscreen sehr wohl aus meinem Formular. Die Beispiel DB zeige ich sehr gern, möchte jedoch noch warten, bis ich ein gewisses Verständnis bei der Umsetzung erlangt habe.
    Danke für Deine Mithilfe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Das mit den Mehrwertigen Feldern habe ich wohl überlesen... aus gutem Grund da ich diese meide wie der Teufel das Weihwasser... *wink.gif*
     
    CptChaos, 24. Juni 2015
    #25
  11. maikek, 24. Juni 2015
    #26
  12. Hallo Pubbl!

    Betr. ua. die Häkchen:

    Du kannst statt eines Kombifeldes ein ListViewCtrl verwenden.
    Mit diesem kannst du
    1. bei Klick in einen Spaltenkopf die Daten (um)sortieren.
    und
    2. Klickboxen anzeigen, die auch bedíent und ausgewertet werden können.

    Zu Nachschlagefeldern und mehrwertigen Feldern schließe ich mich den vorangegangenen Antworten an.
    Sie sind schlicht für Ahnungs- und Planlose gedacht.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 24. Juni 2015
    #27
  13. Kombinationsfeld

    Diesen Artikel habe ich vor Wochen auch schon gelesen, deshalb habe ich diese Nachschlagefelder auch gemieden... wollte es einfach nochmals mit dem Sreenshot verdeutlichen wie ich mir das vorstelle.
    Aber der Fall ist wohl eh klar, versuche es auf anderen Wegen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  14. ActiveX Steuerelemente also ...
    ListViewCtrl - tönt spannend, werde es in Erwägung ziehen.
    Danke für den Hinweis
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  15. Anbei eine Beispieldatei mit dem angesprochenem Control.
    Die Beschreibung bzgl. der Verwendung findet sich als Kommentar im Code der Formulare.

    Bei Fragen... fragen *wink.gif*
     
    CptChaos, 24. Juni 2015
    #30
Thema:

Kombinationsfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Kombinationsfeld - Similar Threads - Kombinationsfeld

  2. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  3. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  4. Kombinationsfeld in Abhängigkeit

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in Abhängigkeit: Hallo zusammen, obwohl dieses Thema schon behandelt wurde, komme ich leider nicht mit den vorherigen Lösungen weiter. Ich versuche eine Auswahl in Abhängigkeit zu erstellen. Ich möchte, dass mir...
  5. Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit mehreren Kombinationsfeldern erstellt. Die ausgewählten Werte generieren eine Liste - daher muss die Datei gespeichert werden. Beim erneuten Öffnen der...
  6. Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen: Hallo miteinander, entschuldigt der lange Titel, ich wusste nicht wie ich das nennen sollte. Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Formular mit Kunden und Produkten. Ich kann in einer ListBox...
  7. Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld: Hallo, wo ist der Assistent hingekommen welcher mir ein Kombinationsfeld in einem Unterformular ermöglicht, dass auf eine Haupttabelle zugreift und den ausgewählten Wert in der jeweiligen...
  8. Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld: Hallo Zusammen, ich verwende in einem Formular ein Kombinationsfeld, in dem ich zwei Spalten aus einer Tabelle auslese. Es handelt sich um die ersten beiden Spalten der Tabelle. Wenn ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden