Office: (Office 2013) Kombinationsfeld

Helfe beim Thema Kombinationsfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich klinke mich auch nochmal ein... Ist es möglich, die DB (ggf. auf die reinen Tabellen reduziert) hochzuladen? Und evtl. nochmal eine stichwortartige... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pubbl, 21. Juni 2015.

  1. Kombinationsfeld


    Ich klinke mich auch nochmal ein...
    Ist es möglich, die DB (ggf. auf die reinen Tabellen reduziert) hochzuladen?
    Und evtl. nochmal eine stichwortartige Beschreibung was hier eigentlich abgebildet werden soll... um beides habe ich bereits mehrfach gebeten... evtl. untergegangen.

    Die Tabelle tbl_Zusatz_Erweiterung ist m.E. falsch. Wozu werden hier nochmals Personendaten redundant (Nachname, Vorname) vorgehalten?
     
    CptChaos, 29. Juni 2015
    #46
  2. Hallo Benny
    Das ist richtig, ich habe hier (nur) Vor- und Nachname redundant vorgesehen, damit bei allfälligen Problemen mit der DB für die Zukunft eine Zuordnung in den Tabellen einfacher nachvollziehbar wäre... ist nur so eine "Idee" von mir...
    Das es zurzeit überflüssig scheint, weiss ich. Ist das schlimm ?
    Vielleicht ist es völlig überflüssig - siehst Du keinen Vorteil darin ?

    Betr. tbl_Zusatz_Erweiterung: Hier sollen - wie bereits schon mehrfach erwähnt - die "sensiblen" Zusatzinformationen der entsprechenden PersonenGruppen stehen. D.h. z.B. Daten welche die Öffentlichkeit nicht sehen darf!
    Es ist zwar war, dass es unsinnig erscheint wenn man es oberflächlich betrachtet - kann es denn nicht sein, dass somit ein zusätzlichler Schutz gewährleistet werden kann ? Tabellen-Schutz, Schutz über Formulare, User-Berechtigungen Windows etc...

    Wozu noch DB hochladen wenn ich die entscheidenden Felder bereits mit aktuellen Printscreens veröffentlicht habe?
    Momentan geht es doch nur ums DB-Modell und Verknüpfungen... *kopfkratz*

    .. aber wenn Du willst lade ich Dir die ohnehin leeren Tabellen hoch ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. ----------------------------
     
  4. Kombinationsfeld

    Weil ich weder die Zeit noch die Lust habe mir anhand von Screenshots etwas nachzubauen um Dir ein mögliche Lösung aufzuzeigen... *kopfschüttel*

    Zu Deinen Anmerkungen:
    Redundanz in einer Datenbank ist m.E. überflüssig; welche Probleme erwartest Du die Du mit redundanten Namen lösen musst/möchtest? Michael Müller gibt es evtl. mehrfach in unterschiedlichen Firmen... wie Du hier eine "Rückzuordnung" vornehmen willst ist mir schleierhaft, aber da wirst Du Dir sicher einen Gedanken gemacht haben...

    tbl_Zusatz_Erweiterung
    Diese ist - wie bereits mehrfach erwähnt - m.E. ebenfalls überflüssig bzw. in der vorliegenden Form unvollständig.

    Offensichtlich geht es ja "rudimentär" darum, Personen und deren Funktionen/Aufgaben/Kategorien/Rollen zu erfassen und zu verwalten.

    Hierzu fallen mir spontan 4 Tabellen ein:
    tblFirmen (enthält alle reinen Firmendaten (Firma Müller, Firma BMW, etc.)
    tblPersonen (enthält alle reinen Personendaten (Nachname, Vorname, Geburtsdatum, etc.)
    tblFirmenKontakte (enthält die Kombination aus Firma (1) zu Personen (n) sowie die Funktion der Person in der Firma)

    Zur Auswahl der Funktion gibt es noch eine "Vorratstabelle" in welcher die möglichen Funktionen gespeichert sind (ähnlich/identisch Deiner tbl_KategorieAuswahl).

    Ergänzend würde ich noch noch die Kommunikationsdaten zur Person in einer eigenen Tabelle 1:n speichern; hierbei gibt es dann noch eine weitere "Vorratstabelle" welche die Kommunikationsarten (Handy, Email, etc.) bereit stellt.

    Welche "sensiblen" Daten sollen darüber hinaus gespeichert werden?

    Sofern ich jetzt den Wald vor lauter Bäumen nicht übersehe, sollte das ausreichen um die gewünschten Informationen zu erfassen.

    Die Darstellung der Daten (z.B. wer ist was in welcher Firma) erfolgt dann über entsprechende Abfragen.

    Habe ich das Vorhaben halbwegs korrekt erfasst oder bin ich auf dem Holzweg?
     
    CptChaos, 29. Juni 2015
    #49
  5. Ja gewiss das habe ich ... trotz der vielen Müllers ... (Personen_ID + Vor-Nachname = Eindeutige Zuordnung)

    Überflüssig? Sind meine Bemühungen das zu erklären irgendwie unverständlich?
    Unvollständig? Ja, gewiss ist diese Tabelle unvollständig!
    Offenbar möchtest Du mit mir eine Grundsatzdiskussion betr. DatenNormalisierung führen ...
    Meine "unperfekte" Normalisierung finde ich für unsere Zwecke ausreichend!

    Du möchtest weitere Tabellen anfügen welche ICH überflüssig finde - und möchtest im Gegenzug Tabellen entfernen welche ich wichtig halte...
    um was geht es hier ?? Langsam finde ich das etwas merkwürdig das meine Erklärungen nicht ausreichen ...

    Tja, da gibt es eine Menge!
    hier einige mögliche Beispiele (nur weil Du es bist!):

    - psychiatrische Gutachten
    - Krankheitsverlauf / Krankheit
    - Ärzte / Vertrauenspersonen / Beistand ...
    - Mitarbeiterbeurteilungen
    - Lohn
    - Bankverbindungen
    - AHV-Nr
    - Spenden
    - strafrechtliche Informationen
    - persönliche, intime Angaben ...
    - etc. ...

    genug ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Sorry, aber offenbar finden wir keinen gemeinsamen Nenner für eine Diskussion.

    Weder möchte ich Grundsatzdiskussionen führen noch möchte ich Dir falsches Arbeiten vorwerfen.
    Ich stellte mehrfach konkrete Fragen auf die Du nicht antwortest; somit war ich "gezwungen" mir meine eigenen Gedanken zu dem Thema zu machen. Da diese offenbar falsch rüber gekommen sind, halte ich mich aus weiteren Diskussionen zu dem Thema raus.

    Ich wünsche Dir weiter viel Erfolg mit dem Projekt (und das meine ich durchaus ehrlich!)
     
    CptChaos, 29. Juni 2015
    #51
  7. Ich habe Dir alles beantwortet was Du wissen wolltest ...
    Offenbar möchtest Du mir nicht helfen, weil Du keine Lust hast und nicht weil du zu wenig Informationen von mir hast ... nicht wahr?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Kombinationsfeld

    Also die Unterstellung ist ja dann doch etwas weit her geholt... ich habe durchaus besseres zu tun und beende meine Beteiligung an dem Thema hiermit.

    Es gibt genügend andere Themen (auch hier im Forum) wo Hilfe durchaus erwünscht ist und angenommen wird.
     
    CptChaos, 29. Juni 2015
    #53
  9. Bisher war ich immer anständig - aber offenbar kommt man so nicht weiter...
    Habe ich mich bei Dir nicht stets bedankt (oder einmal zu wenig ?) und immer gemotzt und kritisiert? dass ich von Dir so behandelt werde ??

    In Zukunft werde ich erst mal nach dem Alter fragen ... dann kann ich mich auf Jugendsprache einstellen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Hallo,
    Benny kann man ja mit über 11.000 Beiträgen bestimmt keine mangelnde Hilfe vorwerfen. Mir scheint eher Du bist beratungsresident.
    das ist auch eine unzutreffende Annahme, die Eindeutigkeit ergibt sich bereits durch die Personen_ID, die als Primärschlüssel zwangläufig eindeutig ist. Vor und Nachname braucht es dazu nicht.

    Ich kann die DB nicht ansehen, habe nur Access2003 (MDB). Wenn Du mal konvertierst, kriegst Du noch eine Meinung.

    PS:
    Für jemand der Hilfe haben will, bist Du ganz schön keck, gelinde gesagt.
    Wenn Du so weiter machst, kriegst Du keine Hilfe mehr, von keinem.
     
    gpswanderer, 29. Juni 2015
    #55
  11. Ich möchte niemanden beleidigen, deshalb ... lassen wir das Thema betr. Quantität ... etc.
    Nur noch eins: War stets froh um seine Mithilfe und finde es schade, dass wir keinen Nenner finden ...

    Betr. Konvertierung schau ich mal
    Danke

    PS: betr. "keck" oder "frech" sein ... kannst Du mir ein paar konkrete Beispiele bringen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  12. \@gpswanderer

    Erst ist mir die Konvertierung zu *.mdb nicht gelungen ...
    doch nach dem Herauslöschen bestimmter Systemdateien ging es!

    Ich hoffe, jetzt ist es ohne Buggs in Version 2003 verwendbar!

    Danke für Deine Mithilfe und Meinung
    Lg pubbl *Smilie


    DB_TABELLEN_.rar
     
  13. Kombinationsfeld

    \@benny

    Falls ich Dich beleidigt haben sollte - dann entschuldige ich mich hiermit öffentlich!
    Ich werde mir in Zukunft mehr Mühe geben, respektvoll und dankbar zu erscheinen!
     
  14. Aus aktuellem Anlass einer meiner Lieblingstexte (und macht auch immer wieder Spass zu lesen):
    Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailinglisten und Webforen stellt.

    pubbl, wenn du dir den Text dort durchliest und dann mal mit den Hilfestellungen vergleichst, die du hier in diesem Forum mit deinen (ich formuliere es mal diplomatisch) sub-optimalen Fragestellungen real erhalten hast, dann kannst du doch vielleicht auch uns Helfer besser verstehen.

    Täglich schlagen hier Leute auf, die einfach schlechte Fragen stellen. Auf Dauer nervt das tierisch udn man ist versucht, darauf sarkastisch bzw. korrekt im Sinne der (falschen) Fragestellung zu antworten. Und eigentlich geht es uns diesbezüglich hier im Access-Forum noch sehr gut, im Excel-Forum schlagen gefühlt jeden Tag 100 neue DAUs auf ... aber ich schweife ab.

    Der Punkt ist: jeder der hier gerne hilft, hat dafür eine gewisse, individuelle Motivation. Egal ob es jetzt geltungsbedürfnis, der Wunsch etwas zu lernen, oder einfach Langeweile ist. Aber die Motivation geht sofort gegen Null, wenn sich jemand quer stellt. Bei meinen Kindern (und vielleicht auch noch denen meiner Freunde) habe ich die Geduld um auch mit bockigem Verhalten klar zu kommen, in einem Internetforum wo ich aus Spaß an der Freude anderen Leuten helfe sicher nicht.

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailinglisten und Webforen stellt.

    Ich schaue mir später oder vielleicht auch erst morgen auch noch mal dein Zeug an, jetzt wo du was hochgeladen hast wird es auch noch mal einfacher dir zu helfen.
     
    ios707, 29. Juni 2015
    #59
  15. Hallo,
    Ein Beispiel ohne Beziehungen ist wenig hilfreich. Bitte Beziehungen anlegen, und noch mal hochladen.
     
    gpswanderer, 29. Juni 2015
    #60
Thema:

Kombinationsfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Kombinationsfeld - Similar Threads - Kombinationsfeld

  2. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  3. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  4. Kombinationsfeld in Abhängigkeit

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in Abhängigkeit: Hallo zusammen, obwohl dieses Thema schon behandelt wurde, komme ich leider nicht mit den vorherigen Lösungen weiter. Ich versuche eine Auswahl in Abhängigkeit zu erstellen. Ich möchte, dass mir...
  5. Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit mehreren Kombinationsfeldern erstellt. Die ausgewählten Werte generieren eine Liste - daher muss die Datei gespeichert werden. Beim erneuten Öffnen der...
  6. Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen: Hallo miteinander, entschuldigt der lange Titel, ich wusste nicht wie ich das nennen sollte. Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Formular mit Kunden und Produkten. Ich kann in einer ListBox...
  7. Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld: Hallo, wo ist der Assistent hingekommen welcher mir ein Kombinationsfeld in einem Unterformular ermöglicht, dass auf eine Haupttabelle zugreift und den ausgewählten Wert in der jeweiligen...
  8. Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld: Hallo Zusammen, ich verwende in einem Formular ein Kombinationsfeld, in dem ich zwei Spalten aus einer Tabelle auslese. Es handelt sich um die ersten beiden Spalten der Tabelle. Wenn ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden