Office: (Office 2013) Kombinationsfeld

Helfe beim Thema Kombinationsfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von ios707 Aus aktuellem Anlass einer meiner Lieblingstexte (und macht auch immer wieder Spass zu lesen): Wie man Fragen richtig stellt: eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pubbl, 21. Juni 2015.

  1. Kombinationsfeld


    Danke Dir für die Verhaltensregeln - werde ich studieren ...
    Hier auch noch ein Text über mein "Handicap" bzw. "Manko" betr. meiner Unfähigkeit im Umgang beim sozialen Verhalten:
    Asperger-Syndrom – Wikipedia

    Lg pubbl
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  2. Hallo,
    @puppl
    ich hatte in #60 um eine DB mit Beziehungen gebeten.

    Bitte keine kompletten Beiträge zitieren, das Thema wir nur unnötig verlängert und somit unübersichtlich. Ohne Deine kompletten Zitate wäre das Thema nur halb so groß.
     
    gpswanderer, 29. Juni 2015
    #62
  3. Ja richtig - das tut mir Leid ... werde ab sofort darauf achten!
    Bei #43 habe ich bereits erwähnt weshalb ich keine "gescheiten" Verknüpfungen hinbekomme - es wird gegen die referentielle Integrität verstossen ... Tabelle "A" (Personen) soll mit Tabelle "C" verknüpft werden und Tabelle "B" (Auswahl) mit Tabelle "C" - Tabelle "D" (= Zusatz-Tabelle) - hier ist noch die Frage wie es verknüpft werden soll... mit "C" oder mit "A" ?
    Ich werde es etwas später erneut versuchen ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Kombinationsfeld

    Hallo zusammen,

    ich vermisse in dem gesamten Thema bisher eine detailierte Beschreibung
    dessen, was als Datenmodell abgebildet werden soll (in Worten, nicht in Bildern) .
    Meiner bescheidenen Meinung nach, lässt sich ohne diese Infos weder ein
    bebilderter Datenentwurf beurteilen, noch konkrete Hilfe für einen solchen geben.
    Verknüpfungen sind keine Zufälligkeiten oder Wahlmöglichkeiten, sondern ergeben sich
    aus den logischen Zusammenhängen zwischen Objekten oder Objekten und deren Eigenschaften.
    Was wiederum zum Erstgesagten führt ... aller DB-Anfang besteht aus der Beschreibung der
    Realität (bzw. dem Ausschnitt derselben), die abgebildet werden soll.
    Just My Two Drachmen
     
    Marsu65, 29. Juni 2015
    #64
  5. Hallo Marsu
    Ich habe darüber nachgedacht was die Leute vermissen ... und ... meine Fragen waren vielleicht unklar gestellt - jedenfalls ist dieses Thema aus Gründen der Übersichtlichkeit geschlossen! Der Titel ist auch nicht passend.

    Ich werde in Kürze ein Thema eröffnen wo ich versuchen werde das "Datenmodell" in kurzen Worten zu erklären - inkl. Bsp. DB - Downgrade *.mdb für ältere Access Versionen. Es ist jedoch nicht auszuschliessen, dass ich ganz spezifische, technische Fragen haben werde...
    ... finde es ziemlich interessant, wie die einfachsten Probleme... dermassen missverstanden werden können, andere, jedoch viel schwierigere Fortgeschrittenen-Fragen so rasch und so einfach gelöst werden...

    Danke
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Hallo ios707:

    Ein paar Anmerkungen zu Deiner Antwort #59:

    Heutzutage können die Wenigsten verständliche Sachverhaltsdarstellungen
    abliefern. Ich habe das noch in der Schule gelernt.
    Manchmal frage ich mich, was im Unterrichtsfach Deutsch tatsächlich so vermittelt wird.

    Mir ist schon klar, daß es die TE eilig haben.
    Tippfehler sind entschuldbar.
    Nicht aber wiederkehrende Rechtschreibfehler
    wie zB. "das" statt "dass" (in meinen Antworten "daß ").
    „Dass“ ist ein Bindewort, "das" ein Artikel!
    Zweimal auf die s-Taste zu drücken kann doch nicht so schwer sein.
    Es sei denn der Unterschied ist nicht geläufig.

    Mir tun solche Fehler halt körperlich weh.

    Oft gleicht das Deutsch in Foren eher einem Gestammel.
    Aber man braucht bloß Leuten im Supermarkt oder Fußballstadien zuhören,
    wie deren Sätze so aufgebaut sind. Es ist die Vergewaltigung einer Sprache.

    Es stimmt schon, daß gutes Deutsch nicht einfach ist.
    Deswegen hat sich Englisch als Esperantoersatz durchgesetzt
    und Französisch den ursprünglich fünften Rang der Weltsprachen
    schon lange eingebüßt.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 29. Juni 2015
    #66
  7. Ja, ... was viel zu viele junge Leute heutzutage so für eine Sprache pflegen ... schockierend! Göthe würde sich im Grabe drehen!

    Grundsätzlich ist jedoch gegen eine eigene Jugendsprache nichts einzuwenden, ich frage mich nur, was dann noch - für nachvollgende Generationen - übrigbleibt. Dasselbe gilt auch für die sogen. "abstrakte Kunst"!
     
  8. Kombinationsfeld

    \@pubbl: OK, dann warte ich auf deinen neuen Beitrag und klink mich dort wieder ein.

    @Wolfgang (und sehr OT):
    Ich schätze ebenso wie Du richtige Rechtschreibung, andererseits tippen meine Finger auch öfters mal zu schnell zu viel Mist ein.
    Worauf ich aber eigentlich antworten wollte, ist das hier:
    Du hast offensichtlich beruflich nichts mit Schulen zu tun, sonst hättest du gar nicht so hohe (gar keine?) Ansprüche mehr *wink.gif*
    Ich darf, kann und will keine Details nennen, aber wenn man mal mit mehreren unterschiedlichen Schulen zu tun hatte und live miterleben konnte, wie das Zusammenspiel zwischen Kultusministerium, Schulamt, den Schulen, den Rektoren vs. das Kollegium, den Lehrern untereinander etc. ist, dann wundert man sich über gar nichts mehr.
     
    ios707, 29. Juni 2015
    #68
Thema:

Kombinationsfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Kombinationsfeld - Similar Threads - Kombinationsfeld

  2. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  3. Kombinationsfelder und Listeneinträge

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfelder und Listeneinträge: Hallo in die Runde, ich fange gerade an, Access zu erforschen und möchte eine Art digitalen Aktenschrank erstellen. Folgenden Workflow möchte ich erreichen: 1. im Kombinationsfeld wird ein...
  4. Kombinationsfeld in Abhängigkeit

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in Abhängigkeit: Hallo zusammen, obwohl dieses Thema schon behandelt wurde, komme ich leider nicht mit den vorherigen Lösungen weiter. Ich versuche eine Auswahl in Abhängigkeit zu erstellen. Ich möchte, dass mir...
  5. Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationsfelder gleichzeitig auf "Wert 1" rücksetzen: Hallo zusammen, ich habe ein Formular mit mehreren Kombinationsfeldern erstellt. Die ausgewählten Werte generieren eine Liste - daher muss die Datei gespeichert werden. Beim erneuten Öffnen der...
  6. Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen

    in Microsoft Access Hilfe
    Automatische Auswahl in einem Kombinationsfeld durch die Auswahl in einem Anderen: Hallo miteinander, entschuldigt der lange Titel, ich wusste nicht wie ich das nennen sollte. Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein Formular mit Kunden und Produkten. Ich kann in einer ListBox...
  7. Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Office 365 Acc. gebundenes Kombinationsfeld: Hallo, wo ist der Assistent hingekommen welcher mir ein Kombinationsfeld in einem Unterformular ermöglicht, dass auf eine Haupttabelle zugreift und den ausgewählten Wert in der jeweiligen...
  8. Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige mehrere Spalten in einem Kombinationsfeld: Hallo Zusammen, ich verwende in einem Formular ein Kombinationsfeld, in dem ich zwei Spalten aus einer Tabelle auslese. Es handelt sich um die ersten beiden Spalten der Tabelle. Wenn ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden