Office: (Office 2010) Kombiniertes Säulen-Linien-Diagramm

Helfe beim Thema Kombiniertes Säulen-Linien-Diagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe ein Säulendiagramm. Eine Reihe möchte ich nachträglich als Linie formatieren. Wie bekomme ich das hin? Danke 286351 Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von M Merlin, 25. Januar 2012.

  1. Kombiniertes Säulen-Linien-Diagramm


    Hallo zusammen,
    ich habe ein Säulendiagramm. Eine Reihe möchte ich nachträglich als Linie formatieren.

    Wie bekomme ich das hin?

    Danke

    :)
     
    M Merlin, 25. Januar 2012
    #1
  2. Hallo M Merlin,

    versuche mal folgendes:

    erzeuge dein Diagramm ganz normal,
    markiere deine Datenreihe und
    dann im Karteireiter Diagramm ganz links Diagrammtyp ändern.

    Eventuell (je nach Daten der zweiten Reihe) sollte eine sekundäre Achse hinzugefügt werden.

    Anbei eine Mustertabelle bei der allerdings die Datenreihen dynamisch gehalten wurden.

    Bis dann dann

    Manfred
     
    JobCoach, 26. Januar 2012
    #2
  3. Hallo Manfred,

    Wenn ich dann auf Liniendiagramm gehe, wird das gesamte Diagramm auf Linie umgestellt.

    Unter Datenreihen formatieren - Reihenoptionen steht die Möglichkeit der Sekundärachse nicht zu Verfügung. Das habe ich nur bei Liniendiagrammen gefunden.
     
    M Merlin, 27. Januar 2012
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Kombiniertes Säulen-Linien-Diagramm

    Hi,

    Rechtsklick auf die Datenreihe -> Datenreihen-Diagrammtyp ändern.


    Kombiniertes Säulen-Linien-Diagramm grusz.gif
     
    Beverly, 27. Januar 2012
    #4
  5. Hallo,
    Code:
    hatte ich schon versucht und auch schon geschrieben, dass dann das gesamte Diagramm in Liniendiagramm formatiert wird und nicht nur die markierte Datenreihe....
     
    M Merlin, 27. Januar 2012
    #5
  6. Hi M Merlin,

    bei funktioniert es wie von mir beschrieben.
    Beide Datenreihen als Säulendiagramm erstellen
    eine Datenreihe markieren
    Diagrammtypändern ansteuernund
    entsprechenden Diagrammtyp wählen

    Bis dann dann

    Manfred
     
    JobCoach, 27. Januar 2012
    #6
  7. Hi M Merlin,

    Welche Excel-Version hast Du?
    Welchen Säulentyp verwendest Du denn? Vielleicht 3D?

    Gruss

    Hennes
     
    Hennes74, 27. Januar 2012
    #7
  8. Kombiniertes Säulen-Linien-Diagramm

    Hi M Merlin,

    ich habe mal ein kleines beispiel angehängt.

    Wichtig ist, dass du, nachdem du dein Diagramm mit zwei Wertereihen erstellt hast, eine der Datenreihen anklickst (markierst). Man sieht dann an einer Datenreihe (Säulen) kleine Punkte an den Ecken.
    Wichtig!!! Nur an einer Datenreihe.
    Dann den Wechsel des Diagrammtyps vornehmen.

    Sollte hinhauen.

    Nur nicht den Mut verlieren.

    Bis dann dann

    Manfred
     
    JobCoach, 27. Januar 2012
    #8
  9. \@Hannes74
    Ich habe Excel 2010
    Ich benutze als Diagrammtyp 3D-Säulen ( gruppiert ).

    @JobCoach
    Ich habe gesehen das du ein 2D-Säulen Diagramm benutzt hast. Ich habe das jetzt bei mir auch mit 2D probiert. Das funktioniert....


    Jetzt nochmal meine Frage:
    Geht das nur mit 2D oder würde das auch mit 3D-Säulen gehen ? Falls ja, wie?
     
    M Merlin, 27. Januar 2012
    #9
  10. Moin,

    bei 3D Diagrammen kannst du keine Linien-Diagramme einfügen, da Linien ja 2D sind
     
  11. Ok.
    Das leuchtet ein...

    Vielen dank an alle für eure Antworten
     
    M Merlin, 27. Januar 2012
    #11
Thema:

Kombiniertes Säulen-Linien-Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Kombiniertes Säulen-Linien-Diagramm - Similar Threads - Kombiniertes Säulen Linien

  2. ZÄHLENWENNS kombiniert mit WENN

    in Microsoft Excel Hilfe
    ZÄHLENWENNS kombiniert mit WENN: Hallo, ich bräuchte bitte Unterstützung bei folgender Aufgabe: Ich habe zwei Tabellen: eine Datenbank mit allen Artikeln im Sortiment eine Tabelle (Tabelle1), in der das Sortiment etwas...
  3. Datenüberprüfung, Liste: Kombinierte Formel (INDEX/INDIREKT) funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenüberprüfung, Liste: Kombinierte Formel (INDEX/INDIREKT) funktioniert nicht: Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, wie man in der Datenüberprüfung eine indirekt dynamische Liste zum Laufen bekommt? Mit folgender Formel prüfe ich die Zelle D9 auf Übereinstimmung mit dem...
  4. Werte in einer kombinierten Formel formatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in einer kombinierten Formel formatieren: Hallo, ich habe eine blöde Frage, ist es Möglich den Wert in der Formel zu formatieren? =WENN(ISTZAHL(VERGLEICH("*j*";J28:J47;0));"In den Plänen ist der Preis für das Falten, schneiden,...
  5. Niedrigsten/höchsten Wert hervorheben nach Vergleich identischer kombinierter Spalteneinträge

    in Microsoft Excel Hilfe
    Niedrigsten/höchsten Wert hervorheben nach Vergleich identischer kombinierter Spalteneinträge: Hallo zusammen, ich habe mich für mein Problem extra hier im Forum angemeldet, da ich bisher nirgendwo eine Lösung gefunden habe. Ich hoffe, dass ich nicht gleich gegen die ersten Regeln verstoße...
  6. Weiterleiten mehrerer Nachrichten als kombinierte einzelne Nachricht

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Weiterleiten mehrerer Nachrichten als kombinierte einzelne Nachricht: Weiterleiten mehrerer Nachrichten als kombinierte einzelne Nachricht Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010...
  7. Diagramm kombiniert Säule + gestapelt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm kombiniert Säule + gestapelt: Hallo zusammen, ich möchte ein Diagramm machen bei dem es 2 Säulen gibt. Die 1. Säule zeigt einen Einzelwert (Budget Betrag). Die 2. Säule daneben soll eine gestapelte Säule sein, in der 2 Werte...
  8. Diagrammtyp: Gestapelte Säule mit Linie kombinierte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagrammtyp: Gestapelte Säule mit Linie kombinierte: hallo zusammen, Ich suche eine Möglichkeit ein gestapeltes Säulendiagramm mit einem Liniendiagramm zu kombinieren. Und wie geht das? 199926
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden