Office: (Office 2003) Kombobox auslesen und weitergeben

Helfe beim Thema Kombobox auslesen und weitergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Claypool, ich hab alle Kombinationen von me.requery und me.refresh durch, aber wenn ich das refresh weglasse, dann wird mindestens ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Adversarius, 18. November 2013.

  1. Kombobox auslesen und weitergeben


    Hallo Claypool,

    ich hab alle Kombinationen von me.requery und me.refresh durch, aber wenn ich das refresh weglasse, dann wird mindestens ein Listenfeld nach Button bestellen nicht aktualisiert (warum auch immer!?). Ich brauche beides, um die volle Funktion zu haben(anscheinend). Oder Eines an einer anderen Stelle!?

    Aber danke für den Ansatz

    LG Adversarius
     
    Adversarius, 24. November 2013
    #31
  2. Hallo,
    das kommt eindeutig vom Requery, verschiebe doch das Aktualisieren in das Formular-Ereignis "AfterUpdate".
    Wieso weißt du das nicht? Du fragst den Rückgabewert nicht ab, also hat es keine Auswirkung, was du da an Buttons anbietest. Was soll denn passieren beim Abbrechen?
    Hast du dir das vielleicht so vorgestellt: Code:
    Was genau meinst du damit?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 24. November 2013
    #32
  3. Moin,
    das ist tricky. Ich habe mal folgenden Vorschlag angehängt:
    • Formular auf Daten eingeben Ja gestellt (öffnet immer mit leerem Datensatz).
    • Keine Vorbelegung der Banf, freie wird per Doppelklick gewählt
    • Möglichkeit, das Formular auch ohne Eintrag zu verlassen.
    Doppelklick hab ich auch für die Dauerauftragliste eingestellt, Einfachklick finde ich zu fehleranfällig.
    Alles andere sollte dann hoffentlich halbwegs funktionieren.
    maike
     
  4. Kombobox auslesen und weitergeben

    Einen wunderschönen Abend ! *Smilie

    Tut mir wirklich leid, dass ich erst jetzt antworte, hatte sehr viel Streß fernab der Tastatur. Also, ich habe mir die Tipps von euch beiden in Form von Vorschlägen/Beispielen/Hinweisen zu Herzen genommen. Leider hat sich deine Beispiel DB immernoch ziemlich angestellt Maike, wenns darum ging nach DAO-Manier nach Anwählen eines Listeneitrages z.B. in die jeweils andere Liste zu springen, bevor man bestellen gedrückt hat (Debuger,etc.). Nichtsdestotrotz war die DB super. Ich habe jetzt die letzten Tage Elemente aus der DB und die Meldestruktur von Anne mit neuen eigenen Ideen gemixt. Insbesondere, dass ich einfach jetzt die "Banf-Dummy-Freiliste" ausblende, solange man in der Dauerauftragsliste aktiv ist, vermeidet diesen letzten großen Fehler. So komme ich auch jetzt ohne Doppelklicks ,etc. aus, auch wenn ich das für andere Einsatzmöglichkeiten gleich verwurstet hab *tongue.gif*

    Auch die Aktualisierungen funktionieren jetzt so wie gedacht, auch wenn ich z.T. immernoch nicht weiss, warum ich requery und refresh nutzen muss (NEIN es geht wirklich nicht, wenn ich eines von beiden weglasse, entweder wird dann die Banfdummyfreiliste oder der Rest des forms nicht aktualisert).

    @Maike: ich war irritiert, weil ich doch vorher schon mein Form ohne Eintrag über den "Zurück"Button verlassen konnte und ich auch schön brav darüber informiert wurde, was dann mit den Daten passiert. (Oder meintest du was anderes?)

    Auf jeden Fall bin ich jetzt dank all der kleinen Einzelteile meines Endaufbau´s, die ich mir aus euren Beiträgen ziehen konnte (auch solche Sachen, wie undo und Tag´s hab ich wieder gelernt, obergeil) am Ziel und dafür erneut meinen Dank und meine Hochachtung*Smilie !

    Hab noch den Endcode gepostet, entweder, falls euch da auffällt wie man das vll. teilweise weniger umständlich machen oder zusammenfassen kann oder natürlich für nachfolgende Generationen, die dereinst ähnliche Probleme zu bewältigen haben mögen *wink.gif* (Hab auch ne DB mit dem Endstand angehängt zu diesem Zweck). LG Adversarius

    Code:
     
    Adversarius, 3. Dezember 2013
    #34
  5. Hi,

    sorry, wenn ich das mal wieder sagen muss, aber lesbarer Code sieht für mich anders aus:
    befreit von überflüssigen Leerzeilen und ausgestattet mit sinnvollen Einrückungen.
     
    Anne Berg, 3. Dezember 2013
    #35
  6. Prima *wink.gif* .

    Ein "weniger umständlich" hätt ich noch hier:
    Code:
    und hier:
    Code:
    Die Prüfung auf false brauchst du da nicht.

    Ich rate, Felder des Formulares immer mit Me. (oder Me!) anzusprechen.
    Und wenn's nur wegen der Lesbarkeit des Codes ist.

    maike
     
Thema:

Kombobox auslesen und weitergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Kombobox auslesen und weitergeben - Similar Threads - Kombobox auslesen weitergeben

  2. Teile aus einem qrcode string auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Teile aus einem qrcode string auslesen: Hallo zusammen Ich habe da eine für mich knifflige Aufgabe Ich scanne einen SwissQRCode in ein Textfeld. Danach entferne ich alle Umbrüche und Leerzeichen. Das habe ich soweit hinbekommen....
  3. VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Auslesen von Strings und erstellen neuer Zeilen in einer Tabelle: Guten Tag zusammen In der 1. Spalte stehen KundenIDs (jeweils 2 Buchstaben), separiert mit einem Komma. Beispielsweise: ag,ok,be,li,ce In der 2. bis 15. Spalte stehen dann diverse Eigenschaften,...
  4. aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren: Hallo liebes Forum, Ich habe eine Excel-Tabelle mit einer Liste von Namen und Geburtstagen und möchte in einer Zusatzspalte das aktuelle Alter ausweisen und Alter mit 0 oder 5 gelb markieren. Dazu...
  5. Datum einer Datei per VBA auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datum einer Datei per VBA auslesen: Hallo, ich möchte mit Access VBA das Änderungsdatum einer Excel-Datei auslesen. Hat vielleicht einer eine Idee oder so etwas schon mal gemacht? Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. liebe Grüße...
  6. Werte auslesen mit s(w)verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte auslesen mit s(w)verweis: Hallo Leute, ich brauche mal wieder Hilfe, ich steh total auf dem Schlauch. Ich habe zwei Tabellenblätter - Liste - Ergebnis Im Tabellenblatt Ergebnis gebe ich die Namen händisch ein und will...
  7. Kombobox, automatisches Ergänzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombobox, automatisches Ergänzen: Asche auf mein Haupt, ich will auch niemanden verladen: Ich schaffe es nicht, in eine Kombobox etwas einzugeben, auf dass die Kombobox bis zum ersten passenden Wert vorziehe. Noch schlimmer, ich...
  8. Kombobox Datum von bis

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombobox Datum von bis: Hallo, kurz gesagt, ich habe ein Endlos Frm mit 4 Spalten. Im Frm Kopf habe ein Kombifeld und ein Textfeld zur Suche. Jetzt wäre schön ich hatte 2 weitere Kombiboxen mit Kalender zur Auswahl von...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden