Office: (Office 2003) Komma durch Komma mit Leerzeichen

Helfe beim Thema Komma durch Komma mit Leerzeichen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Code: Einigen Kollegen ist es allerdings egal, ob man sich schreibtechnisch an irgendwelche Konventionen hält. Wie machst du das dann bei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von drzwockel, 14. November 2010.

  1. Komma durch Komma mit Leerzeichen


    Code:
    Wie machst du das dann bei Rechtschreib- bzw. Grammatik-Fehlern?


    Da ich selbst neugierig war *wink.gif*, mein Versuch:
    Code:
    Getestet habe mit:
    Code:
    Falls jemand selbst testen will und AccUnit installiert hat: RegExTest.zip

    mfg
    Josef
     
  2. Code:
    Wenn man .Global auf True setzt, kann man auf Schleife und Test verzichten, weil dann eben alle Treffer bearbeitet werden statt des ersten.
     
  3. \@Eberhard: Mit meinem Suchtext funktionierte das nicht.
    Dann wurde aus "aaa.bbb.ccc" nicht "aaa. bbb. ccc" sondern "aaa.bbb. ccc".
    (Grund: bbb ist in der ersten Regex-Suche bereits enthalten.)

    Wie müsste der RegEx-Ausdruck aussehen, dass beide Punkte erkannt werden?
    /edit: so würde es (derzeit) funktionieren:
    Code:
    ... die Zeichen vor einem Punkt oder Komma usw. sind für die oben angeführten Beispiele egal.

    /edit 2:
    Problemfall:
    Code:
    Wie könnte man diese Problemstellung abdecken?
     
  4. Komma durch Komma mit Leerzeichen

    ... wo bekomme ich denn AccUnit her?

    Hat sich erledigt ... im Fuß von Josefs # habe ich den Link gefunden
     
    drzwockel, 16. November 2010
    #19
  5. [OT]

    Das liegt an den Verweisen, die ich für die Testklasse einfügte. Damit ist nämlich das Ausprobieren von Beispielen etwas einfacher als das manuelle Ausprobieren bzw. manuelle Ausprogrammieren der Beispiel-Tests. *wink.gif*

    Einen Link zu AccUnit findest du in meiner Signatur. *wink.gif*
    Falls du dich für Unit-Tests unter Access interessierst: Paul hat einen Vortrag bei der letzten AEK gehalten.

    mfg
    Josef
     
  6. Das ist eine einfache Frage auf ein komplexes Problem. In dem gesuchten Pattern (Suchmuster), also in einem Ausdruck, steckt ein Großteil der Verarbeitungslogik drin. Darin alle (welche) Fälle abzuhandeln ist die Herausforderung.
    Auf Anhieb wird mir das nicht gelingen, dafür mache ich das zu selten. Ich glaube aber, in einem Dokument gelesen zu haben, dass man Worte abgrenzen kann, so dass man zwischen Worten (aus Buchstaben) und Zahlen unterscheiden müssen könnte.

    Auch an drzwockel: Wie lautet die konkrete Aufgabe?
    Derzeit: Ergänze an jedes der Zeichen ".,;" ein fehlendes Leerzeichen, falls man sich nicht innerhalb einer Zahl befindet. Ist das so?
     
  7. \@ ebs: ja, genau, dass ist die Aufgabenstellung.

    @ Josef: ich habe mir die notwendigen Dateien heruntergeladen, bekomme das mit dem Installieren des SimplyVBUnit nicht hin *frown.gif*

    Wer kann helfen?
     
    drzwockel, 16. November 2010
    #22
  8. Komma durch Komma mit Leerzeichen

    SimplyVBUnit ist per Setup-Datei zu installieren.
    Anm.: Im Setup von AccUnit verweise ich allerdings auf die Projekt-Startseite von SimplyVBUnit, da ich der Meinung bin, dass sich das so gehört und man nicht einfach einen Link auf die Setup-Datei macht. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
  9. \@drzwockel: Wie sieht es aus mit einer (Acc2000-lesbaren) Tabelle mit Realdaten?
     
  10. Hier ist erst einmal eine normale VBA-Funktion, die verständlich und anpassbar sein sollte:
    Code:
     
  11. \@Josef: Zwischenfrage:
    Code:
    Wie funktioniert das genau mit diesen $1, $2 ?

    Offensichtlich wird der verwendete Wert des ersten Klammerausdrucks mit dem verwendeten Wert des zweiten Klammerausdrucks mit einem zwischengelegten Leerzeichen verkettet. Wie aber findet $1 seinen konkreten Bezug?
     
  12. \@Eberhard: die $n beziehen sich auf die Klammern im Ausdruck für das Suchmuster ($1 = 1. Klammer von links usw.).

    mfg
    Josef
     
  13. Komma durch Komma mit Leerzeichen

    \@Josef: Bei zwei Zeilen ist das übersichtlich. Ich meine: Damit $n zugeordnet werden kann, wo müssen dann die Klammerausdrücke stehen?
    - Genau in der Zeile davor?
    - Irgendwo vorher?
    - Die Klammerausdrücke müssen in Reihenfolge aufgeführt sein oder können im Code verteilt sein?
    Irgendwelche (nachlesbaren) Regeln muss es doch geben.

    Meines Wissens nach hat $ in RegEx nur die Bedeutung, ein Zeilenende zu identifizieren.
     
  14. Hallo ebs17,

    das ist eine gute Lösung. Ich habe sie auf meine Bedürfnisse angepasst und sie macht auch das, was ich mir vorgestellt habe.

    Vielen Dank ....
     
    drzwockel, 16. November 2010
    #29
  15. Im Suchmuster.

    Code:
    Ein anderes Beispiel:
    Code:
    Du darfst nicht das Suchmuster mit der Ersatzzeichenfolge verwechseln.

    Es gibt massenweise Tutorials und Beschreibungen zu RegEx, wenn du Google anwirfst. Es gibt sogar Bücher zum Thema Regular Expressions. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
Thema:

Komma durch Komma mit Leerzeichen

Die Seite wird geladen...
  1. Komma durch Komma mit Leerzeichen - Similar Threads - Komma Komma Leerzeichen

  2. Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt: Hallo, ich weiß nicht, ob ich im EXCEL Bereich richtig bin, da es sich um eine Tabelle aus einer Access Datenbank handelt. Allerdings müsste ich "nur" in dieser Tabelle einiges ändern: Für jeden...
  3. Zelle leer anzeigen, wenn Wert in der zelle nach dem Komma nicht 0 ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle leer anzeigen, wenn Wert in der zelle nach dem Komma nicht 0 ist: Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ne spezielle Frage. Ich habe eine Arbeitsmappe, in der ein Tabellenblatt die Information beinhaltet, wie gross eine VE ist. In dem anderen Tabellenblatt...
  4. Erbitte komplizierte Formel Wenn,dann oder wenn dies, dann

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erbitte komplizierte Formel Wenn,dann oder wenn dies, dann: Hallo liebe Wissende, folgende 3 Probleme schaffe ich, als Laie, auch mit Hilfe des Internets nicht zu lösen. Mir wird monatlich eine csv-Datei mit folgenden Daten zur Verfügung gestellt. Ich...
  5. Werte aus Spalte(n) in einer Zeile, abhänging der Spaltenüberschrift, ggf. mit Komma zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte aus Spalte(n) in einer Zeile, abhänging der Spaltenüberschrift, ggf. mit Komma zusammenfassen: Hallo zusammen, ich habe folgende "Vorliegende Daten" und soll diese wie im Bild "Zieldarstellung" zu sehen aufbereiten. Für jede Teilenummer sollte also nur eine Zeile, mit den entsprechenden...
  6. Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel: Hi, ich benötige mal eure Hilfe. Ich habe eine Excel für die Arbeit, in der eine Wenn Formel ist, die lautet jetzt so: = WENN(((AE66-16)/2)<0;"";((AE66-16)/2)). Bekomme dann ein Ergebnis, in z.B....
  7. Text in Zelle mit Punkt und Komma in Zahl umwandeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Text in Zelle mit Punkt und Komma in Zahl umwandeln: Hallo, wie kann ich wenn in A1 1.200,000 steht, das in Zahl umwanden ? Hab es mit der Formel =WECHSELN(A1;",";",")*1 probiert, geht nicht. Jemand ein Idee ? Danke
  8. Punkt statt Komma im NumBlock, aber nur in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Punkt statt Komma im NumBlock, aber nur in Excel: Guten Tag, ich habe seit heute morgen das Problem, dass in Excel, aber NUR in Excel, statt des Kommas im NumBlock ein Punkt gemacht wird. Die Tastatur ist auf Deutsch QWERTZ eingestellt, in Excel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden