Office: (Office 2003) Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

Helfe beim Thema Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Anne, hab nun die Prüfunggeschichten in die Timer-Funktion eingebaut, aber wie mach ich das nun das nachdem die Timerfunktion durchlaufen wird... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KASIC, 2. Januar 2008.

  1. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können


    Hallo Anne,

    hab nun die Prüfunggeschichten in die Timer-Funktion eingebaut, aber wie mach ich das nun das nachdem die Timerfunktion durchlaufen wird das Formular mit der Ansicht sich aktualisiert?
    KASIC
     
  2. Wie gesagt...
    Ich verwende daher immer nur Requery, um sicher zu gehen, sämtliche Änderungen mitzubekommen.

    Nachtrag:
    Nach Ausführung der Requery-Methode springt die Anzeige auf den ersten Datensatz. Ob das bei Refresh auch passiert, weiß ich nicht, probier's aus. Um auf die alte Position zurück zu springen, kann man die Bookmark-Methode einsetzen. In der Access-Hilfe sollte sich ein Beispiel finden lassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 10. Januar 2008
    #47
  3. Ich brauch nun die Syntax für die prüfung ob ein Datensatz gesperrt ist oder nicht. Hast du die Anne?
     
  4. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

    Nein, das habe ich grad nicht parat, aber lass es doch drauf ankommen und ignoriere den Fehler. (Damit meine ich On Error Resume Next bzw. das Abfragen in der Fehlerbehandlung If err.number = ??? Then ...)
    Das sollte genügen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 10. Januar 2008
    #49
  5. Hallo Anne,

    Ich hab mir folgendes Gedacht (bin mir aber auch nicht sicher ob das zu realisieren wäre):
    Beim Öffnen des Formulars wird der aktuelle Stand angezeigt.
    Per Refresh-Button wird die Ansicht aktualisiert.
    oder
    eben per Timer-Funktion (nur da würde ich gern folgendes berücksichtigen:
    wenn jemand ins NotesFeld schreibt dann soll keine Timer-Funktion ausgeführt werden; man will ja in Ruhe zu Ende schreiben können).
    Wenn ich das auch mit den "on error..." hinkriegen könnte bin auch froh.

    Ich hab nochmal die Db beigelegt. KASIC
     
  6. Du könntest evtl. im Timer-Ereignis abfragen If Me.Dirty Then ... und nur im Nein-Fall die Aktualisierung anstoßen.
     
    Anne Berg, 11. Januar 2008
    #51
  7. Super Anne es klappt bisher gut, nun brauch ich nur noch eine Sache. Ich hab zwar ein bisschen schon was probiert aber es will nicht wie ich will, nämlich die Kombobox so einstellen das wenn nix drin steht zumindest keine Fehlermeldung kommt. Ich würde gern das er "Keine Werte" rausschreibt wenn er nix zum anzeigen hat. Die Combobox funktioniert nämlich so, das wenn ein Textfile da ist, er von dort die Zeilen einliest, aber das Textfile wird zu unterschiedlichen Tageszeiten erstellt und befüllt, d.h. wenn in der Früh kein Textfile da soll er wie o.g. den Text "Keine Werte" in der Combobox stehen haben. Ich hab es mit Default-Value probiert aber es will nicht so wie ich mir es vorstelle. Der Text "Keine Werte" soll ohne das man in die combobox klickt erscheinen und ohne Fehlermeldung ablaufen wenn jemand reinklickt und keine Werte hat. KASIC
     
  8. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

    Hallo,

    ich komm grad nicht drauf, von welchem Kombifeld die Rede ist. Wovon sprichst du? *confused.gif*
     
    Anne Berg, 11. Januar 2008
    #53
  9. unten links in etwa (ETD Allocations)
    Er zeigt es mir nur an wenn ich reinklicke aber ich denk das der Default Wert in der Combobox angezeigt wird ohne reinklicken zu müssen?
     
  10. Danke, ich habe erstmal den Formularhintergrund geändert, damit ich deine weißen Beschriftungsfelder erkennen kann. *wink.gif*

    Das Feld ist aber doch eh ungebunden, was hast du damit vor?
    Um einen Eintrag zu sehen, musst du erstmal einen auswählen. Wenn die Auswahlliste "leer" ist, kannst du natürlich den Wert auch gleich fest einstellen: Code:
     
    Anne Berg, 11. Januar 2008
    #55
  11. Die Combobox soll aus einer Textdatei Uhrzeiten einlesen. Wenn aber kein Textfile existiert (für Heute) dann soll er "Keine Werte" anzeigen (ohne reinklicken zu müssen).

    Die Befehle die du mir geschickt hast hab ich schon eingebaut aber zeigt es mir nur an wenn in die Combobox anklicke (will ohne anklicken).
     
  12. Das kann nicht sein. Sobald der Code ausgeführt wird, wird auch das Kombifeld belegt, zwar nicht mit "Keine Werte", aber mit "Noch kein Allokationsversand". *wink.gif*
     
    Anne Berg, 11. Januar 2008
    #57
  13. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

    Hallo Anne,

    es wird so angezeigt wie ich es wollte aber, wenn ich das Forumal das erste mal öffne (egal wann) dann erscheint eine Fehlermeldung (siehe anhang). Wenn ich diese nochweg bekomm bin ich glücklich. KASIC
     
  14. Hallo,

    man kann Bitmaps auch als JPG speichern, so dass die Größe passt, um es hier hochzuladen...

    Was den Fehler betrifft, so sollte dir die Fehlermeldung zu denken geben: Da ist ständig von RecordSource die Rede - warum wohl?! *confused.gif*
    Schau dir doch noch einmal den Code in Beitrag #55 ganz genau an!
     
    Anne Berg, 14. Januar 2008
    #59
  15. Hallo Anne,

    ich hab das genau so gemacht wie du es in #55 beschrieben hast. Einmal wenn die textdatei besteht und einmal wenn sie nicht besteht. Ich hab nach der Fehlermeldung in die Rowsource der Combobox geschaut da steht "empty", obwohl bei Formular Laden die Proz. "EOD_Record_Aktualisieren" ausgeführt wird und eben unterschieden wird bei der Combobox (Textdatei da einlesen ; Textdatei nicht da dann die false Verzweigung die du mir vorgeschlagen hast ausführen). Warum steht dann in Combobox Rowsource "empty" drin und nicht das was er ausführen soll? (Das mit jpg merk ich mir) KASIC
     
Thema:

Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

Die Seite wird geladen...
  1. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können - Similar Threads - Kommentarfeld mehreren Benutzern

  2. Größe des Kommentarfeldes dauerhaft vergrößern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Größe des Kommentarfeldes dauerhaft vergrößern.: Hallo, seit Stunden versuche ich einen Weg zu finden, um die Kommentarfelder in Excel dauerhaft zu vergrößern. Ich möchte also nicht einzeln die Felder vergrößern, sondern das standardmäßige...
  3. nicht editierbare Kommentarfelder in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    nicht editierbare Kommentarfelder in Excel: Hallo, ich bin leider mit zwei linken Händen gestraft was Computer betrifft und daher wende ich mich hier an die Allgemeinheit. Ich habe gestern noch eine Tabelle in Excel (Windows 7er version)...
  4. Kommentarfeld-Größe automatisch anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentarfeld-Größe automatisch anpassen: Hallo Excel-Experten *Smilie wieder mal eine Frage eines Anfängers ... ich möchte die Kommentarfeld-Größe automatisch an den Inhalt anpassen. Leider war es mir noch nicht möglich hier ein...
  5. Kommentierte Zellen in Excel nach Makro lauf wieder richtig zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentierte Zellen in Excel nach Makro lauf wieder richtig zuordnen: Hallo Zusammen, ich habe mir ein Makro erstellt, mit dem ich mir woechentlich aus einer lebenden Excel Liste eine Uebersichtlichere Liste erstellt habe. In meiner Liste wurden dann...
  6. Kommentarfeld Größe automatisch anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentarfeld Größe automatisch anpassen: Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgenden Code in einem Modul: ------------------------------------------------ Option Explicit Function SetComment(rngBezug As...
  7. neuartige Kommentarfelder in Excel 2007

    in Microsoft Excel Hilfe
    neuartige Kommentarfelder in Excel 2007: Hallo, ich habe heute ein neues Berechnungsprogramm bekommen. Da gibt es schöne Kommentarfelder. Wie macht man die? Es sind nicht die mit dem roten eck!
  8. Text aus anderen Bereichen in ein Kommentarfeld kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Text aus anderen Bereichen in ein Kommentarfeld kopieren: Hallo, ich habe z.B. in einer Arbeitsmappe oder in Word einen kleinen Hinweis geschrieben, diesen möchte ich nun in einer anderen Excel-Tabl. in ein Kommentar-Fenster reinkopieren, ohne dass...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden