Office: (Office 2003) Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

Helfe beim Thema Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wenn du den Fehler nicht findest, exportiere das Modul in eine Textdatei und lade die hier hoch, dann schau ich mir das gerne noch einmal an. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KASIC, 2. Januar 2008.

  1. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können


    Wenn du den Fehler nicht findest, exportiere das Modul in eine Textdatei und lade die hier hoch, dann schau ich mir das gerne noch einmal an.
     
    Anne Berg, 14. Januar 2008
    #61
  2. --- (Sorry, Doppel-Post)
     
    Anne Berg, 14. Januar 2008
    #62
  3. Hier die Proz. Die bei REfresh Button und beim Loaden des Formulars ausgeführt wird.
     
  4. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

    Ich sehe erstmal nur, dass du immer noch keine Fehlerbehandlung in der Prozedur hast...

    Als nächstes wäre wohl der Code des Formulars sehenswert. Was ist aus den Prozeduren FrmEOD_Open und FrmEOD_Load geworden?
     
    Anne Berg, 14. Januar 2008
    #64
  5. Frm_OPen und FRm_Load hab ich in die Prozedur EOD_RECORD_aktualisieren zusammen verbraten. Die Fehlerhandhabung hab ich in dem EReignis Form_Load eingebaut wie folgt: Code:
    War das keine gute Idee Anne? *Smilie
     
  6. Heißt das, die beiden Prozeduren werden weiterhin unverändert eingesetzt? *eek.gif*
    Das ist doch keine Fehlerbehandlung! *entsetzt
    Die beginnt immer mit ON ERROR ...
    On Error - gehe zu, oder mach nichts, oder ... (siehe Access-Hilfe!)
    Ein Standardbeispiel liefern dir die von Access generierten Ereignisprozeduren, daran solltest du auch selbst erstellte Subs oder Funktionen ausrichten.

    Im übrigen bezweifle ich, dass ein Form im Load bereits Dirty sein kann (man belehre mich eines besseren), zumindest glaube ich nicht, dass man damit feststellen kann, ob der aktuelle Datensatz bereits durch einen anderen Benutzer gesperrt ist.

    Ich fürchte für eine genaue Fehleranalyse musst du noch einmal eine Test-DB mit dem aktuellen Stand hochladen.
     
    Anne Berg, 14. Januar 2008
    #66
  7. Ich hab den aktuellen Stand als ZIP nochmal beigepackt (FE+BE). Die Prozeduren Frm_OPEN + Frm_LOAD hab ich zusammengefasst als Prozedur EOD_RECORD_AKTUALISIEREN. Funktioniert bis jetzt ganz gut, auch mit dem If Dirty im Load Ereignis des Formulas EOD. Es ist ein Feld neu in der Tabelle tbl_EOD drin, nämlich FESTGEFROREN, das soll in Zukunft so eingestellt sein , das wenn dieses Feld auf True (oder Häckchen gesetzt ist), einen älteren Datensatz unabänderbar machen. Aber nun weiss ich auch dann was man unter Fehlerbehandlung verstehen kann *tongue.gif*
     
  8. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

    Sorry, ich bekomme keinen Fehler beim Öffnen des Formulars. Du meinst vielleicht, beim Öffnen des Kombifeldes?!

    Die DB ist nicht fehlerfrei kompilierbar, so macht das Testen keinen Sinn. Kannst du das bitte bereinigen...

    Ich muss jetzt weg, schau später nochmal herein.
     
    Anne Berg, 14. Januar 2008
    #68
  9. Hallo Anne,

    ja richtig ich mein die Combobox beim Öffnen, drum hab ich dir auch die Datei (Textdatei) beigelegt. Eigentlich brauchst du die Textdatei für den Test nicht, weil es ja nur den Fehler rausschmeisst (siehe .bmp File), wenn keine Textdatei vorhanden ist. Ich hab nun die Db bereinigt und beigepackt.
    An dieser Stelle möchte ich dir für das bisherige erfolgreiche Helfen DANKE sagen Anne. KASIC
     
  10. Anhang vergessen...
     
  11. Ich habe gerade erkannt das die Combobox mir immer die gleichen Inhalte anzeigt bei unterschiedlichen TagesProtokollDaten, das soll nicht so sein. Wie kann ich es anstellen das immer nur die Daten in der Combobox angezeigt werden die auch an den jeweiligen Tagen anzuzeigen sind?
     
  12. Dann musst du im Form_Current-Ereignis die tagesaktuellen Dat(ei)en auslesen.

    Was den Fehler betrifft, so bin ich da leider nicht vorangekommen. (Das extrem langsame Aktualisieren des Forms durch die endlosen Dateizugriffe, nun auch noch Timer gesteuert in regelmäßigen Abständen, erschwert das Testen doch sehr. *frown.gif*)
    In meiner Version lief das, den Unterschied zu deiner aktuellen DB finde ich nicht heraus... *confused.gif*
     
    Anne Berg, 15. Januar 2008
    #72
  13. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

    Ok werd die Combobox Geschichte in die Current_Form_Ereignis packen...

    Möchtest du das ich dir eine reduzierte Form als Beispiel gebe?
     
  14. Was meinst du mit "Combobox Geschichte"? Sämtliche Formularfelder basieren doch auf der Abfrage nach dem Inhalt bzw. Vorhandensein einer Tagesdatei!

    Was meinst du mit "reduzierte Form als Beispiel"? Eine neue Test-DB? Zu welchem Zweck? Was wäre der Unterschied zu der von gestern Nachmittag?
     
    Anne Berg, 15. Januar 2008
    #74
  15. Mir ist einfach nicht klar ob nun in der Combobox eine Rowsource angegeben sein muss (Fehlermeldung meckert ja danach) oder nicht. Der Code den du mir gegeben hast stellt doch dies sicher (rowsource)???
     
Thema:

Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

Die Seite wird geladen...
  1. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können - Similar Threads - Kommentarfeld mehreren Benutzern

  2. Größe des Kommentarfeldes dauerhaft vergrößern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Größe des Kommentarfeldes dauerhaft vergrößern.: Hallo, seit Stunden versuche ich einen Weg zu finden, um die Kommentarfelder in Excel dauerhaft zu vergrößern. Ich möchte also nicht einzeln die Felder vergrößern, sondern das standardmäßige...
  3. nicht editierbare Kommentarfelder in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    nicht editierbare Kommentarfelder in Excel: Hallo, ich bin leider mit zwei linken Händen gestraft was Computer betrifft und daher wende ich mich hier an die Allgemeinheit. Ich habe gestern noch eine Tabelle in Excel (Windows 7er version)...
  4. Kommentarfeld-Größe automatisch anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentarfeld-Größe automatisch anpassen: Hallo Excel-Experten *Smilie wieder mal eine Frage eines Anfängers ... ich möchte die Kommentarfeld-Größe automatisch an den Inhalt anpassen. Leider war es mir noch nicht möglich hier ein...
  5. Kommentierte Zellen in Excel nach Makro lauf wieder richtig zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentierte Zellen in Excel nach Makro lauf wieder richtig zuordnen: Hallo Zusammen, ich habe mir ein Makro erstellt, mit dem ich mir woechentlich aus einer lebenden Excel Liste eine Uebersichtlichere Liste erstellt habe. In meiner Liste wurden dann...
  6. Kommentarfeld Größe automatisch anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentarfeld Größe automatisch anpassen: Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgenden Code in einem Modul: ------------------------------------------------ Option Explicit Function SetComment(rngBezug As...
  7. neuartige Kommentarfelder in Excel 2007

    in Microsoft Excel Hilfe
    neuartige Kommentarfelder in Excel 2007: Hallo, ich habe heute ein neues Berechnungsprogramm bekommen. Da gibt es schöne Kommentarfelder. Wie macht man die? Es sind nicht die mit dem roten eck!
  8. Text aus anderen Bereichen in ein Kommentarfeld kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Text aus anderen Bereichen in ein Kommentarfeld kopieren: Hallo, ich habe z.B. in einer Arbeitsmappe oder in Word einen kleinen Hinweis geschrieben, diesen möchte ich nun in einer anderen Excel-Tabl. in ein Kommentar-Fenster reinkopieren, ohne dass...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden