Office: (Office 2003) Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

Helfe beim Thema Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Eine Test Db mit nur der Combobox damit es nicht so lang dauert bis das Form aufgerufen wird. Ich will nun eigentlich wissen ob ich was falsch mache... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KASIC, 2. Januar 2008.

  1. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können


    Eine Test Db mit nur der Combobox damit es nicht so lang dauert
    bis das Form aufgerufen wird.

    Ich will nun eigentlich wissen ob ich was falsch mache mit dem Code den ich verwende wegen der Fehlermeldung???
     
  2. Wenn du das Problem auf ein simples Beispiel reduzieren kannst, ohne dass der Fehler verschwindet, nur her damit! *wink.gif*
     
    Anne Berg, 15. Januar 2008
    #77
  3. Also hier nochmal auf das Problem (Combobox) reduzierte DB.
     
  4. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

    Auch wenn die Formularfelder nicht mehr da sind, die gefühlten tausend Dateizugriffe finden immer noch statt. *rolleyes.gif*
    (stört dich das selbst denn gar nicht?)

    Na ja, dann lege ich halt selbst Hand an den Code. *wink.gif*

    PS:
    Code-Abschnitte wie der folgende sind eh reichlich "merkwürkdig", aber nach dem Sinn hatte ich dich ja schon mal vergeblich gefragt... Code:
     
    Anne Berg, 15. Januar 2008
    #79
  5. Stimmt Anne das hatte ich eigentlich vor noch rauszunehmen (sag einfach Bescheid wenn ich dir die Mühe ersparen kann).
    Nein bei mir läuft das ganz flot durch, ausserdem will ja mein Chef das so haben.

    Für Vorschläge was meine Code redundanz betrifft hab ich IMMER EIN Offenes Ohr.... *cool.gif*

    Der Code nun;

    Der Code soll prüfen (jedesmal) ob die Datei noch da ist und was drin steht und dementsprechend auch das Record (Accesstabelle) berichtigen.
    Danke dir Anne für deine Mühe

    KASIC
     
  6. Ich weiß nicht, ob du verstehst was ich meine. Es geht mir um den Sinn der If-Abfrage, wenn du in beiden Fällen (und das ist kein Einzelfall) dasselbe tust.

    Vereinfacht gesagt: Code:
     
    Anne Berg, 15. Januar 2008
    #81
  7. Ja jetzt weiss ich was du meinst, ich hab mir folgendes Gedacht:
    1. Die Datei ist da dann schreib Yes und sag mir die Uhrzeit die sich in der Datei befindet.
    2. Wenn die Datei nicht mehr da ist (aus welchen Gründen auch immer) dann soll das auch in der Accesstabelle berichtigt werden (CheckFileExists) liefert true oder false

    Man könnte sich den else part sparen aber ich will sicher gehen das wenn sich was ändert ich das auch in der Accesstabelle sehen kann, weil an diese Prüfungen später noch Bedingungen draufgesetzt werden und auf die muss ich mich absolut verlassen können.

    Aber wenn du eine bessere bzw. effizientere Lösung hast bin ich dir dankbar wenn du mir das mitteilen würdest.

    Kurz um: Du hast recht es ist ein wenig doppelt gemoppelt. *rolleyes.gif*
     
  8. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

    Hallo,

    wenn ich mir dein Formular vor dem ersten Öffnen im Entwurf anschaue, so steht dort bei dem Kombifeld unter Herkunftstyp Tabelle/Abfrage und unter Datensatzherkunft Empty. Ich habe keine Ahnung wie das da hinkommt, aber das ist beides falsch. Der Herkunftstyp muss in jedem Fall auf Werteliste eingestellt werden.
    Dann ist auch der ominöse Fehler weg!
     
    Anne Berg, 15. Januar 2008
    #83
  9. Du meinst nur bei den eigenschaften auf Werteliste einstellen und dann bekommm ich keine Fehlermeldungen mehr??? Ich probier das mal eben aus... KASIC
     
  10. Super es klappt. Anne reicht es wenn ich den Part mit der combobox in das Ereignis "Current_Form" einbaue, damit ich immer den Tag einlese der auch im Formular (TagesProtDatum) angezeigt wird???
     
  11. Sag mal, kennst du deinen eigenen Code nicht?! *confused.gif*

    Du greifst doch bei sämtlichen Datei-Checks auf Tagesdateien zu. Also betrifft das mehr oder weniger sämtliche Datenfelder.
    (wie bereits hier und hier erwähnt...)
     
    Anne Berg, 15. Januar 2008
    #86
  12. Entschuldige bitte Anne ich mach das ganze neben meinem Tagesgeschäft zusätzlich, den einen oder anderen Code hab ich schon länger mal geschrieben. Ich wollte dich nicht beleidigen, ich werde natürlich erstmal selber nochmals alles durchschauen und bereinigen. Ich möchte mich auch an dieser Stelle bei allen beteiligten die mir geholfen haben bedanken (besonders bei dir Anne). Bis bald KASIC
     
  13. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

    upps, auch ich wollte dich nicht beleidigen! *eek.gif*

    Aber vielleicht habe ich das ja auch falsch gesehen. Wenn die Dateien zum Tagesende eingefroren werden und nichts neues mehr hinzukommen kann, sollten die Datensätze wohl unverändert bleiben und die Aktualisierung auf den Tages-Datensatz beschränkt werden können. Was das Kombifeld betrifft, so sollte das dann aber besser auch an ein Datenfeld gebunden werden.
     
    Anne Berg, 15. Januar 2008
    #88
  14. Nein beleidigt hast du mich nicht und ich hoffe ich hab dich auch nicht beleidigt. *Smilie

    Jetzt hab ich doch noch eine Frage:

    Wie meinst du das???
    Du hast mein Problem gut verstanden. Ja ich will die Werte die in der Combobox stehen am Ende des Tages in eine AccessZelle (wenn man das so sagt) schreiben. Meinst du ich kann da ein Feld angeben und es schreibt sich automatisch rein???

    KASIC
     
  15. Wenn das Kombifeld an ein Tabellen- oder Datenfeld (und nicht etwa an eine Accesszelle! *wink.gif*) gebunden wird und rechtzeitig vor dem Schließen des Formulars und Beenden der Arbeit aktualisiert und gespeichert wird, so ist es gut.
    Andernfalls kommst du da wohl nicht mehr dran, da die automatischen Aktualisierungen sich nur auf die Tagesdaten beziehen, oder sehe ich das falsch?
    Oder du musst es manuell nachtragen, was ja grundsätzlich möglich ist. Insofern sind ja alle Daten nachträglich änderbar, unabhängig davon, was in den Dateien steht...
     
    Anne Berg, 15. Januar 2008
    #90
Thema:

Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können

Die Seite wird geladen...
  1. Kommentarfeld soll von mehreren Benutzern geändert werden können - Similar Threads - Kommentarfeld mehreren Benutzern

  2. Größe des Kommentarfeldes dauerhaft vergrößern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Größe des Kommentarfeldes dauerhaft vergrößern.: Hallo, seit Stunden versuche ich einen Weg zu finden, um die Kommentarfelder in Excel dauerhaft zu vergrößern. Ich möchte also nicht einzeln die Felder vergrößern, sondern das standardmäßige...
  3. nicht editierbare Kommentarfelder in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    nicht editierbare Kommentarfelder in Excel: Hallo, ich bin leider mit zwei linken Händen gestraft was Computer betrifft und daher wende ich mich hier an die Allgemeinheit. Ich habe gestern noch eine Tabelle in Excel (Windows 7er version)...
  4. Kommentarfeld-Größe automatisch anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentarfeld-Größe automatisch anpassen: Hallo Excel-Experten *Smilie wieder mal eine Frage eines Anfängers ... ich möchte die Kommentarfeld-Größe automatisch an den Inhalt anpassen. Leider war es mir noch nicht möglich hier ein...
  5. Kommentierte Zellen in Excel nach Makro lauf wieder richtig zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentierte Zellen in Excel nach Makro lauf wieder richtig zuordnen: Hallo Zusammen, ich habe mir ein Makro erstellt, mit dem ich mir woechentlich aus einer lebenden Excel Liste eine Uebersichtlichere Liste erstellt habe. In meiner Liste wurden dann...
  6. Kommentarfeld Größe automatisch anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kommentarfeld Größe automatisch anpassen: Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgenden Code in einem Modul: ------------------------------------------------ Option Explicit Function SetComment(rngBezug As...
  7. neuartige Kommentarfelder in Excel 2007

    in Microsoft Excel Hilfe
    neuartige Kommentarfelder in Excel 2007: Hallo, ich habe heute ein neues Berechnungsprogramm bekommen. Da gibt es schöne Kommentarfelder. Wie macht man die? Es sind nicht die mit dem roten eck!
  8. Text aus anderen Bereichen in ein Kommentarfeld kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Text aus anderen Bereichen in ein Kommentarfeld kopieren: Hallo, ich habe z.B. in einer Arbeitsmappe oder in Word einen kleinen Hinweis geschrieben, diesen möchte ich nun in einer anderen Excel-Tabl. in ein Kommentar-Fenster reinkopieren, ohne dass...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden