Office: (Office 2003) Kontrollkästchen aktivieren in Abfrage

Helfe beim Thema Kontrollkästchen aktivieren in Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Balloni, wenn das ein Endlosformular ist, kannst du doch in jeder Zeile einen Button haben, der beim Klick genau diese Checkbox per... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von balloni, 9. August 2019.

  1. Kontrollkästchen aktivieren in Abfrage


    Hallo Balloni,

    wenn das ein Endlosformular ist, kannst du doch in jeder Zeile einen Button haben, der beim Klick genau diese Checkbox per Aktualisierungsabfrage setzt. Extra dafür ein Formular zu öffnen und zu schließen, halte ich für übertrieben und ist für Anwender eher verwirrend. Mal abgesehen von dem geflacker auf dem Bildschirm.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 15. August 2019
    #16
  2. Hallo zusammen

    Habe das ganze nun so gelöst:
    Code:
    Ganz genial wäre es jetzt noch, dass das Endlosformular "stehen bleibt" nach dem Requery und nicht zum 1. Datensatz hüpft (ohne Me.Recordset.FindFirst "FahrtNr = " & Id)
    Mit Me.Recordset.FindFirst "FahrtNr = " & Id hüpft der entsprechende Datensatz ganz nach oben im Formular.
    Auf jeden Fall, vielen Dank an Euch alle
    Gruss
    balloni
     
    balloni, 17. August 2019
    #17
  3. Servus balloni,
    mich wundert, wie es funktionieren kann, wenn man mit Strings im SQL-Statement ohne einfache Hochkommata arbeitet.
    Was sagt denn Deine Prozedur, wenn Du das Code:
    mal auskommentierst.?
    Ich würde folgenden Code sehen.

    Code:
    Ich hab statt "Id" den Namen "ZW" für den Variablennamen genommen,
    Da "Id" gewöhnlich als Primärschlüsselnamen benutzt wird.
    Für das FindFirst hab ich keine Lösung, aber suche mal nach etwas, was ich als Alternative gelesen hab.
     
    Ohrkester, 17. August 2019
    #18
  4. Kontrollkästchen aktivieren in Abfrage

    knobbi38, 17. August 2019
    #19
  5. Ohrkester, 17. August 2019
    #20
  6. Hi Ohrkester

    Hab's mit Deinem Code mal probiert - der will aber nicht.

    Das Code:
    habe ich mal ausgeblendet - keine Fehlermeldung - funktioniert alles wie gewünscht.

    Besten Dank noch für die Links - werde mich mal klugmachen.
     
    balloni, 17. August 2019
    #21
  7. Moin,
    das geht, so lang in der Variablen nur Ziffern vorkommen. Sobald ein Buchstabe auftaucht, scheppert's, weil der Wert dann als Variablenname angesehen wird.
     
    drambeldier, 17. August 2019
    #22
  8. Kontrollkästchen aktivieren in Abfrage

    Servus,
    @drambeldier,
    kannst Du das näher erklären? Ich kapiers ehrlich gesagt noch nicht.
    Der Variablenname ist doch schon definiert mit
    Code:
    Ich mein's nicht provokativ, sondern echt etwas verwirrt und um nähere Klärung suchend.
     
    Ohrkester, 18. August 2019
    #23
  9. Hi,

    aus Code:
    wird bei numerischem Inhalt von Id, zB 123,
    Code:
    SQL sucht dann den Satz, in dem FahrtNr gleich 123 ist. Steht in Id aber A123, dann steht da
    Code:
    und SQL sucht etwas, das A123 heißt.
     
    drambeldier, 18. August 2019
    #24
  10. Servus,
    das ist aber nur die halbe Wahrheit, welche ich ja auch verstehe.
    Aber wieso soll mein Code in #18 denn nicht!!! funktionieren ?
     
    Ohrkester, 19. August 2019
    #25
  11. Das müsste der TE beantworten, ich sehe keinen Fehler.
     
    drambeldier, 19. August 2019
    #26
  12. Servus,
    der TE sagt in #21, dass mein Code bei ihm nicht funktioniert.
    Das brachte mir ja diese Verwirrung.
    Für mich ist das Thema nun erledigt....Danke
     
    Ohrkester, 19. August 2019
    #27
  13. Kontrollkästchen aktivieren in Abfrage

    "nicht funktioniert" ist halt keine Beschreibung, sondern Gewäsch.
     
    drambeldier, 19. August 2019
    #28
Thema:

Kontrollkästchen aktivieren in Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Kontrollkästchen aktivieren in Abfrage - Similar Threads - Kontrollkästchen aktivieren Abfrage

  2. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  3. Kontrollkästchen VBA aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen VBA aktivieren: Moin, ich muss euch wieder mit meinen Problemen belästigen. Also ich habe eine UserForm mit einer Checkbox. Wenn in der UserForm die CheckBox aktiv ist und der Button übernehmen geklickt wird soll...
  4. Nur ein Kontrollkästchen aktivieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Nur ein Kontrollkästchen aktivieren: Hallo, ich habe in einem Endlosformular ein Kontrollkästchen im DS. Nun möchte ich, dass immer nur das Kontrollkästchen eines Datensatzes aktiv ist. Aktiviere ich das Kontrollkästchen eines...
  5. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Kombinationsfeld mit 3 Auswahlmöglichkeiten, welches zunächst leer ist. Dann habe ich einige Kontrollkästchen die angeklickt werden können. Nun...
  6. Checkbox aktivieren mit einem Wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Checkbox aktivieren mit einem Wert: Hallo zusammen, ich möchte gerne folgendes machen, wenn ich in einer Zeile einen Text eingebe (z.b. ein Name) geht das Kontrollkästchen vorne an. Steht da kein "Name" drin bleibt es leer und...
  7. Makro gleichzeitiges aktivieren der Kontrollkästchen durch ein anderes

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro gleichzeitiges aktivieren der Kontrollkästchen durch ein anderes: Hallo ich bin neu im Makro erstellen und bräuchte hierbei eure Hilfe Ziel ist es, wenn ich ein Kästchen Klicke ein bzw. mehrere andere Kästchen aktiviert werden und andere deaktiviert werden....
  8. Wenn dann Funktion mit Kontrollkästchen aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn dann Funktion mit Kontrollkästchen aktivieren: Hallo Leute, anbei mein aktuelles Problem. Bei einer Position im Arbeitsblatt gibt es zwei verschiedene Berechnungsmodelle, je nachdem ob mit oder ohne Recycling gearbeitet wird. Leider lässt die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden