Office: kontrollkästchen einen wert zuweisen

Helfe beim Thema kontrollkästchen einen wert zuweisen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; liebe leute, ich möchte in einem formular einem kontrollkästchen einen true-wert zuweisen. dies soll in abhängigkeit von einem textfeld geschehen,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von rotsch, 5. Januar 2004.

  1. kontrollkästchen einen wert zuweisen


    liebe leute,

    ich möchte in einem formular einem kontrollkästchen einen true-wert zuweisen. dies soll in abhängigkeit von einem textfeld geschehen, wenn dort ein bestimmter wert auftaucht. mein formular filtert zuvor bestimmte datensätze, welche nach dem ausdrucken des formulars alle den entsprechenden true- oder false-wert in dem kontrollkästchen haben sollen.
    ratlos und dankbar für jeden tipp, rotsch

    p.s.: noch wichtig!? mein textfeld ist an eine tabelle gebunden, darf aber auf dem formular nicht sichtbar sein.

    :)
     
    rotsch, 5. Januar 2004
    #1
  2. Im Ereignis nach Aktualisierung des Textfeldes (das brauchst Du im Formular, kann aber Eigenschaft "Sichtbar = Nein" haben) schreibst DU:
    Code:
    Mfg, Michael
     
    stpimi, 6. Januar 2004
    #2
  3. zeigt sich verdammt wiederspenstig, das kontrollkästchen.

    Private Sub Text258_AfterUpdate()

    If [Form_Formulairedentree]![Text258] = "Benzin" Then
    [Form_Formulairedentree]![Kontrollkästchen276] = True
    End If

    End Sub

    syntaxfehler? über denn standartwert in den eigenschaften nimmt es den true-wert an, nicht aber bei zuweisung.???????????????????
     
    rotsch, 6. Januar 2004
    #3
  4. kontrollkästchen einen wert zuweisen

    Heisst das Kontrollkästchen sicher Kontrollkästchen276? Den Formularnamen (kommt mir im Code auch ein wenig "spanisch" vor) würde ich durch Me! ersetzen.

    Code:
    Wie lautet die Fehlermeldung?

    Mfg, Michael
     
    stpimi, 7. Januar 2004
    #4
  5. alles ausprobiert, null funktion.
    kontrollkästchen276 ist richtig. formularname durch me ersetzt.
    fehlermeldung gibt es absurderweise keine. habe das textfeld auch sichtbar gemacht, nur zu testzwecken.??????????????????????
    das verdammte kästchen will einfach keinen wert annehmen.
     
    rotsch, 7. Januar 2004
    #5
  6. Wäre ja ganz einfach, wenn ich beim Code mitgedacht hätte (habe leider hier kein Access, daher war der Code ungetestet):

    Änderung wie folgt:

    Code:
    Mfg, Michael
     
    stpimi, 7. Januar 2004
    #6
  7. danke erst einmal, ich versuch´s damit. bin leider nicht mehr an meinem rechner. abends geht´s weiter.
    grüße rotsch
     
    rotsch, 7. Januar 2004
    #7
  8. kontrollkästchen einen wert zuweisen

    wieder alles probiert:

    If Me!Text258 = "Benzin" Then
    Me!Kontrollkästchen276 = True
    Me.Refresh
    End If

    habe auch mal andere kontrollkästchen auf diese weise getestet, keine reaktion.
    im eigenschaftendialog habe ich auch mehrere einstellungen ausprobiert:
    aktiviert: ja
    gesperrt: nein
    dreifacher status: nein
    das kontrollkästchen ist ungebunden und läßt den haken schon zu, wenn man mit der maus darauf klickt.
    habe auch nur das ausbrobiert:

    Me!Kontrollkästchen276 = True

    keine reaktion des kontrollkästchens.

    vielleicht ist Private Sub Text258_AfterUpdate() nicht der richtige zeitpunkt, funktion????????????
    mittlerweile total ratlos.

    mfg rotsch
     
    rotsch, 8. Januar 2004
    #8
  9. Lad mal Deine DB hier rauf! Bitte komprimiert und gezippt (nicht mit WinRar).

    Mfg, Michael
     
    stpimi, 8. Januar 2004
    #9
  10. Hallo Roger!

    Ich habe mir deine DB gestern noch angeschaut. Ich musste allerdings die relevanten Objekte in eine neue DB importieren, da es sich bei den Originalen um Replikate handelte, die zwangsläufig nicht in der Entwurfsansicht geöffnet werden können.

    Das Problem war, das beim Formular der Recordsettyp auf Snapshot gesetzt war, dadurch waren keine Änderungen möglich. Ich habe das auf Dynaset geändert und jetzt funktioniert es. Ich erspare mir das Zurückmailen der DB, meine noch etwas erweiterten Codes findest Du im Anhang.

    Übrigens entsprciht die DB nicht so ganz den Regeln der Normalform: Hersteller, Farbe etc. gehören in eigene Tabellen, von denen nur der Primärschlüssel in die tabelle Fahrzeuge gehört.


    (Für alle eventuell interessierten, die die angesprochene DB hier vermissen: Roger hat mir die per Mail geschickt.)
     
  11. vielen dank, stpimi!!!
    funktioniert einwandfrei dein code.
    viele grüße rotsch
     
Thema:

kontrollkästchen einen wert zuweisen

Die Seite wird geladen...
  1. kontrollkästchen einen wert zuweisen - Similar Threads - kontrollkästchen wert zuweisen

  2. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  3. word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen: Hi! Ich habe ein Dokument, in dem ich die Kontrollkästchen bisher ankreuzen konnte, indem ich auf "Dokument schützen" gegangen bin. Jetzt in der word 2024 Version, gehe ich auf Dokument schützen...
  4. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  5. Range kopieren (nur Werte nicht Formeln) & Kontrollkästchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Range kopieren (nur Werte nicht Formeln) & Kontrollkästchen: Hallo habe 2 Probleme in VBA (Excel 2007) -will per Befehl einen Bereich in einen anderen gleichgrossen kopieren: Worksheets("Tab1").Range("F9:AD11").Copy Worksheets("Tab2").Range("F9:AD11") Das...
  6. Kontrollkästchen Wert abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Kontrollkästchen Wert abfragen: Hallo, eigentlich eine ganz einfache Frage. Ich möchte über vba abfragen ob ein ungebundenes Kontrollkästchen angelickt ist oder nicht, aber ich sehe die Eigenschaft dafür nicht welche ich...
  7. Verwenden eines Kontrollkästchens oder anderen Steuerelements zur Anzeige eines Ja/Nein-Werts

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden eines Kontrollkästchens oder anderen Steuerelements zur Anzeige eines Ja/Nein-Werts: Verwenden eines Kontrollkästchens oder anderen Steuerelements zur Anzeige eines Ja/Nein-Werts Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  8. Checkbox aktivieren mit einem Wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Checkbox aktivieren mit einem Wert: Hallo zusammen, ich möchte gerne folgendes machen, wenn ich in einer Zeile einen Text eingebe (z.b. ein Name) geht das Kontrollkästchen vorne an. Steht da kein "Name" drin bleibt es leer und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden