Office: (Office 2003) Kontrollkästchen, Größe

Helfe beim Thema Kontrollkästchen, Größe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, kann ich die Größe eines Kontrollkästchens beeinflussen? Im Vergleich zu den anderen Datenfeldern ist das Kontrollkästchen ziemlich klein. Da... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Christoph Eick, 4. Februar 2011.

  1. Kontrollkästchen, Größe


    Hallo,
    kann ich die Größe eines Kontrollkästchens beeinflussen?
    Im Vergleich zu den anderen Datenfeldern ist das Kontrollkästchen ziemlich klein. Da ich nur eine Option verwende, somit auch nur ein Optionskästchen im Formular habe, würde ich es gerne der Größe der anderen Felder anpassen.

    Geht das und wenn ja wie?

    Gruß
    Christoph

    :)
     
    Christoph Eick, 4. Februar 2011
    #1
  2. Hallo!

    Die Größe der Kontrollkästchen kann man nicht ändern - man kann zwar die Größe einstellen, dass ändert aber nicht das sichtbare Element sondern nur den "Mausklick-Bereich".
    Ich verwende zur Anzeige gerne eine Textbox als Ersatz, in der ein X als makrierung angezeigt wird. (Man könnte aber auch passende Sonderzeichen verwenden.)
    Das angezeigte Zeichen regele ich über die Format-Einstellung der Textbox.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 6. Februar 2011
    #2
  3. Hallo Christoph,

    JEIN. *wink.gif*

    Das Steuerelement selbst ist "steril" in seinen sichtbaren Abmaßen. Du kannst aber ziemlich einfach das Steuerelement nachbilden, indem Du in einem Textfeld, dessen Größe Du anpassen kannst, das Symbol "Haken" (z. B. aus dem Schriftfont "Wingdings" = CHR(252)) wählst.

    Du kannst dann die Fontfarbe auf grün und evtl. den Rahmen auf transparent setzen und erhältst so einen optisch ansprechenden Kontrollkästchen-Ersatz.
     
  4. Kontrollkästchen, Größe

    Hallo,
    so hatte ich es auch bisher gemacht.
    Ich habe jetzt es mal mit dem Kontrollkästchen versucht, da hier der Wert auch beim Datensatzwechsel bestehen bleibt. Dies ist jetzt gewollt.

    Danke aber für die Hinweise. Schönen Sonntag noch.

    Gruß
    Christoph
     
    Christoph Eick, 6. Februar 2011
    #4
  5. Hallo!

    Was meinst du damit? Warum sollte der Wert in einem gebundenen Textfeld, das per Format-Eigenschaft ein Zeichen anzeigt, nicht bestehen bleiben?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 6. Februar 2011
    #5
  6. Hallo,
    ... dann müsste ich dieses Zeichen als Standardzeichen angeben?
    Die Option wird ausgewählt, nur dann, wenn diese Option ausgewählt ist, dann soll diese, entweder bis sie wieder zurückgenommen wird oder dann Formular geschlossen wird.

    Auf den Wert ist eine Ereignisprozedur aufgebaut.

    Gruß
    Christoph
     
    Christoph Eick, 6. Februar 2011
    #6
  7. Der Wert der Textbox bleibt unverändert, wenn du die Anzeige durch die Format-Eigenschaft ändert.

    Beispiel:
    Der Wert der Textbox ist der Wert aus dem (gebundenen) Ja/Nein-Datenfeld.
    In der Format-Eigenschaft stellst du das passende Format ein:
    Für "X" bei Ja wäre das: ;\X;
    Falls du eine Schriftart mit Symbolen verwendest, musst du die passenden Buchstaben einstellen.


    Fehlt bei diesem Satz etwas?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 6. Februar 2011
    #7
  8. Kontrollkästchen, Größe

    Ja, ... bestehen bleiben. Ich bin mal wieder mit dem Schreiben meinen Gedanken nicht hinter hergekommen, die waren schneller.
    Man sollte sich doch seinen Beitrag, bevor man ihn ins Netz stellt, noch einmal durchlesen.

    Es ist kein Ja/Nein-Datenfeld, sondern ein normales ungebundenes Textfeld mit, dann einer Feldgröße von "1" (?), ein Buchstabe, das "X".

    Ich werde das mal ausprobieren!

    Gruß
    Christoph
     
    Christoph Eick, 6. Februar 2011
    #8
  9. Ein Quergedanke: falls das nur ein Schalter ist, der irgendetwas aktiviert, könntest du auch eine Umschaltfläche ausprobieren.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 6. Februar 2011
    #9
  10. ... auch 'ne Idee!!
     
    Christoph Eick, 6. Februar 2011
    #10
  11. Lanz Rudolf, 18. Februar 2011
    #11
  12. ... Danke, das sieht ja sehr interessant aus.
    Muss mal sehen, wie ich das verarbeite!

    Ich setze den Thread erst mal als "erledigt"

    Gruß
    Christoph
     
    Christoph Eick, 18. Februar 2011
    #12
  13. Kontrollkästchen, Größe

    Lanz Rudolf, 18. Februar 2011
    #13
Thema:

Kontrollkästchen, Größe

Die Seite wird geladen...
  1. Kontrollkästchen, Größe - Similar Threads - Kontrollkästchen Größe

  2. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  3. word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen: Hi! Ich habe ein Dokument, in dem ich die Kontrollkästchen bisher ankreuzen konnte, indem ich auf "Dokument schützen" gegangen bin. Jetzt in der word 2024 Version, gehe ich auf Dokument schützen...
  4. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  5. Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement): Guten Morgen zusammen, Kann man in einer Tabelle (Strg-T) und in Kontrollkästchen einfügen, welches beim entsprechenden Filtern der Tabelle in der entsprechenden Zelle mit verschwindet oder...
  6. Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden: Guten Tag zusammen, ich habe ein vermutlich recht simples Anliegen, das mich allerdings als Word Anfänger verzweifeln lässt. Und zwar möchte ich gerne sobald ein Kontrollkästchen angegreuzt wird,...
  7. Serienbrief mit Kontrollkästchen

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Kontrollkästchen: Guten Morgen zusammen, Ich habe folgendes Problem.... Ich wuerde meine Frau gerne Ihre Arbeit etwas vereinfachen. Sie ist Grundschullehrerin und ist momentan dabei die Zeugnisse zu erstellen.Ich...
  8. Kontrollkästchen und Schrift größer Darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen und Schrift größer Darstellen: Ich habe eine Arbeitsmappe, auf der eine Seite quasi als Ausdruck formatiert ist, denen ich den Kollegen in die Hand drücken kann, also ein Arbeitsauftrag. Der Einfachheit halber habe ich dort...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden