Office: (Office 2007) Kontrollkästchen im Endlosformular

Helfe beim Thema Kontrollkästchen im Endlosformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, damit du was zu tun hast *biggrin.gif* : Hier ist der Code aus dem von mir weiter oben verlinkten Forumsbeitrag, ohne Adresserstellung. An die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 3. November 2012.

  1. Kontrollkästchen im Endlosformular


    Moin,
    damit du was zu tun hast *biggrin.gif* :
    Hier ist der Code aus dem von mir weiter oben verlinkten Forumsbeitrag, ohne Adresserstellung. An die Stelle mit !!! fügst du deinen Code ein.
    Code:
    Und denn mal ausprobieren.

    Zusatzaufgabe *tongue.gif* : versuche den Code so zu organisieren, dass die Mail nur erstellt wird, wenn in strAdressen auch Adressen drin sind.

    maike
     
  2. Hallo Maike,

    vielen vielen Dank. Der Code funktioniert soweit prima. Werde nun erstmal eine Tabelle für die Anhänge und die Texte erstellen um zu schauen ob man diese darüber steuern kann.
    Dann werde ich mich an den String setzen.

    Gruß

    Daniel
     
  3. So habe jetzt das Formular angepasst, so ist es möglich fast alle Einstellungen
    auf dem Formular vorzunehmen. Leider hat das mit dem Anhang nicht funktioniert. Habe in dem Textfeld auf dem Formular probiert den Pfad anzugeben. Nur hat das leider nicht funktioniert.
    Habe das Textfeld im Quellcode hinter dem Anhang angeben.

    Dim objAnhang as Object

    objAnhang = Me. Anhang

    .Attachments.Add = Me.Anhang

    Vllt fällt dir da was ein.
    Die anderen beiden Felder Mail-Text und Betreff habe ich in den Quellcode eingefügt was prima funktioniert sodass die Sachen in die Mail übernommen werden.
    Das Formular habe ich als Screenshot angehangen.

    Gruß

    Daniel
     
  4. Kontrollkästchen im Endlosformular

    Was heißt denn das konkret? Konntest du nix reintippen? Oder wurde die Angabe vom Code nicht übernommen? Für das Attachment ist Pfad und Dateiname incl. Extension notwendig.
    Das hier ist nicht richtig:
    Code:
    Für das Attachment anzufügen braucht es einen String, der Pfad und Dateiname.Extension beinhaltet. Probiers mal so:
    Code:
    maike
     
  5. Hallo Maike,

    Ich konnte zwar was eingeben, allerdings kam dann eine Fehlermeldung, dass das Objekt unzulassig ist.
    Habe das jetzt so gemacht wie du das geschrieben hast. Habe allerdings den
    debug.print Befehl weg gelassen. So klappt das sehr gut.

    Kannst du mir erklären warum das ein String sein muss?

    Gruß Daniel

    PS: Ich kann dir gar nicht genug danken, das du mir so sehr hilfst.
     
  6. Schon ok, das mit der Hilfe, dafür ist ja das Forum da. Außerdem mach ich das umso lieber, wenn jemand den Eindruck vermittelt, sich Mühe zu geben und lernen zu wollen *wink.gif* .
    Der Debug.Print Befehl ist nur zur Kontrolle beim Probieren - da kannst du besser sehen, ob vielleicht ein Backslash fehlt in deinem Pfad oder ähnliches. Den kannst du also weglassen oder auskommentieren, wenn du ihn nicht (mehr) brauchst.
    Ein String muss es an dieser Stelle sein, weil die Methode ".Attachments.Add" von Outlook hier einen solchen erwartet. Gibst du ihr statt dessen ein Objekt, dann plärrt sie *bawling .
    Und, wie sieht es aus mit der Zusatzaufgabe? Ohne die gibt's kein Sternchen *grins .
    maike
     
  7. Ah ich verstehe. Ich dachte halt, das es "as Object" sein muss, da ich mich im Prinzip ja auf ein Objekt beziehe.

    Die Zusatzaufgabe ist noch nicht gelöst. Irgendwo stand aber das man dafür vier Tage zeit hat *biggrin.gif*
    So ein Sternchen kann man sich ja auch nicht über Nacht verdienen *Smilie
    Morgen habe ich viel Zeit und werde mich da mal dran setzen.

    Schönes We

    Gruß

    Daniel
     
  8. Kontrollkästchen im Endlosformular

    Hallo,

    so habe jetzt den Code so hinbekommen das er mir eine Meldung ausgibt,
    wenn keine Adressen im String stehen und er mir auch keine Mail öffnet.
    Der Code sieht wie folgt aus:

    With Me.Recordset
    Do Until .EOF
    If .Fields("Senden") = True Then
    strAdressen = strAdressen & ";" & .Fields("E-Mail-Adresse")
    End If
    .MoveNext Loop
    End With

    If strAdressen = "" Then
    MsgBox "Keine Adressen"
    Exit Sub
    End If

    Der anfang ist halt das der String erstellt wird. Dann folgt die Anweisung
    was passieren soll wenn der String leer ist.
    Hab ich mein Sternchen nun?

    Gruß

    Daniel
     
  9. Ja. *wink.gif*
    Ich würde es allerdings so mit in die If-Bedingung einbauen:
    Code:
     
  10. Dann bin ich ja zufrieden mit mir *Smilie
    So sieht das vllt besser aus. Vorallem weil man sich dann eine IF-Anweisung sparen kann.
    Damit wäre das Problem meiner DB dank deiner Hilfe gelöst. Vielen Dank nochmal. Werde bestimmt noch einige weitere Probleme hier posten.

    Gruß

    Daniel
     
Thema:

Kontrollkästchen im Endlosformular

Die Seite wird geladen...
  1. Kontrollkästchen im Endlosformular - Similar Threads - Kontrollkästchen Endlosformular

  2. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  3. word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen: Hi! Ich habe ein Dokument, in dem ich die Kontrollkästchen bisher ankreuzen konnte, indem ich auf "Dokument schützen" gegangen bin. Jetzt in der word 2024 Version, gehe ich auf Dokument schützen...
  4. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  5. Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement): Guten Morgen zusammen, Kann man in einer Tabelle (Strg-T) und in Kontrollkästchen einfügen, welches beim entsprechenden Filtern der Tabelle in der entsprechenden Zelle mit verschwindet oder...
  6. Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden: Guten Tag zusammen, ich habe ein vermutlich recht simples Anliegen, das mich allerdings als Word Anfänger verzweifeln lässt. Und zwar möchte ich gerne sobald ein Kontrollkästchen angegreuzt wird,...
  7. Serienbrief mit Kontrollkästchen

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Kontrollkästchen: Guten Morgen zusammen, Ich habe folgendes Problem.... Ich wuerde meine Frau gerne Ihre Arbeit etwas vereinfachen. Sie ist Grundschullehrerin und ist momentan dabei die Zeugnisse zu erstellen.Ich...
  8. Kontrollkästchen und Schrift größer Darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen und Schrift größer Darstellen: Ich habe eine Arbeitsmappe, auf der eine Seite quasi als Ausdruck formatiert ist, denen ich den Kollegen in die Hand drücken kann, also ein Arbeitsauftrag. Der Einfachheit halber habe ich dort...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden