Office: (Office 2010) Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

Helfe beim Thema Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ich entschuldige mich ich konnte seit Mittwoch Abend nicht die Datenbank hochladen. Ich habe es jetzt versucht doch die Datei überschreitet die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von maximilian_1986, 25. Februar 2015.

  1. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren


    Hallo ich entschuldige mich ich konnte seit Mittwoch Abend nicht die Datenbank hochladen. Ich habe es jetzt versucht doch die Datei überschreitet die zulässige Dateigröße. Ich versuche das jetzt nochmal.
     
    maximilian_1986, 6. März 2015
    #46
  2. maximilian_1986, 6. März 2015
    #47
  3. Hallo,
    man braucht ein Kennwort, bitte prüfen.
     
    gpswanderer, 6. März 2015
    #48
  4. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

    Habe ich als mail abgeschickt
     
    maximilian_1986, 6. März 2015
    #49
  5. maximilian_1986, 8. März 2015
    #50
  6. Hallo,
    wie bereits gesagt, kann ich keine ACCDBs öffnen.
     
    gpswanderer, 8. März 2015
    #51
  7. maximilian_1986, 8. März 2015
    #52
  8. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

    Hallo,
    anbei mal die DB mit Datenbankkonformem Umbau.

    Bitte Beziehungen und das eine Formular (Erfassung) öffnen.

    Die Aufgaben werden dem Projekt per Kombi zugeordnet.

    Die Tabelle mit der Zuordnung ändert sich nie, egal wie viele Aufgaben es gibt.
     
    gpswanderer, 9. März 2015
    #53
  9. Danke,

    in dieser Version sind aber einige Funktionen welche in meiner Version vorhanden waren sind nicht da. Also zunächst muss ich die Aufgaben nicht immer zuweisen, da es immer für jeden Mitarbeiter und für jedes Projekt die gleichen Aufgaben sind. Und bei mir gab es ein Formular, in dem in einem Register mehrere Seiten vorhanden waren, da die Aufgaben da verteilt werden müssen. Sozusagen die ersten 5 Aufgaben gehören zu einem bestimmten Bereich und die nächsten zu einem anderen. Ich wüsste nicht wie es in dieser Form umbauen könnte.
     
    maximilian_1986, 9. März 2015
    #54
  10. Hallo,
    das lässt sich mit einer Anfügeabfrage auf einen Schlag erledigen.

    da ist noch eine Tabelle für den Bereich erforderlich und in die Aufgabentabelle muss ein Fremdschlüssel für den für diese Aufgabe gültigen Bereich. Dann für jeden Bereich ein Register und schon siehst Du zu jedem Projekt die Aufgaben automatisch in die Bereich aufgeteilt.

    Sind die Aufgaben mitarbeiterbezogen, also Mitarbeiter Mustermann hat Aufgabe 2,4 und 6
    und ein anderer MA dann andere Aufgaben.
     
    gpswanderer, 9. März 2015
    #55
  11. Danke,
    ich werds versuchen aber ich weis nicht was eine Anfügeabfrage ist und wie eine zusätzliche Tabelle da eingefügt werden kann.
     
    maximilian_1986, 9. März 2015
    #56
  12. Hallo,
    und was ist mit meiner Frage zu den Aufgaben ?

    Wenn man mit Access arbeiten will, sollte man wenigstens die Basisfunktionen kennen. Dazu gehört eine Anfügeabfrage. Was diese macht, ergibt sich schon aus dem Namen.
    Infos dazu findest Du in der Access Hilfe.
     
    gpswanderer, 9. März 2015
    #57
  13. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

    Achso dachte das habe ich schon drauf geantwortet. Nein die Aufgaben sind nicht Mitarbeiterbezogen. Jeder Mitarbeiter hat die selben Aufgaben bei egal welchen Projekt.
     
    maximilian_1986, 9. März 2015
    #58
  14. Hallo,
    und noch eine Frage, ist bis jetzt nicht so klar beantwortet:

    Hat jedes Projekt immer alle Aufgaben ?
     
    gpswanderer, 9. März 2015
    #59
  15. Ja ,

    also es ist so.
    Es gab bei mir 4 Seiten im Register darauf waren die Kontrollkästchen aufgeteilt. Eine Seite war z.b. Projektübernahme. Dazu gehörten 20 bestimmte Kontrollkästchen. Und auf den anderen 3 Seiten war genau das gleiche. Und dieses Muster war immer gleich für jedes Projekt und für jeden Mitarbeiter.
     
    maximilian_1986, 9. März 2015
    #60
Thema:

Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

Die Seite wird geladen...
  1. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren - Similar Threads - Kontrollkästchen Abhängigkeit aktivieren

  2. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  3. word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen: Hi! Ich habe ein Dokument, in dem ich die Kontrollkästchen bisher ankreuzen konnte, indem ich auf "Dokument schützen" gegangen bin. Jetzt in der word 2024 Version, gehe ich auf Dokument schützen...
  4. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  5. Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement): Guten Morgen zusammen, Kann man in einer Tabelle (Strg-T) und in Kontrollkästchen einfügen, welches beim entsprechenden Filtern der Tabelle in der entsprechenden Zelle mit verschwindet oder...
  6. Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden: Guten Tag zusammen, ich habe ein vermutlich recht simples Anliegen, das mich allerdings als Word Anfänger verzweifeln lässt. Und zwar möchte ich gerne sobald ein Kontrollkästchen angegreuzt wird,...
  7. Serienbrief mit Kontrollkästchen

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Kontrollkästchen: Guten Morgen zusammen, Ich habe folgendes Problem.... Ich wuerde meine Frau gerne Ihre Arbeit etwas vereinfachen. Sie ist Grundschullehrerin und ist momentan dabei die Zeugnisse zu erstellen.Ich...
  8. Zeilen über Kontrollkästchen und abhängig von Zelleninhalt ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen über Kontrollkästchen und abhängig von Zelleninhalt ausblenden: Hallo, ich habe eine Liste mit 30 Platzhaltern (=Zeilen 11:41) um Nutzer anzulegen. In Zelle C7 wird mir automatisch die Summe der Nutzer angezeigt, wenn die Nutzernamen in die Zeilen eingetragen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden