Office: (Office 2010) Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

Helfe beim Thema Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich hab es fast geschafft. Eine Sache fehlt noch. Der Name wird jetzt So oft angezeigt wie es schon bisher ein Projekt mit ihn gibt. Früher habe ich es... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von maximilian_1986, 25. Februar 2015.

  1. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren


    Ich hab es fast geschafft. Eine Sache fehlt noch. Der Name wird jetzt So oft angezeigt wie es schon bisher ein Projekt mit ihn gibt. Früher habe ich es mit Distinct vermieden. Doch jetzt funktioniert das nicht.
     
    maximilian_1986, 12. März 2015
    #91
  2. Hallo,
    dann hast Du ein falsche Datenquelle für das Kombi.
    Distinct hier anwenden zu wollen ist überflüssig. Das Kombi muss sich auf die Tabelle Personal beziehen und dort darf jeder Name nur 1x vorkommen.

    Zeige bitte mal die Abfrage für das Kombi.
    Select ....
     
    gpswanderer, 12. März 2015
    #92
  3. Also ich hab mir gedacht eine Abfrage für beide Tabellen zu machen also für Personal und für Projekte. Deswegen hab ich folgende Abfrage: das ist der SQL Code den man anzeigen lassen kann :
    SELECT Personal.PersonalID, Personal.Nachname, Projekte.BesitzerID
    FROM Personal INNER JOIN Projekte ON Personal.PersonalID = Projekte.BesitzerID;
     
    maximilian_1986, 12. März 2015
    #93
  4. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

    Hallo,
    ist das jetzt die Abfrage für das Kombi oder für das Formular ?

    Du benötigst zwingend 2 Abfragen, eine für das Formular und eine für das Kombi.
    Die für das Kombi sieht einfach so aus:
    Code:
    Und dann wird auch nicht doppelt angezeigt.
     
    gpswanderer, 12. März 2015
    #94
  5. Ja wenn ich mir den Namen nur anzeigen lassen möchte, dann funktioniert es so natürlich. Das Problem dabei ist ja folgendes. Ich hab folgendes Formular um die Projekte sozusagen in einem Formular eingeben und speichern zu können..
    In diesen Formular befinden sich alle Felder in der Tabelle Projekte. Bis auf das Feld Projektleiter. So wenn ich nun hier nur die mit den Fremdschlüssel verbundene ID anzeigen lasse funktioniert alles, da sich alle Felder in der selben Tabelle befinden würden. Aber wenn ich mir den Namen aus einer anderen Tabelle anzeigen lasse, und anschließend nach der Eingabe der Felder abspeichern möchte, kommt folgender Fehler.
     
    maximilian_1986, 12. März 2015
    #95
  6. Hallo,
    Du machst entscheidende Fehler. Wie sind die Einstellungen das Kombis:
    Gebundene Spalte: ?
    Steuerelementinhalt: ?

    Erstelle ein kleine Beispieldb gerade mit dem Formular und den Tabellen und lade diese hoch. (MDB !!!)
     
    gpswanderer, 12. März 2015
    #96
  7. Bei gebundene Spalte hab ich ja ausgewählt und das Steuerelement ist die PersonalID
     
    maximilian_1986, 12. März 2015
    #97
  8. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

    Hallo,
    sorry, aber so kommen wir nicht weiter.
    Ich fragte nach dem Steuerelementinhalt und nicht nach dem Steuerelement.
    Und wenn Du die gebundene Spalte gewählt hast, weis ich ja trotzdem nicht was drin steht.

    Als Steuerelementinhalt muss im Kombi der Fremdschlüssel zum Personal stehen das ist die BezitzerID.
     
    gpswanderer, 12. März 2015
    #98
  9. Ich hab es geschafft. Bei gebundene Spalte habe ich eine 1 Stehen und es funktioniert.
     
    maximilian_1986, 12. März 2015
    #99
  10. Was ebenfalls nicht funktioniert ist das anzeigen der ausgewählten Daten. Im folgenden Foto ist nochmal dein Erfassungsformular zu sehen. Die rot markierten Felder Wähle ich aus. Wenn alle Felder ausgewählt sind, wird ja ein bestimmtes Projekt ausgewählt. In diesem Projekt sind beispielhaft schon 2 Kontrollkästchen ausgewählt worden. Im Anschluss an die Auswahl sollte also im Register die Daten für das jeweilige Projekt angezeigt werden damit diese weiter bearbeitet werden können.
    In meiner Version hat ein bereits erwähntes Makro dieses Problem lösen können. In diesen Fall funktioniert das Makro nicht. Ich hab versucht es auch zu verändern und anzupassen doch es funktioniert nicht.
     
    maximilian_1986, 12. März 2015
Thema:

Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

Die Seite wird geladen...
  1. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren - Similar Threads - Kontrollkästchen Abhängigkeit aktivieren

  2. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  3. word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen: Hi! Ich habe ein Dokument, in dem ich die Kontrollkästchen bisher ankreuzen konnte, indem ich auf "Dokument schützen" gegangen bin. Jetzt in der word 2024 Version, gehe ich auf Dokument schützen...
  4. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  5. Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement): Guten Morgen zusammen, Kann man in einer Tabelle (Strg-T) und in Kontrollkästchen einfügen, welches beim entsprechenden Filtern der Tabelle in der entsprechenden Zelle mit verschwindet oder...
  6. Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden: Guten Tag zusammen, ich habe ein vermutlich recht simples Anliegen, das mich allerdings als Word Anfänger verzweifeln lässt. Und zwar möchte ich gerne sobald ein Kontrollkästchen angegreuzt wird,...
  7. Serienbrief mit Kontrollkästchen

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Kontrollkästchen: Guten Morgen zusammen, Ich habe folgendes Problem.... Ich wuerde meine Frau gerne Ihre Arbeit etwas vereinfachen. Sie ist Grundschullehrerin und ist momentan dabei die Zeugnisse zu erstellen.Ich...
  8. Zeilen über Kontrollkästchen und abhängig von Zelleninhalt ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen über Kontrollkästchen und abhängig von Zelleninhalt ausblenden: Hallo, ich habe eine Liste mit 30 Platzhaltern (=Zeilen 11:41) um Nutzer anzulegen. In Zelle C7 wird mir automatisch die Summe der Nutzer angezeigt, wenn die Nutzernamen in die Zeilen eingetragen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden