Office: (Office 2003) Kontrollkästchen JA/NEIN

Helfe beim Thema Kontrollkästchen JA/NEIN in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hab so was geahnt, einigen wir uns auf "aus einer Systemtabelle entliehen" *wink.gif* Kann ich die Monitorsäge ja wieder wegpacken *tongue.gif* Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Holzmayr, 12. Januar 2013.

  1. Kontrollkästchen JA/NEIN


    Hab so was geahnt, einigen wir uns auf "aus einer Systemtabelle entliehen" *wink.gif*
    Kann ich die Monitorsäge ja wieder wegpacken *tongue.gif*
     
    Marsu65, 14. Januar 2013
    #16
  2. Bingo, Marsu!

    Hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem Access-Formular:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  3. Sorry erst einmal, dass es aufgrund unzureichende Fehlerbeschreibung zu Missverständnisse gekommen ist
    Den Tipp mit dem Bericht habe ich ausprobiert, und klappt bestens.
    Jedoch habe ich Probleme mit der Abfrage:
    Ich weiß nicht wie ich das in der Abfrage umsetzen soll?!!
    Wahrscheinlich muss ich das im SQL Bereich einsetzen?!? Aber wie.

    Ich habe im Anhang eine Mini-DB mit eingepackt.
    Die passende Abfrage dazu ist "Bericht"
    Der richtige Ausdruck mit Kontrollkästchen heiß "Bericht"
    Im Formular "Eingabe" soll das Kontrollkästchen stehen.

    So, ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt.
     
    Holzmayr, 14. Januar 2013
    #18
  4. Kontrollkästchen JA/NEIN

    no comment
     
    Holzmayr, 14. Januar 2013
    #19
  5. Hallo,

    mein Beitrag mit der grafischen Darstellung basierte auf Eberhards Code in #12.

    Diesen Code kannst Du in die SQL-Ansicht einer (neuen) Abfrage kopieren. Kommst Du so weit?
     
  6. ... oder füge einfach eine neue Spalte zu Deiner Abfrage hinzu:
     
  7. Habe es in der Abfrage mit eingebaut

    Das Ergebnis hab ich angefügt.
    Und jetzt?
     
    Holzmayr, 14. Januar 2013
    #22
  8. Kontrollkästchen JA/NEIN

    Jetzt fügst Du ein Kontrollkästchen in Deinen Bericht ein und knüpfst es an das neue Feld der zugrunde liegenden Abfrage:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Jetzt klappt es im Bericht! Habe sogar 2 Lösungen dazu gefunden.
    Siehe in MiniDB. "Bericht"

    Und wie schaffe ich dass mit dem Formular?
    Mir gefällt die Variante mit den Sonderzeichen
     
    Holzmayr, 14. Januar 2013
    #24
  10. Du solltest Deine Beispiel-DB auf die wesentlichen Objekte (Tabellen, Abfragen, Formulare und Berichte) reduzieren.

    Außerdem ist die Benennung Deiner Objekte nicht logisch - eine Abfrage nennst Du z. B. "Bericht".

    Mach' es Deinen Helfern leichter!
     
  11. Hallo
    Zu dem
    Lies einmal in Meiner Doc s. Fusszeile unten rechts
    Zeite 26 -33
    und
    ab Seite 343 "10.66 Namenskonventionen für VBA nach Gregory Reddick"

    ich weiss das ist viel
    nur einmal kurz überfliegen (ansehen)
    und bei bedarf nachschlagen

    p.s
    auf Seite 355 "10.68 Wichtige Zeichen (Ascii)" in verschSchriftarten *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Lanz Rudolf, 14. Januar 2013
    #26
  12. Werde ich machen bzw. habe ich mir schon ausgedruckt.

    Aber mein Problem mit dem Formular....

    ...oder scheitert es jetzt an meiner falschen Benennung bzw nicht logische Benennung meiner Objekte :-(
     
    Holzmayr, 14. Januar 2013
    #27
  13. Kontrollkästchen JA/NEIN

    Schau Dir mal die Datensatzherkunft des Formulars an sowie die Bedingte Formatierung des Grafikfeldes.
     
  14. Hallo
    ich denke ich habe das gleiche gemach wie Maxel
    nur das ich zuerst noch geesssen habe
    s. auch Daten herkunft
    wichtig chr(80) = P = bei Wingdings2 häcken
    oder P = chr(80) = bei Wingdings2 häcken *wink.gif*
    und Namen verändert:
    Tabelle Eingabe = TblEingabe
    Formular Eingabe = FrmEingabe
     
    Lanz Rudolf, 15. Januar 2013
    #29
  15. Vielen Dank. Jetzt ist es so, wie ich es mir vorstelle....wenn da nicht noch ein Problem wäre:
    Ich habe das noch an zwei weiteren Kontrollkästchen ausprobiert ("Ersatz" und "GS"). Das klappt alles prima, doch dann ist mir aufgefallen, dass wenn "Gekauft" auf "J" steht, erscheint dann ein grünes Häckchen und in den anderen Kontrollkästchen "Ersatz"+"GS" wird das Häckchen auch grün dargestellt. Egal ob sie auf "J" oder "N" stehen??
    Anscheinend richtet sich die Farbe der restlichen Kontrollkästchen immer anhand von "Gekauft". Wenn "Gekauft" auf "N" steht-> Roter Haken und die anderen 2 werden auch rot dargestellt, obwohl zb. GS auf "J" steht und eigentlich einen "grünen" Hacken bekommen müsste!
    Was läuft hier falsch?
     
    Holzmayr, 15. Januar 2013
    #30
Thema:

Kontrollkästchen JA/NEIN

Die Seite wird geladen...
  1. Kontrollkästchen JA/NEIN - Similar Threads - Kontrollkästchen

  2. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  3. word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen: Hi! Ich habe ein Dokument, in dem ich die Kontrollkästchen bisher ankreuzen konnte, indem ich auf "Dokument schützen" gegangen bin. Jetzt in der word 2024 Version, gehe ich auf Dokument schützen...
  4. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  5. Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement): Guten Morgen zusammen, Kann man in einer Tabelle (Strg-T) und in Kontrollkästchen einfügen, welches beim entsprechenden Filtern der Tabelle in der entsprechenden Zelle mit verschwindet oder...
  6. Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden: Guten Tag zusammen, ich habe ein vermutlich recht simples Anliegen, das mich allerdings als Word Anfänger verzweifeln lässt. Und zwar möchte ich gerne sobald ein Kontrollkästchen angegreuzt wird,...
  7. Serienbrief mit Kontrollkästchen

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Kontrollkästchen: Guten Morgen zusammen, Ich habe folgendes Problem.... Ich wuerde meine Frau gerne Ihre Arbeit etwas vereinfachen. Sie ist Grundschullehrerin und ist momentan dabei die Zeugnisse zu erstellen.Ich...
  8. Kontrollkästchen und Schrift größer Darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen und Schrift größer Darstellen: Ich habe eine Arbeitsmappe, auf der eine Seite quasi als Ausdruck formatiert ist, denen ich den Kollegen in die Hand drücken kann, also ein Arbeitsauftrag. Der Einfachheit halber habe ich dort...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden