Office: Kopfleiste im Seitenkopf

Helfe beim Thema Kopfleiste im Seitenkopf in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, leider bekomme ich es nicht Richtig hin. Anbei meine entsprechende Formel: =Wenn([Seite]>1;"Übertrag Seite: " & [Seite]-1 & "... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von kurt k, 29. Juli 2025.

  1. kurt k User

    Kopfleiste im Seitenkopf


    Hallo zusammen,
    leider bekomme ich es nicht Richtig hin.
    Anbei meine entsprechende Formel:
    =Wenn([Seite]>1;"Übertrag Seite: " & [Seite]-1 & " von " & [Seiten] & " Seiten " & Format(Summe([GesamtpreisNetto]);"#.##0,00 €");"")
    Richtig ist, auf der Seite 2 oben wird Seite von Seiten angezeigt.
    Leider wird die Gesamtsumme von Seite 1+2 angezeigt, sollte eigentlich die Summe
    von Seite 1 angezeigt werden.
    mfg kurt k
     
    kurt k, 29. Juli 2025
    #1
  2. andyfau
    andyfau Erfahrener User
    andyfau, 29. Juli 2025
    #2
    1 Person gefällt das.
  3. kurt k User
    Hallo Andreas,
    danke für den Tipp, kriege es nicht hin.
    Das Problem liegt wohl darin das ich die Seiten Summe seite1 nicht hin kriege,
    siehe Formel
    mfg kurt k
     
    kurt k, 29. Juli 2025
    #3
  4. andyfau
    andyfau Erfahrener User

    Kopfleiste im Seitenkopf

    Mach Dir die Bedeutung von Berichtskopf/Fuß, Seitenkopf/Fuß, Gruppenkopf/Fuß und Detailbereich klar und wo Du die Summenfelder platzierst. Die Summenfelder können auch in Ihren Eigenschaften beeinflusst werden, z.B. "laufende Summe".
    Wenn das alles richtig gesteuert ist, benötigst Du die Formel garnicht.
     
    andyfau, 29. Juli 2025
    #4
  5. kurt k User
    Hallo andyfau,
    es wird bei mir auf der 2. Seite oben die Seitenzahl angezeigt und die Summe allerdings die Gesamtsumme beider
    Seiten. Es sollte aber nur die Seite 1 Summiert angzeigt werden. Hier nochmal die Formel:
    =Wenn([Seite]>1;"Übertrag Seite: " & [Seite]-1 & " von " & [Seiten] & " Seiten " & Format(Summe([GesamtpreisNetto]);"#.##0,00 €");"")
    Formel steht im Kopfbereich, wird auch Richtigerweise auf Seite 2 oben angezeigt.
    Vielleicht hat doch jemand eine Idee !

    mfg kurt k
     
    kurt k, 29. Juli 2025
    #5
  6. andyfau
    andyfau Erfahrener User
  7. kurt k User
    Hallo Andreas,
    herzlichen Dank für die Info.
    Ich habe, siehe Anlage, nach dieser Anlage alles genau durchgeführt und kein Erfolg.
    Vielleicht habe ich im Ablauf was Falsch gemacht.
    1. Habe meine Userform Rechnungen geöffnet
    2. Habe meine Rechnung mit viele Textzeilen und Summen ausgewählt.
    3. Habe jetzt in "Berichtsansicht" geöffnet, es stehen jetzt ALLE Zeilen untereinander die Summenbildung ist auch da.
    4. Habe jetzt in Seitenansicht geöffnet, jetzt wird die Seite 1 angezeigt, wenn und auf Pfeil nach Rechts
    klicke wird die Seite 2 angezeigt und als erste Zeile dies angezeigt, siehe Bild
    allerdings oben wird ebenfalls der Gesamtbetrag angezeigt, mit dieser Formel:
    =Wenn([Seite]>1;"Übertrag Seite: " & [Seite]-1 & " von " & [Seiten] & " Seiten " & Format(Summe([GesamtpreisNetto]);"#.##0,00 €");"")

    mfg kurt k
     
    kurt k, 30. Juli 2025
    #7
  8. andyfau
    andyfau Erfahrener User

    Kopfleiste im Seitenkopf

    Viel zuviel Trara mit der Anleitung, die Du verwendest. Hast Du Dir meinen Link von der Verwaltungsschule überhaupt mal angeschaut?
    Hier das Beispiel in 5 Minuten nachgebaut. (Gesamtsumme fehlte, habe ich dann noch ergänzt.)
     
    andyfau, 30. Juli 2025
    #8
  9. kurt k User
    Du hast RECHT aber ich habe leider alles schon getestet und es ist mir nicht gelungen,
    aufgrund deines Beispieles teste ich nachher und gebe Bescheid.
    DANKE
    mfg kurt k
     
    kurt k, 30. Juli 2025
    #9
  10. kurt k User
    Hallo Andreas,
    ich weiß nicht woran es liegt, habe alles so umgesetzt aber es klappt nicht.
    Darf ich mal meine Musterdatei senden ?
    mfg kurt k
     
    kurt k, 30. Juli 2025
    #10
  11. kurt k User
    Hallo Andreas,
    hier ist mal mein Muster.
    Ich hoffe Du findest den Fehler !
    mfg kurt k
     
    kurt k, 30. Juli 2025
    #11
  12. andyfau
    andyfau Erfahrener User
    Das Problem liegt in dem Recordset, welches Du als Datenquelle für deinen Report nutzt. Die Abfrage beinhaltet immer ALLE Rechnungen mit ihren Positionen. Daraus filterst Du dann die gewünschte Rechnung über die Gruppierung. Die Funktion laufende Summe rechnet dann aber über alles. Das Ergebnis ist dann unbrauchbar. Ausserdem funktioniert mein Beispiel in Bezug auf die erste und letzte Seite nicht, weil Du keinen Berichtskopf und -fuß nutzt.

    Der erste Schritt sollte also sein, die Datenquelle des Reports genau auf eine Rechnung mit ihren Positionen zu begrenzen. Dann entfällt die Gruppierung im Report und Du kannst das Beispiel 1:1 umsetzen.
     
    andyfau, 30. Juli 2025
    #12
  13. kurt k User

    Kopfleiste im Seitenkopf

    Hallo Andreas,
    danke das Du geprüft hast !!!
    "die Datenquelle des Reports genau auf eine Rechnung ", ich bin ja nicht der Experte und hatte auch dieses Muster von einme Kollegen erhalten, nichts desto trotz möchte ich jetzt fertig machen und bin auch gewillt etwas zu lernen.
    Kannst Du mir aufschreiben was ich genau machen soll, würde mich
    risig freuen.
    Muss ich dann für jeden Kunden einen Bericht erstellen ?

    mfg kurt k
     
    kurt k, 30. Juli 2025
    #13
  14. kurt k User
    Hallo Andreas,
    kannst Du mir mal deine Mailadresse senden ?
    An wabuww@t-online.de
    Würde mich freuen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Kurt k
     
    kurt k, 30. Juli 2025
    #14
  15. andyfau
    andyfau Erfahrener User
    Ich habe eine neue Abfrage, einen neuen Report und einen Button zum Aufruf des Reports in der Rechnungsmaske erstellt.
    Die Formatierungen musst Du natürlich noch "schön" machen. Ebenso die anderen verschiedenen Aufrufe der alten Buttons.
    In meine Report fehlen die Buttons aus dem alten Report. Buttons in Reports sind m.M. ein NoGo.

    Zur Bedienung: Positioniere in der Rechnungsmaske auf den gewünschten Rechnungsdatensatz und drücke dann den neuen Button. Der Filter für die Abfrage wird aus der RechnungsID, die nun als unsichtbares Feld im Formular vorhanden ist, übergeben. Deshalb muss das Formular geladen sein, wenn der Report aufgerufen wird.
     
    andyfau, 30. Juli 2025
    #15
Thema:

Kopfleiste im Seitenkopf

Die Seite wird geladen...
  1. Kopfleiste im Seitenkopf - Similar Threads - Kopfleiste Seitenkopf

  2. Seitenkopf drucken wenn Unterbericht auf Seite

    in Microsoft Access Hilfe
    Seitenkopf drucken wenn Unterbericht auf Seite: Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob man die Felder im Seitenkopf so steuern kann, dass diese nur angezeigt werden, wenn sich auf der Seite Daten aus dem Unterbericht befinden. Ich wollte...
  3. Formular Seitenkopf wird nicht angezeigt

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Seitenkopf wird nicht angezeigt: Guten Tag ich schicke voraus, dass ich ein absoluter Access Neuling bin. Ich bitte deshalb um Geduld und "einfache und verständliche" Anweisungen - grins... Ich habe ein Formular mit...
  4. Seitenkopf soll auf 1. Seite/Berichtskopf erscheinen

    in Microsoft Access Hilfe
    Seitenkopf soll auf 1. Seite/Berichtskopf erscheinen: Anders als der Seitenfuss erscheint der Seitenkopf bei mir nicht auf der ersten Seite(Berichtskopf), selbst wenn man in den Berichtseigenschaften bei "Seitenkopf: Alle Seiten" ausgewählt hat. Also...
  5. PageHeader-Eigenschaft (Seitenkopf)

    in Microsoft Access Tutorials
    PageHeader-Eigenschaft (Seitenkopf): PageHeader-Eigenschaft (Seitenkopf) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  6. Word gibt nach Speichern und wieder aufrufen anderes Format aus

    in Microsoft Word Hilfe
    Word gibt nach Speichern und wieder aufrufen anderes Format aus: Hallo Foristen, für mich ein rätselhaftes Problem: Word2013 verändert die Seite, wenn ich sie abspeichere und wieder aufrufe. Nach dem Aufrufen des gespeicherten Dokuments fehlt die Kopfleiste...
  7. Makro zum Einstellen der Kopfleiste

    in Microsoft Word Hilfe
    Makro zum Einstellen der Kopfleiste: Hallo, ich bin sehr neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe Word2007 und möchte per Makro die Kopfleiste einstellen. Es soll wie folgt aussehen: linksbündig...
  8. WORD 2007 Kopfleiste in eine Normal.dotm einbetten

    in Microsoft Word Hilfe
    WORD 2007 Kopfleiste in eine Normal.dotm einbetten: Hallo Office-Hilfe Team. Ich soll für meine Firma die neue normal.dot Datei für die Corporate Identity gestalten. Jetzt will ich erreichen das sich in der normal.dot, die Kopfleiste in dem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden