Office: (Office 365) Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung

Helfe beim Thema Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe eine XLSM-Datei die als lokale Vorlage-Datei auf den PC's von 20 verschiedenen Kollegen dienen soll. Diese Kollegen sind... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 9. November 2024.

  1. Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung


    Hallo zusammen,

    ich habe eine XLSM-Datei die als lokale Vorlage-Datei auf den PC's von 20 verschiedenen Kollegen dienen soll.
    Diese Kollegen sind allesamt Techniker und in der Regel nicht IT/PC-affin und wollen das das was sie machen sollen funktioniert.
    Mein Gedanke war daher, beim Öffnen der Datei ein Workbook_Open() Script laufen zu lassen, welches eine Kopie der Vorlage-Datei mit einem anderen Namen unter dem selben Speicherort erstellt. Soweit kein Problem, nur wird dann natürlich beim Öffnen der neuen Datei wieder und wieder eine Kopie erstellt und so weiter und so weiter …

    Ich habe aktuell leider keine Idee was bzw. wie man das handhaben könnte, ohne das die Vorlage-Datei in irgend einer Weise bearbeitet werden kann.

    Vielleicht habt Ihr als Profis eine Idee wie man in meinem Fall verfahren könnte.
    DANKE für Eure Antworten im Voraus.
    Jens
     
    schwaelbchen, 9. November 2024
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Jens,

    erstelle eine Mustervorlage XLTM, damit wird mit Doppelklick eine neue Dateiu erstellt oder Du speicherts sie im Vorlagenordner.

    Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung GrußformelKopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung Homepage
     
    Hajo_Zi, 9. November 2024
    #2
  3. Hallo und danke lieber Hajo,

    hab die Datei wie von Dir beschrieben gespeichert … geöffnet … editiert … gespeichert … geschlossen … die XLTM neu geöffnet … und festgestellt, dass die Vorlage nun den editierten Inhalt enthält. Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung :(
    Genau das passiert wenn die oben beschriebenen Kollegen damit arbeiten und genau das soll verhindert werden.
     
    schwaelbchen, 9. November 2024
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung

    Du hast meinen Beitrag also nicht komplett gelesen. Da kann ich Dir also nicht helfen.
    Ich schreibe nicht für den Paierkorb. Ich bin dann raus.
    Viel Erfolg noch.

     
    Hajo_Zi, 9. November 2024
    #4
  5. Ich kann nur sagen das beim Öffnen der XLTM diese direkt geöffnet wird und keine Kopie erstellt wird.
     
    schwaelbchen, 9. November 2024
    #5
  6. Es wird dann jedoch beim Speichern danach gefragt die Datei unter einem neuen Namen zu speichern ... jedoch wird lediglich XLSX als Dateiendung vorgeschlagen und nicht als XLSM ... ist das vielleicht ein Bug unter Office365 ?

    Problem hierbei einfach ist, dass diejenigen die damit arbeiten sollen was das angeht keine Anhnung von den Unterschieden haben.
     
    schwaelbchen, 9. November 2024
    #6
  7. Code:
    Private Sub Workbook_Open()
    Dim strPfad As String
    strPfad = ActiveWorkbook.Path
    On Error Resume Next
    
    If ActiveWorkbook.Name Like "*Vorlage*" Then
    
    cb = InputBox("Bitte einen Namen oder/und eine Nummer für das zu erstellende Angebot eingeben ! " & vbCrLf & vbCrLf & "Speicherort:" & vbCrLf & strPfad)
    
        If cb <> "" or cb = "cancel" Then
            ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=ActiveWorkbook.Path & "\Angebot " & cb & ".xlsm"
            Else
            ActiveWorkbook.Close savechanges:=False
            Exit Sub
        End If
    Else
    Exit Sub
    End If
    
    End Sub
    Ich habe mir simpler weise wie folgt beholfen:
     
    schwaelbchen, 9. November 2024
    #7
  8. Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung

    Habe den Code noch ergänzt, um die Kopie nicht mit dem Namen "Vorlage" abzspeichern zu können.

    Option Compare Text
    Private Sub Workbook_Open()
    Dim strPfad As String
    strPfad = ActiveWorkbook.Path
    On Error Resume Next

    If ActiveWorkbook.Name Like "*Vorlage*" Then

    Wiederholung:
    cb = InputBox("Bitte einen Namen oder/und eine Nummer für das zu erstellende Angebot eingeben ! " & vbCrLf & vbCrLf & "Speicherort:" & vbCrLf & strPfad)

    If cb <> "" or cb = "cancel" Then
    ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=ActiveWorkbook.Path & "\Angebot " & cb & ".xlsm"
    If strPfad & "\Angebot " & cb & ".xlsm" Like "*Vorlage*" Then
    MsgBox "Die Bezeichnung ''Vorlage'' ist im Dateinamen nicht erlaubt !"
    If Dir(strPfad & "\Angebot " & cb & ".xlsm") <> "" Then Kill strPfad & "\Angebot " & cb & ".xlsm"
    GoTo Wiederholung:
    'Else
    End If
    Else
    Exit Sub
    End If

    Else
    Exit Sub
    End If
     
    schwaelbchen, 9. November 2024
    #8
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    Du hast Hajo's Beitrag nicht bis zu Ende gelesen: die XLTM nicht einfach öffnen sondern einen Doppelklick (im Explorer) darauf machen - nur so wird aus der Vorlage eine neue Arbeitsmappe erstellt., die nicht mehr mit der Vorlage direkt verbunden sondern eine eigenständige Arbeitsmappe ist, die jedoch den kompletten Inhalt der Vorlage enthält.


    Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung GrußformelKopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung Beverly's Excel - Inn
     
  10. Guten Morgen Karin,

    ich hatte die XLTM per DOPPELKLICK über den Windows-Explorer geöffnet und danach folgte das bereits beschriebene Verhalten.
     
    schwaelbchen, 10. November 2024
    #10
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    in deinem Beitrag stand nicht, dass du sie per Doppelklick öffnest.

    Übrigens: dass Excel für das Speichern einer neuen Arbeitsmappe, gleichgültig ob aus einer benutzerdefinierten Vorlage oder aus der Standardvorlage, IMMER zuerst den Typ XLSX vorschlägt ist offensichtlich ein ganz normaler Vorgang weil es die Standardeinstellung ist - und das unabhängig von der Excelversion (seit Excel2007).


    Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung GrußformelKopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung Beverly's Excel - Inn
     
  12. Danke für Dein Feedback zum Verhalten von Excel Karin.
     
    schwaelbchen, 10. November 2024
    #12
Thema:

Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung

Die Seite wird geladen...
  1. Kopie von Datei-Vorlage zur weiteren Bearbeitung - Similar Threads - Kopie Datei Vorlage

  2. Datei kopieren und umbenennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei kopieren und umbenennen: Hallo Ihr Lieben, ich möchte gern eine bestimmte Datei kopieren und unter einem bestimmten anderen Namen speichern. Mein Versuch klappt leider nicht. Kann mir den Teil des Kopierens bitte jemand...
  3. Daten aus einer Datei in andere Datei Kopieren u. Einfügen Dynamisch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus einer Datei in andere Datei Kopieren u. Einfügen Dynamisch: Hallo zusammen, ich verzweifle mal wieder. ich habe zwei Dateien mit 10 Tabellenblätter (gleicher Aufbau). In der Datei 1 (Quelldatei) gibt es ein Tabellenblatt mit dem Namen Mieter1 Datei 2...
  4. Makro Zip-Datei von Webseite runterladen, auspacken, kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Zip-Datei von Webseite runterladen, auspacken, kopieren: Hallo Zusammen, ich habe ein Makro gefunden von dem ich denke, dass es koennen sollte was ich braeuchte, eine Datei herunterladen, auspacken und den Inhalt in die Datei kopieren in der das Makro...
  5. einzelne Spalten in neue Dateien kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    einzelne Spalten in neue Dateien kopieren: Hallo zusammen, ich brauche ein wenig Hilfestellung: Ich habe eine Tabelle (exemplarisch) Titel A Titel B Spalte A Spalte B...
  6. Blattschutz nach Datei kopieren defekt?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blattschutz nach Datei kopieren defekt?: Hallo zusammen, habe ein Blatt ( von 10 ) mit einem Blattschutz und Kennwort versehen, so das ich noch das Dropdown Feld und weitere Zellen auswählen kann. Heute habe ich zum ersten Mal das...
  7. VBA verschiedene definierte "nicht leere" Bereiche aus Datei kopieren in neue Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA verschiedene definierte "nicht leere" Bereiche aus Datei kopieren in neue Datei: Hallo zusammen, nachdem ich jetzt vieles hin- und her versucht habe komme ich nicht wirklich zu einem Ergebnis das ich gerne hätte. Ich habe einen Ordner in dem mehrere Excel Dateien...
  8. Problem mit Formatvorlagen bei Kopieren zwischen Dateien

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Formatvorlagen bei Kopieren zwischen Dateien: Hallo, ich habe da wohl leider ein generelles Verständnis-Problem. Habe eine neue Formatvorlage erstellt und versuche nun ein altes Dokument (das > 50 Formatvorlagen enthält) auf das neue...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden