Office: (Office 2007) Lagerdatenbank mit Zusatzinfos+ Normalisierung richtig machen

Helfe beim Thema Lagerdatenbank mit Zusatzinfos+ Normalisierung richtig machen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das ist doch schon mit dem Feld ID widerlegt, das sich in fast allen Tabellen findet. Auch Bezeichnung ist sehr verbreitet *wink.gif* Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KayH, 3. November 2009.

  1. Lagerdatenbank mit Zusatzinfos+ Normalisierung richtig machen


    Das ist doch schon mit dem Feld ID widerlegt, das sich in fast allen Tabellen findet. Auch Bezeichnung ist sehr verbreitet *wink.gif*
     
    Atrus2711, 10. November 2009
    #76
  2. Der Link zum Access-Tutorial ist wirklich sehr hilfreich! Danke!

    Nur hab ich trotzdem was, wo ich nicht weiter komme. *frown.gif*

    Ich möchte später von der Hauptansicht aus ein frm aufrufen, wo ich den Sonsortyp auswählen kann.
    Das frm dazu hab ich ja schon (frmSensortyp_hfo).
    Da kann ich mir ja anzeigen lassen, welche Sensoren im Lager(oder sonst wo) sind.
    Nun möchte ich dort aber die Seriennummern auswählen, um in ein neues Formular zu kommen. Dort sollte man dann die Zustände(Lager,Verbaut,Defekt) ändern können.
    Das frm hab ich meines Wissens ja schon als frmSensortyp_ufo_qryNachAuswahl. Genau dort möchte ich den Zustand der einzelnen Sensoren ändern können und das er mir das auch in der tbl abspeichert.

    Das hab ich aus dem Tutorial nicht wirklich entnehmen können.
    Ist das eine eine Aktualisierungsabfrage?
     
  3. Das Ufo zeitgt dir doch die Sensoren an. Da kannst du auch die Sensordaten ändern, einfach durch Überschreiben per Tastatur. Das wirkt auf die Tabelle zurück, da das Ufo an die Tabelle gebunden ist.

    Eine Aktualisierungsabfrage lohnt da nicht. Die ist eher ein Änderungsknecht für massenhafte (oder VBA-automatisierte) Änderung von Daten. Einen Sensor von verbaut auf defekt umzuändern ist aber keine Massenänderung.
     
    Atrus2711, 11. November 2009
    #78
  4. Lagerdatenbank mit Zusatzinfos+ Normalisierung richtig machen

    Das hab ich doch schon probiert.
    Ich kan de Zustand auswählen, aber er ändert den nicht.
    Da gibts bestimmt n einfaches häckchen was ich machen muss. Aberich finds nicht!
     
  5. Das Feld, dessen Wert du da beeinflussen willst, heißt nicht Zustand und ist kein Textfeld, sondern F_Zustand_ID und ist eine Zahl.

    Die Datenquelle des Kombifelds sollte auch nicht eine Wertliste sein, sondern die Tabelle tblZustaende, dafür ist die ja da.
     
    Atrus2711, 11. November 2009
    #80
  6. Moin!
    So. Ich hab da jetzt das frmSensorZustandÄndern_hfo.
    Da kann ich den Zustand des Sensors ändern.
    In frmSensortyp_hfo kann ich mir die Zustände der jeweiligen Sensortypen anschauen. Sprich, welche Sensoren sind im Lager, sind Verbaut oder Defekt?

    Nun möchte ich aber von da gleich in mein neues Formular und den Zustand ändern.
    Wie kann ich das frmSensortyp_hfo verbinden mit dem anderen, das ich nur auf die Seriennummer des ausgewählten Sensors klicken muss?
     
  7. Hi,
    fass die doch beide zusammen, so dass man anhand der (dann 3) Suchkriterien suchen kann. Es können dabei dann 0-3 Kriterien verwendet werden. Die Treffer sind eh immer Sätze der Tabelle Sensoren. Und da kannst du dann direkt Daten ändern.

    Anregung zum Aufbau dazu: Demo-Datenbank - Suchkriterien kombinieren (Beispiel Personensuche) - MS-Office-Forum

    PS: Beiträge, die mit "so" o.ä. anfangen, motivieren nicht zum Weiterlesen...
     
    Atrus2711, 12. November 2009
    #82
  8. Lagerdatenbank mit Zusatzinfos+ Normalisierung richtig machen

    Alles klar!
    Ich mach mir nur grad Gedanken über eine gewisse Menüführung.
    Nicht das irgendein Ahnungsloser die Zustände ändert, aber in Wirklichkeit nur nach dem aktuellen Zustand suchen will.
    Sowas wie ne Kontrolle. :

    "Wo sind denn meine Sensoren?" Kann man nachschauen und fertig.
    Im Hauptmenü wär dann noch nen extra Button wo man Sensoren auswählt und dann ändert.

    Es soll ja einfach sein.
    Ginge es denn auf die gewünschte Seriennummer im cbo zu klicken und er öffnet ein anderes frm?

    ohne SO

    Das zipFile ist gut. werde mir mal was 'abschauen' *Smilie
     
  9. Suche/Anzeige und Änderung von Daten könntest du z.B. durch einen Button umschalten: "offen" oder "zu".

    Was aber bei einer falschen Auswahl sofort den falschen Satz sucht. Ich würde lieber den Wert wählen und die Suche dann mit einem eigenen Button einleiten. Ich mag keine hyperaktiven Suchformulare, die bei jedem Mausklick stundenlange Operationen aufrufen.
     
    Atrus2711, 12. November 2009
    #84
  10. Haste auch wieder recht. Ich danke!
     
  11. Moin!
    Kurze Frage:
    Ich habe ein Kombifeld in einem frm. Da möchte ich eine Möglichkeit auswählen.
    Durch klicken auf eine Schaltfläche soll er mir im Unterformular die Daten aktualisieren.
    Das geht auch sicher ohne Makros, aber wie?
    Über den Befehlsassi kann ich ja formulardaten aktualisieren. Aber dann ist er noch nicht mit meinem cbo verbunden.
    danke
     
  12. Problem mit makro gelöst.
    Andere Sache ist.
    In einem frm wähle ich etwas aus, was er mir im Unterformular anzeigt.
    Ich hab aber ein Kombifeld und möchte da er mir mehre Sachen im Unterformular anzeigt.
    Wie kann ich das einstellen?

    Wär schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
     
  13. Lagerdatenbank mit Zusatzinfos+ Normalisierung richtig machen

    Hat das noch mit der ursächlichen Frage "Normalisierung richtig gemacht?" zu tun?
    Ich denke nicht... daher mit detailiert in einem neuen Thread beschreiben und diesen hier ggf. auf erledigt setzen (wenn er das denn ist).
     
Thema:

Lagerdatenbank mit Zusatzinfos+ Normalisierung richtig machen

Die Seite wird geladen...
  1. Lagerdatenbank mit Zusatzinfos+ Normalisierung richtig machen - Similar Threads - Lagerdatenbank Zusatzinfos+ Normalisierung

  2. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  3. (Access 2013) - Normalisierung richtig?

    in Microsoft Access Hilfe
    (Access 2013) - Normalisierung richtig?: Hallo Leute, ich bin neu bei Access, hatte zwar vor einigen Semestern einen Grundkurs zu Datenbanken (damals Oracle), aber das liegt schon ein Weilchen zurück und schan damals habe ich die NF...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden