Office: (Office 2013) Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit

Helfe beim Thema Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ohrkester, In der Bestand.zip von gpswanderer ist auch so eine Bewegungstabelle vorhanden. Habe es auch in meiner Datenbank eingebaut.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Accesbeginner, 10. Dezember 2015.

  1. Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit


    Hallo Ohrkester,

    In der Bestand.zip von gpswanderer ist auch so eine Bewegungstabelle vorhanden. Habe es auch in meiner Datenbank eingebaut. Funktioniert auch super wenn ich Artikeln oder gar Produkte bewegen möchte.

    Mein Problem besteht darin, dass ich den Bestand nicht in anderen Formularen nutzen kann.

    Das geht bestimmt, davon bin ich überzeugt, nur ich bekomme es nicht hin.

    Danke nochmals.
     
    Accesbeginner, 29. Dezember 2015
    #61
  2. Hallo,
    in meinem Beispiel gibt es eine Abfrage "qryAktuellerBestand". Diese Abfrage zeigt für jeden Artikel den Bestand.

    Mit DLookup auf diese Abfrage und dem Artikel als Kriterium kannst Du jederzeit von überall den Bestand ermitteln bzw.anzeigen.
     
    gpswanderer, 29. Dezember 2015
    #62
  3. Hallo Klaus,

    Oo Ja, das habe ich völlig vergessen. Deine Datenbank habe ich zwar in meins eingebaut aber vergessen dir Abfragen mitzunehmen.

    Das werde ich jetzt machen, und mich mit deiner Datenbank noch näher befassen.

    Ich hoffe Erfolg zu haben, und werde mich nochmal Melden.

    Herzlichen Dank euch allen nochmals.
     
    Accesbeginner, 29. Dezember 2015
    #63
  4. Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit

    So, jetzt habe ich die ganze Nacht versucht und getan, aber ich bekomme es einfach nicht hin.

    Kann mir bitte jemand in dieser Datenbank ein Formular erstellen wo ich;

    Ein Produkt (mit allen Feldern) erstellen oder Erzeugen kann welches aus X Artikel(n) besteht.

    Sprich Artikelname, Menge, und Lagerbestand.

    Beispiel:
    Produkt1 besteht aus:

    Artikel1, Menge 2 Stück, Lagerbestand 20
    Artikel2, Menge 1 Stück, Lagerbestand 15

    (Artikelname und Produktname soll bitte mit Kombifeld auszuwaehlen sein)

    Vielen Dank für Helfenden.
     
    Accesbeginner, 29. Dezember 2015
    #64
  5. Selbst wenn ich ein Formular erstelle die mir nur Artikel und Bestand Anzeigt, kann ich keine neue Datensaetze hinzufügen.

    Die Frage ist überhaupt, wie soll ich hier andere Artikel den Bestand zuweisen bzw. eingeben?


    Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit ylasko5t.png
     
    Accesbeginner, 30. Dezember 2015
    #65
  6. Hallo,
    die Abfrage ist auch gruppiert und demzufolge kann da nicht eingegeben werden. Muss auch nicht.
    Ich glaube, Du hast das immer noch nicht verstanden. Der Bestand ändert sich automatisch ausschließlich über eine eingegeben Menge. Das Feld das den Bestand zeigt wird niemals manuell geändert.

    Für Dein Vorhaben ist mein Beispiel so gar nicht verwendbar, das muss noch umstrukturiert werden.

    Du hast jetzt doch 2 Tabellen 1x Produkt und 1x Artikel. Eigentlich wolltest Du das doch in einer Tabelle zusammenfassen.
     
    gpswanderer, 30. Dezember 2015
    #66
  7. Hallo Klaus, Danke erst mal.

    Ja, ich wollte oder werde die zwei Tabellen in einer Tabelle zusammenfassen.

    Wollte versuchsweise erstmal den Bestand alleine in Artikeln sehen.

    Ich weiss das der Bestand nur eine Berrechnung ist, und ich direkt nichts eingeben kann, das ist mir wirklich klar.

    Denn der Bestand wird in deinem Formular mit Ein und Ausgang berrechnet. Soweit klar.

    Ich möchte die zwei Tabellen in eine Formular sehen, sprich Produkte als Hauptformular (Oben, Einzelnes Formular) und Artikel mit mengen eingabe als UFO (Unten, Endlosformular), und dazu noch den Artikelbestand. Das ist alles was ich sehen möchte.

    Nur wenn ich das ganze mit dem Assistenten erstellen lasse, dann sehe ich nur die Artikeln welches Bestand haben, und alle anderen sehe ich nicht.

    Kannst du bitte nicht mal die Datenbank umstrukturieren und so ein Formular erstellen?

    Dadurch kann ich viel mehr lernen und auch Verstehen!


    Waehre dir sehr Dankbar dafür.
     
    Accesbeginner, 30. Dezember 2015
    #67
  8. Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit

    Es soll sowas in der Art sein. Es klappt einfach nicht.

    Erstens, ich kann keine neue Artikel Auswaehlen und sehen.

    Zweitens, ich kann keine neue Artikel hinzufügen (auch ohne Bestand)
     
    Accesbeginner, 30. Dezember 2015
    #68
  9. Hallo,
    das geht nicht, die Abfrage die dem Formular zu Grunde liegt ist nicht aktualisierbar, denn diese ist gruppiert. Da lassen sich weder neue Artikel hinzufügen noch ein Feld ändern. Hatte ich weiter oben (#66 1.Satz) auch schon geschrieben.

    Ich finde Du solltest da auch jetzt nicht weiter machen. Wenn Du mit einer Tabelle für Artikel und Produkt (tblArtProd)weiter machst, erfordert das ja ein ganz anderes Datenmodell, Diese eine Tabelle muss in der Zusammenbautabelle 2x aufgenommen werden. Dann wird ein Hauptformular benötigt für das Produkt (Datenquelle: tblArtProd) und darin eine Ufo mit der Tabelle Zusammenbau. Und wie da die Bewegungstabelle zu integrieren ist, muss man sich noch überlegen, das muss ich mir auch erst mal durchdenken.
     
    gpswanderer, 30. Dezember 2015
    #69
  10. Hallo Klaus.

    Kannst du bitte nicht mal die Datenbank umstrukturieren und so ein Formular erstellen? Ich wäre dir sehr Dankbar.
     
    Accesbeginner, 30. Dezember 2015
    #70
  11. Hallo,
    ich versuche es mal. dauert aber etwas länger.
     
    gpswanderer, 30. Dezember 2015
    #71
  12. Das ist nicht schlimm. Hauptsache du versuchst es.

    Ich werde warten und Parallel auch versuchen.

    Herzlichen Dank Klaus
     
    Accesbeginner, 30. Dezember 2015
    #72
  13. Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit

    Hallo,
    mal noch 2 Fragen:

    Kann auch mehr als ein Produkt gleichzeitig hergestellt werden ?

    Wie hast Du Dir die Info zum Bestand gedacht, wenn ein Artikel per Kombi ausgewählt ist, den Bestand anzeigen ?
     
    gpswanderer, 31. Dezember 2015
    #73
  14. Hallo bigdaddy,
    Ändere die DS-Herkunft des UFos auf die Zwischentabelle ProdukteArtikel und hole dir den Bestand per DLookup aus der Bestandsabfrage.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 31. Dezember 2015
    #74
  15. Hallo Klaus.

    JA, mit Feld Menge (Produkt) soll man angeben können wie viele Produkte man erstellen möchte. Als waere es ein Auftrag.

    Je nach Menge des Produkt's soll sich auch der Menge von Artikel Multiplizieren.

    Beispiel:
    Erstelle ich 1 Produkt und brauche 2 X von Artikel 1
    Erstelle ich 10 Produkte so brauche ich 20 X von Artikel 1

    Nun muss ich weahrend der erstellung von Produkten sehen können ob genug Artikel vorhanden ist.

    Der Kombi soll für schnellauswahl da sein und per klick den Datensatz (Artikel) suchen und Anzeigen.

    Ist nicht genug Artikel Vorhanden, so muss mann (in deinem Formular wechseln) neue Zugang eingeben.

    Danke Klaus. Echt Nett von dir.

    Guten Rutsch, und Frohes Neues wünsche ich dir und deiner Familie
     
    Accesbeginner, 31. Dezember 2015
    #75
Thema:

Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit

Die Seite wird geladen...
  1. Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit - Similar Threads - Lagerverwaltung Artikel Produktabhängigkeit

  2. Hilfe bei Warentranferliste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Warentranferliste: Hallo liebe Freunde des Excelwissens. ich habe hier mal ein Problem bei dem ich mir von dem ein oder anderen "Excelnerd" unter euch Hilfe erhoffe. Ich bin ja leider noch Anfänger bei Excel. Ich...
  3. Lagerverwaltung für Rädereinlagerung

    in Microsoft Access Hilfe
    Lagerverwaltung für Rädereinlagerung: Hallo zusammen, habe mir gerade Access installiert und möchte eine Lagerverwaltung für einen Radeinlagerungsservice erstellen. Da für mich Datenbankprogrammiereung neu ist, weiss ich noch nicht...
  4. Einfache Lagerverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Lagerverwaltung: Hallo ich probiere mich gerade an einer einfachen LAgerverwaltung. Ich habe 2 Tabellen: Artikelübersicht: SKU (Primär) Artikelname Wert Wird verwendet um Artikel nach ihrer SKU zu speichern....
  5. Lagerverwaltung erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Lagerverwaltung erstellen: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Acc 2007. Ich möchte mir eine Lagerverwaltung erstellen und kommen nicht mehr weiter. Habe Tabellen erstellt, Abfrage, und ein paae Formulare, jetzt...
  6. Lagerverwaltung/Fertigungsliste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lagerverwaltung/Fertigungsliste: Hallo, ich bin ein Leihe in Excel und stehe vor folgendem Problem: Ich habe in der Spalte A Kundennamen Und in der Zeile A die benötigten Materialien Diese habe ich in Vorrat und Bedarf...
  7. Verkauf und Lagerverwaltung unter Office 2013

    in Sonstiges
    Verkauf und Lagerverwaltung unter Office 2013: Hallo liebe Office-Götter, es ist schon eine Weile her, daß ich mich mit Excel Formeln und der Erstellung von Access-DB´s rumgeschlagen habe (Office 97) , und ich brauche darum eure Hilfe bei...
  8. Lagerverwaltung Drop down Liste mit abhängigkeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lagerverwaltung Drop down Liste mit abhängigkeit: Schönen Guten tag, Ich bin gerade dabei eine Tabelle zur Lagerverwaltung zu erstellen. Die Produkte die bearbeitet werden, haben verschieden Verpackungseinheiten. Auf Tabelle1 wird der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden