Office: (Office 2013) Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit

Helfe beim Thema Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Bigdaddy, kann ein Kundenauftrag nicht mehrere unterschiedliche Produkte beinhalten? Die Auftragdetails sollten auf jeden Fall in einer Tabelle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Accesbeginner, 10. Dezember 2015.

  1. Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit


    Hallo Bigdaddy,

    kann ein Kundenauftrag nicht mehrere unterschiedliche Produkte beinhalten?
    Die Auftragdetails sollten auf jeden Fall in einer Tabelle ähnlich des Journals (Bewegungsdaten) vermerkt werden. Mit dem Self-Join in Journal (ich nehme an, den hast Du bemerkt) liesse sich so eine Kette von Auftrag über Fertigung bis zur Auslieferung und Bezahlung verfolgen.

    Zur Vorbereitung würde ich Dir empfehlen, die Inhalte der Tabelle Journalarten exakt auf Deine Prozesse abzustimmen. Mit denen musst Du ja schließlich alle Warenbewegungen (Produkte und Artikel) ausstatten, um theoretische Bestände, Ein- und Ausgaben (€) ermitteln zu können.

    Ein Auftrag wird nach meinem Verständnis zunächst keine Bestände ändern (also Faktor 0 haben). Erst bei einem konkreten (internen) Fertigungsauftrag werden für Monteur(e) und/oder Maschine(n) Artikel aus dem Lagerort bezogen und in ein Produkt umgewandelt. Man müsste natürlich die Fertigungspraxis kennen, um herauszufinden, ob man Artikel zuerst nur reserviert oder ob man erst nach Fertigstellung eines Produkts die verbauten Artikel als verbraucht bucht.
     
  2. Hallo Nouba, du bist meine Rettung, echt Nett von dir, dass du immer wieder Antwortest.

    Natürlich Ja, deswegen habe ich zwischen Auftrag und Produkte n:m beziehung erstellt.
    Genauso, Produkte zu Kunden n:m beziehung.

    Zumindest denke ich dass es so ist. Wie geschrieben so ganz fit bin ich noch nicht in Beziehungen.

    Oder muss in diesem Fall die sogenannte zwischentabelle "tblProdukte" sein?

    Oder wie sollte es sonst sein? Bitte korrigiere.

    Danke nochmals
     
    Accesbeginner, 4. Januar 2016
    #92
  3. Wäre der Kunde nicht besser im Auftrag aufgehoben?
     
  4. Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit

    Weiss ich nicht.

    Meinst du damit, dass Kundentabelle mit 1:n zu Auftrag angehaengt werden soll?

    Danke nochmals
     
    Accesbeginner, 4. Januar 2016
    #94
  5. So würde unter einem Auftrag einen Kundenauftrag verstehen. Du hast wohl mehr einen Fertigungsauftrag im Sinn. Ich kann Dir nicht sagen, was da richtig ist - Du bist der Fachmann, was die Geschäftsprozesse angeht.
     
  6. Und DU bist der Fachmann, was Access angeht. *Smilie

    OK, ich werde jetzt mal umbauen und dabei studieren und versuchen zu Verstehen.

    Irgendwann kommt der KLICK bestimmt noch bei mir was Beziehungen angeht *Smilie .

    Habe Herzlichen Dank nochmal.
     
    Accesbeginner, 4. Januar 2016
    #96
  7. CptChaos, 4. Januar 2016
    #97
  8. Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit

    \@CptChaos, wau das scheint ja Hilfsreich zu sein, werde ich auf jedefall studieren.

    Herzlichen Dank CptChaos
     
    Accesbeginner, 4. Januar 2016
    #98
Thema:

Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit

Die Seite wird geladen...
  1. Lagerverwaltung Artikel / Produktabhängigkeit - Similar Threads - Lagerverwaltung Artikel Produktabhängigkeit

  2. Hilfe bei Warentranferliste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Warentranferliste: Hallo liebe Freunde des Excelwissens. ich habe hier mal ein Problem bei dem ich mir von dem ein oder anderen "Excelnerd" unter euch Hilfe erhoffe. Ich bin ja leider noch Anfänger bei Excel. Ich...
  3. Lagerverwaltung für Rädereinlagerung

    in Microsoft Access Hilfe
    Lagerverwaltung für Rädereinlagerung: Hallo zusammen, habe mir gerade Access installiert und möchte eine Lagerverwaltung für einen Radeinlagerungsservice erstellen. Da für mich Datenbankprogrammiereung neu ist, weiss ich noch nicht...
  4. Einfache Lagerverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Lagerverwaltung: Hallo ich probiere mich gerade an einer einfachen LAgerverwaltung. Ich habe 2 Tabellen: Artikelübersicht: SKU (Primär) Artikelname Wert Wird verwendet um Artikel nach ihrer SKU zu speichern....
  5. Lagerverwaltung erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Lagerverwaltung erstellen: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Acc 2007. Ich möchte mir eine Lagerverwaltung erstellen und kommen nicht mehr weiter. Habe Tabellen erstellt, Abfrage, und ein paae Formulare, jetzt...
  6. Lagerverwaltung/Fertigungsliste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lagerverwaltung/Fertigungsliste: Hallo, ich bin ein Leihe in Excel und stehe vor folgendem Problem: Ich habe in der Spalte A Kundennamen Und in der Zeile A die benötigten Materialien Diese habe ich in Vorrat und Bedarf...
  7. Verkauf und Lagerverwaltung unter Office 2013

    in Sonstiges
    Verkauf und Lagerverwaltung unter Office 2013: Hallo liebe Office-Götter, es ist schon eine Weile her, daß ich mich mit Excel Formeln und der Erstellung von Access-DB´s rumgeschlagen habe (Office 97) , und ich brauche darum eure Hilfe bei...
  8. Lagerverwaltung Drop down Liste mit abhängigkeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lagerverwaltung Drop down Liste mit abhängigkeit: Schönen Guten tag, Ich bin gerade dabei eine Tabelle zur Lagerverwaltung zu erstellen. Die Produkte die bearbeitet werden, haben verschieden Verpackungseinheiten. Auf Tabelle1 wird der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden