Office: (Office 2010) Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich

Helfe beim Thema Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich stelle gerade eine Application von 2003 auf 2010 um. Einige Stolpersteine habe ich schon überwunden, aber an dieser Stelle komme... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Gudula, 24. Oktober 2011.

  1. Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich


    Hallo zusammen,

    ich stelle gerade eine Application von 2003 auf 2010 um. Einige Stolpersteine habe ich schon überwunden, aber an dieser Stelle komme ich nicht weiter.

    Ich muss auch sagen, dass die Applikation schon sehr alt ist. Aber wir haben sie immer wieder erfolgreich von Ac 95 bis 2003 umstellen können.

    Ich habe ein autoexec Makro, welches mir folgende Abfrage aufruft. Diese sitzt in einem globalen Modul.

    Global db As Database
    Global rs_anzbp As Recordset

    Function autorun_some_global_stuff()
    Set db = DBEngine.Workspaces(0).Databases(0)
    Set rs_anzbp = db.OpenRecordset("pts_inside_3", DB_OPEN_DYNASET)
    End Function

    Beim Start des Makros kommt nun folgende Fehlermeldung (markiert wird die Zeile mit roter Schrift):

    Laufzeitfehler 13
    typen unverträglich

    Warum? Was ist falsch?

    Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

    :)
     
  2. Hallo Gudula,
    bei mir lässt sich der Code kompilieren. Dabei gibt es keine Fehlermeldungen.

    Um was handelt es sich bei "pts_inside_3"?
    Ist das eine Abfrage oder eine Tabelle?
    Handelt es sich um eine Tabelle in Deiner Datenbank oder um eine verknüpfte Tabelle?

    Vielleicht kannst Du bei dieser Gelegenheit mal Deinen Code etwas "modernisieren:
    Code:
    CU
     
    Thomas Möller, 26. Oktober 2011
    #2
  3. Einen Typfehler würde ich primär in der Abfrage suchen.
    Dazu müsste man sich aber die SQL-Anweisung der Abfrage sowie die verwendeten Datentypen anschauen.
     
  4. Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich

    Hallo

    vielen Dank erstmal für die Antworten.

    Ja klar, dass muss alles aktualisiert werden, ich mache das jetzt auch Schritt für Schritt. Aber da lag der Fehler jetzt nicht.

    pts_inside_3 ist eine Abfrage, wo die Ausgabe von Rabatt-Punkten berechnet wird, eigentlich simpel. Die Abfrage funktioniert auch, wenn ich sie direkt aufrufe.

    SELECT pts_inside_2.Vorname, pts_inside_2.Nachname, pts_inside_2.Firma1, pts_inside_2.KdNr, pts_inside_2.Firma2, pts_inside_2.[Anzahl von KdNr], pts_inside_2.[Summe von Bildungspunkte1], AbBPcomp.BP_abge, AbBPcomp.BP_ges, AbBPcomp.BP_offen, pts_inside_2.eMail
    FROM pts_inside_2 INNER JOIN AbBPcomp ON pts_inside_2.KdNr = AbBPcomp.KdNr;

    Ich habe das Ausführen der Funktion jetzt mal aus dem Makro gelöscht, nützt aber nix, es kommt schon der nächste Laufzeitfehler

    Dim DB1 As Database, DSGruppe1 As Recordset, DSGruppe2 As Recordset
    Set PtrDokuAblage = Me
    Set DB1 = DBEngine.Workspaces(0).Databases(0)
    Set DSGruppe1 = DB1.OpenRecordset("select * from TaConfig where currentconfig=true", DB_OPEN_DYNASET) ' Dynaset erstellen.
    Set DSGruppe2 = DB1.OpenRecordset("select count(*) as anzahl from TaConfig where currentconfig=true", DB_OPEN_DYNASET) ' Dynaset erstellen.
    If DSGruppe1.EOF Then
    MsgBox ("Keine aktive Konfiguration in Konfigurationstabelle TaConfig")
    GoTo ERROR_EXIT
    End If

    Ist es evtl. möglich, dass mir ein Verweis fehlt? Oder eine Berechtigung?
     
  5. Recordsetobjekte gibt es in DAO und in ADODB. Daher ist es stimmig (wie Thomas das in seinem Hinweis zeigte), die verwendete Bibliothek dazu explizit anzugeben:
    Code:
     
  6. Hallo Gudula,
    Wenn Du in den Deklarationen der Datenbankobjekte die verwendete Bibliothek mit angibst, funktioniert entwerder Dein Code - oder Du erhältst einen Fehler beim Kompilieren. Dann weißt Du, dass diese Bibliothek fehlt.
    Code:
    HTH
     
    Thomas Möller, 26. Oktober 2011
    #6
  7. Morgen,

    vielen Dank. Das wars. Bin ich froh.
    Ich habe jetzt mal gefühlte 1000 ersetzt. Macht es Sinn, die langfristig auf ADO umzustellen? Unterstützt Access 2010 auch ADO.NET?
     
  8. Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich

    Mit Access 2010 kam wieder die "Besinnung" auf DAO *wink.gif*
    Bleib also ruhig dabei...
     
    CptChaos, 26. Oktober 2011
    #8
  9. Hallo Gudula,
    kennst Du die MZ-Tools? Dort ist der Suchen-und-Ersetzen-Dialog etwas übersichtlicher gestaltet und die Arbeit geht so wesentlich leichter von der Hand.

    Die MZ-Tools findest Du hier:
    MZ-Tools - Productivity Tools for Visual Studio .NET (C#, VB.NET), Visual Basic and VBA
    (Beim Download die MZ-Tools 3.0 for VBA auswählen.)

    CU
     
    Thomas Möller, 26. Oktober 2011
    #9
  10. Hi

    super, vielen lieben Dank für die Hilfe und die Links. *Smilie
     
Thema:

Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich - Similar Threads - Laufzeitfehler Typen unverträglich

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich: Hallo zusammen, ich bräuchte da mal eure Hilfe :) Wenn ich eine Zeile markiere erhalte ich die Fehlermeldung Laufzeit 13 Typen unverträglich. Was mache ich nur falsch? beim debuggen bleibt der...
  5. Fehlermeldung Laufzeitfehler '13' Typen unverträglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung Laufzeitfehler '13' Typen unverträglich: Hallo Zusammen, in meiner Excel Tabelle erscheint mir diese Fehlermeldung: Laufzeitfehler '13' Typen unverträglich. Und am Code zeigt mir an der Stelle "If Not Target.Value ="" Then" den Fehler...
  6. Laufzeitfehler '13': Typen unverträglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler '13': Typen unverträglich: Hallo, bräuchte bitte noch einmal Eure Hilfe. Möchte mit einem Makro Zeilen oder Spalten ausblenden. wenn ich Rows("15:22").Select eingebe funktioniert es. Code: Sub Makro3()...
  7. Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich: Hallo Leute, ich habe das Problem, dass mir mein VBA Programm immer den Laufzeitfehler 13 (Typen unverträglich) bringt und ich aber nicht weiß wieso. Hier ist der relevante Auszug aus meinem VBA...
  8. VBA Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich: Moin. Ich hatte eine Idee, deren Umsetzung leider nicht so ganz klappt: Ich wollte Code aus UF2 in UF1 einfügen, um die entgültige Bearbeitung dann über einen Button in UF 1 durchzuführen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden