Office: (Office 2007) Laufzeitfehler 2427

Helfe beim Thema Laufzeitfehler 2427 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo & guten morgen zusammen, der unten stehende Code zeigt mir beim Buttondrücken den im Unterformular ausgewählten Datensatz in einem separaten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 4. Oktober 2015.

  1. Laufzeitfehler 2427


    Hallo & guten morgen zusammen,

    der unten stehende Code zeigt mir beim Buttondrücken den im Unterformular ausgewählten Datensatz in einem separaten Formular an.
    Wenn das Formular neu geöffnet wird, ist das Unterformula optisch leer. In diesem Fall erscheint die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 2427 - Sie haben einen Ausdruck ohne Wert eingegeben"

    In diesem Fall soll eine MessageBox angezeigt werden die besagt, dass man erst ein Filterkriterium in eines der im Hauptformular befindlichen Textfelder eingeben soll. Wie stelle ich das an ?


    Code:
    :)
     
    schwaelbchen, 4. Oktober 2015
    #1
  2. Hallo!

    Für eine Hilfestellung bei einer Fehlermeldung ist es hilfreich, wenn du die Zeile beschreibst, in der der Fehler auftritt.
    Am einfachsten findest du das, wenn du in den VBA-Optionen auf "Anhalten bei jedem Fehler" umstellst. Dann musst du bei der Fehlermeldung nur noch auf Debugen klicken und die Fehlerhafte Zeile wird markiert.

    Meine Vermutung:
    Me!ufrmStammdatenSuchen.Form.ID ist Null.

    => das kannst du prüfen und entsprechend darauf reagieren.
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. Oktober 2015
    #2
  3. Hallo Josef,

    der Code bleibt im VBA-Modus in der folgenden Zeile "hängen":

    Code:
     
    schwaelbchen, 5. Oktober 2015
    #3
  4. Laufzeitfehler 2427

    Ich bin leider KEIN VBA-Spezi *rolleyes.gif*
    Folgender Code funktioniert leider nicht, weil ich diesen sicherlich total falsch formuliert habe. Kannst Du ihn bitte für mich sortieren?

    Code:
     
    schwaelbchen, 5. Oktober 2015
    #4
  5. Ich helfe dir beim Korrigieren, damit du VBA lernst.
    Access-Entwicklung ohne VBA ist langweilig. *wink.gif*

    Ein If-Anweisung hat folgenden Aufbau

    Code:
    Falls du z. B. eine Prozedur abbrechen willst, kannst du das mit exits sub oder exit function umsetzen.

    z.B.:
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. Oktober 2015
    #5
  6. Ich beziehe mich auf den ursprünglichen Code.
    Code:
    Wenn das Formular nur bedingt geöffnet wird und nicht in jedem Fall, egal, was Suchen_Click macht, könnte es schon besser laufen.
    Eigentlich sollte man aber auch prüfen, ob es in dem Unterformular Datensätze gibt, eine vorhandene Datenherkunft kann auch ein leeres Recordset liefern.
    Und dann könnte noch im aktuellen Datensatz die ID NULL als Inhalt haben ...
     
  7. Hallo,
    Else ist ja Bestandteil von If Then Else. Das End If kommt dann natürlich zum Schluss.
    Code:
    Wenn man Einrückungen etwas gestaltet, fällt so etwas auch leichter auf.
     
    gpswanderer, 5. Oktober 2015
    #7
  8. Laufzeitfehler 2427

    Vielen Dank für Eure Beispiele ... ABER irgendwie passiert gar nichts beim Buttondrücken ODER es kommt wieder dieser Laufzeitfehler 2427. *frown.gif*

    Wer möchte kann sich hier mal das betreffende Formular in meiner DB ansehen: Download-Link
     
    schwaelbchen, 5. Oktober 2015
    #8
  9. hab ich ganz vergessen ... es handelt sich um den "roten Button" (Detail-Datensatz im Formular anzeigen) im Formular "frm_Stammdaten_suchen"
     
    schwaelbchen, 5. Oktober 2015
    #9
  10. [falschen Thread erwischt]
     
    Josef P., 5. Oktober 2015
    #10
  11. Hallo Josef, dieser Code stammt NICHT aus meiner Datenbank. *boah
     
    schwaelbchen, 5. Oktober 2015
    #11
  12. Hallo!

    Sorry, das war ein Code aus einem anderen Thread.
    (Deinen Link konnte ich nicht öffnen.)

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. Oktober 2015
    #12
  13. Laufzeitfehler 2427

    schwaelbchen, 5. Oktober 2015
    #13
  14. Hallo!

    Ich erahne das Problem. *wink.gif*

    Code:
    Was erwartest du eigentlich von der Zeile
    Code:
    Kann es sein, dass du damit prüfen willst, ob im Unterformule Datensätze angezeigt werden?

    Probiere einmal diese Code und überlege, ob die If-Prüfung passt.
    Code:
    Vorschlag zur Benutzersteuerung:
    Was wäre, wenn der Button "Anzeigen" so lange inaktiv wäre, bis im Unterformular Datensätze angezeigt werden?
    Dann kann der Anwender diesen Button gar nicht klicken und er muss zuerst die Suche starten.
    Auch sehr praktisch: ein Doppelklick im Unterformular bei einem bestimmten Datensatz öffnet diue Detailmaske.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. Oktober 2015
    #14
  15. Danke für den Code ABER nach dem Buttondrücken passiert wieder NICHTS *frown.gif*

    Es soll eine MessageBox angezeigt werden die besagt, dass ERST ein Datensatz im Unterformular angezeigt sein muss. Erst wenn also ein Datsatz angezeigt wird, soll dieser im entsprechenden Formular angezeigt werden.

    PS: Der Code ist nicht auf meinem Mist gewachsen, hatte ihn aus einer anderen DB als Vorlage übernommen.
     
    schwaelbchen, 5. Oktober 2015
    #15
Thema:

Laufzeitfehler 2427

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler 2427 - Similar Threads - Laufzeitfehler 2427

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Access Laufzeitfehler 3048

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Laufzeitfehler 3048: Bevor ihr Euren Code durchrackert, weil Access plötzlich Probleme macht: Die Version 2408 (Build 17928.20114) dürfte ein wenig misslungen sein! Access bleibt nach dem Schließen im Taskmanager...
  5. Laufzeitfehler 9 VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 9 VBA: Nschdem ich die Office Version von 2010 auf 2019 aktualisiert habe wird mir der Laufzeitfehler 9 ausgegeben. Das ist der Code Sub FiberCollect() Dim NumRows As Long 'letzte celle Dim Counter As...
  6. VBA Laufzeitfehler 9

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 9: Guten Abende an alle VBA Profi, Ich lerne gerade Programmierung mit VBA und habe fast null Ahnung von Fehlern ich habe folgenden Probleme. ich einen xlsm Datei versuche eine Tabelle mit codename...
  7. [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91: Hallo zusammen, bekomme aktuell den Laufzeitfehler 91 an der Codestelle, wo ich versuche ein Word Dokument zu öffnen (Set wdDoc = wdApp.Documents.Open(wbBook.Path & "\" & stWordDocument)), das...
  8. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden