Office: (Office 2010) Laufzeitfehler 3027

Helfe beim Thema Laufzeitfehler 3027 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Sucht man im Internet und deren Foren nach der Ursache für den Laufzeitfehler 3027, so findet man leider keine deutliche oder konkrete Antwort. In... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von PSU-fjs, 10. Dezember 2016.

  1. Laufzeitfehler 3027


    Sucht man im Internet und deren Foren nach der Ursache für den Laufzeitfehler 3027, so findet man leider keine deutliche oder konkrete Antwort.

    In einer meiner Access-Anwendungen trat in letzter Zeit häufiger der Laufzeitfehler 3027 auf, so sporadisch, dass er nicht zu packen war. Also generierte ich eine Umgebung, in der dieser Fehler produziert werden kann ... nach dem Motto: Ein erzeugter Fehler ist eine zu lösende Aufgabe.

    Während der Programmierarbeiten lief im Hintergrund in einem YouTube-Task Musik, die ab und zu durch Werbeeinblendung unterbrochen wurde. Das Gefühl, dass dabei zeitgleich der Laufzeitfehler 3027 auftritt, erhärtete sich mehr und mehr.

    Beide Anwendungen auf dem DeskTop verkleinert dargestellt ermöglicht es, 5000 Datenätze ohne bewusste Unterbrechung erstellen zu lassen. Dabei tritt der Fehler selten auf (siehe beigelegte PDF-Datei ... LOG_Id 173971 bis 174004). Wenn man die 5000 Datensätze erzeugen lässt und parallel dazu im YouTube-Task im ca. Sekundentakt Stop/Start auslöst, so verstärkt sich das Auftreten des Laufzeitfehlers 3027 (siehe LOG_Id 174005 bis 174036).

    Meines Erachtens DARF eine parallel ausgeführte Anwendung in einem Access-Programm NICHT den Laufzeitfehler 3027 auslösen.

    Die ZIP-Datei der Umgebung ist ca. 2,3 MB groß und kann deshalb als Anhang nicht mitgeliefert werden.

    Wer mag ... wer kann helfen?

    :)
     
  2. Weist du welche Code Anweisung den Fehler auslöst?

    LG Markus
     
    markusxy, 12. Dezember 2016
    #2
  3. Danke für die schnelle Rückmeldung
     
  4. Laufzeitfehler 3027

    Hinweis: Codes stellt man besser als Code (in Code-Tags) dar statt mit einem Bild (wo man sich zudem bei meiner Bildschirmauflösung beim Lesen die Augen brechen kann).

    Zum Thema: Fügst Du regelmäßig mehrere (5.000) Datensätze ein oder oder nur einzelne?
    Im ersten Fall halte ich es für eine Ungeschicklichkeit, pro Datensatz jeweils eine DB-Variable (Neuinstanzierung von CurrentDb) und eine RS-Variable neu zu instanzieren, zu verwenden und zu löschen. So etwas könnte auch selbsterzeugt den verfügbaren Speicher überladen und Fehler erzeugen.
    Eine Anfügeabfrage über alles Anzufügende wäre die sinnvolle Alternative.

    Ein CurrentDb.Close wird übrigens NICHT ausgeführt. Du würdest das sonst bemerken.
     
  5. Danke für den Hinweis ... lerne noch, mit dem Forum und seinen Funktionalitäten umzugehen.

    Ursprünglich trat der Fehler beim Anfügen EINES Datensatzes mit Hilfe einer Anfügeabfrage auf.

    Was meinst Du mit Ein CurrentDb.Close wird übrigens NICHT ausgeführt. Du würdest das sonst bemerken.
     
  6. Wenn man eine Datenbank schließt, dann ist sie zu.
    Wenn Access hier nicht "mitdenken" würde, wärest du nicht mehr mit der Datenbank verbunden. *grins

    Jetzt füg den Code neu ein. Es gibt die Funktion Code einfügen. Nutze sie.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 12. Dezember 2016
    #6
  7. Ein EINZIGER Datensatz oder das Ganze auch im Dauerfeuer?
     
  8. Laufzeitfehler 3027

    ... beides ...
     
  9. der Code Function fkt_ABJ_add ... ist das so, wie gewünscht?
     
  10. Kommt der Fehler in beiden Fällen - Einzeldatensatz und mehrere DS.
    Nützt die Fehlerbehandlung mit "If int_ERR_Count < 10 Then"
    Ist ein weiterer Durchlauf erfolgreich, oder kommt es vor das der zehnte Versuch erreicht wird?

    LG Markus
     
  11. Nicht ganz: vB Code
    Im Antwortfenster gibt es auch Schaltflächen zur Erzeugung solcher Tags.

    Anders gefragt: Woraus entnimmt die Funktion die Variablen, um im Dauerfeuer Datensätze anzulegen?
    Ist der Sinn der eigentlichen Fragestellung nachvollziehbar?
    => Ein Objekt richtig und für alles nutzen statt statt tausende Objekte in Minimalstnutzung (Speicherschonung, höhere Performance). So als würde eine Gesellschaft einen Saal betreten und es würde nicht jeder dem Hintermann die Tür vor der Nase schließen.
     
  12. Darf ich darauf hinweisen, dass ich anfänglich schrieb:

    Die ZIP-Datei der Umgebung ist ca. 2,3 MB groß und kann deshalb als Anhang nicht mitgeliefert werden.

    Es gibt eine Testumgebung, die ich gerne zur Verfügung stelle.

    Aufgerufen wird in der Testumgebung die Function fkt_ABJ_add mit folgendem Code:


    PHP:
             Private Sub Sf_ABJ_TEST_mit_ABJ_add_Click()

    Dim IA As Integer

    Dim X 
    As Variant

    Dim lng_AUF_ID 
    As Long

    Dim bln_X 
    As Boolean

    lng_AUF_ID 
    4500000

    bln_X 
    fkt_LOG_add("fkt_ABJ_add""START : " Now())

    DoCmd.Hourglass True

    For IA 1 To Me.Tx_ABJ_TEST

    fkt_ABJ_add("BFU811""L"111"UPD"lng_AUF_ID IA111)

    Next IA

    DoCmd
    .Hourglass False

    bln_X 
    fkt_LOG_add("fkt_ABJ_add""ENDE  : " Now())

    MsgBox "erledigt"

    End Sub
     
  13. Laufzeitfehler 3027

    Was genau testest Du? Insbesondere: Welchen Sinn hat die Schleife?

    Nebenbei: Entgegen der Reden können auch Frauen kein echtes Multitasking, weil das menschliche Gehirn zu genau einem Zeitpunkt nur genau eine Aufgabe ausführen kann. Waschmaschine, Geschirrspüler und Kaffeemaschine laufen lassen, Radio hören und am Computer tippen kann ich auch.

    Daher die Frage: Warum musst Du während des Programmierens Videos und Werbung anschauen?
     
  14. Ursprünglich läuft die Programm-Anwendung auf einem Terminalserver.
    Dort trat (bzw. tritt) nur sehr sporadisch der Laufzeitfehler 3027 in der Einzelsatzbearbeitung auf.
    In meiner Entwicklungsumgebung konnte ich diesen Fehler zunächst nicht reproduzieren,
    deshalb habe ich in einer Schleife den auslösenden Befehl wiederholt.
    Nein ... ich sehe mir keine YouTube-Videos während des Programmierens an.
    Es war Zufall, dass im Hintergrund die Musik spielte und von Werbung unterbrochen wurde.
    Genau in diesem Moment trat der Laufzeitfehler 3027 auf.
    Also produzierte ich die Testumgebung (kann ich gerne zusenden), in der ich den Fehler bewusst initiieren kann.
     
  15. Ja, ein weiterer Durchlauf ist (wie im Fehlerprotokoll sichtbar) bisher immer erfolgreich gewesen. Es ist noch nicht vorgekommen, dass auch beim zweiten Durchlauf der Fehler in Erscheinung tritt. Ich will mit diesem Zusatz vorbeugen, dass genau diese Situation dann wieder zum Absturz (Laufzeitfehler im Access-RunTime) führt.
     
Thema:

Laufzeitfehler 3027

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler 3027 - Similar Threads - Laufzeitfehler 3027

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Access Laufzeitfehler 3048

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Laufzeitfehler 3048: Bevor ihr Euren Code durchrackert, weil Access plötzlich Probleme macht: Die Version 2408 (Build 17928.20114) dürfte ein wenig misslungen sein! Access bleibt nach dem Schließen im Taskmanager...
  5. Laufzeitfehler 9 VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 9 VBA: Nschdem ich die Office Version von 2010 auf 2019 aktualisiert habe wird mir der Laufzeitfehler 9 ausgegeben. Das ist der Code Sub FiberCollect() Dim NumRows As Long 'letzte celle Dim Counter As...
  6. VBA Laufzeitfehler 9

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 9: Guten Abende an alle VBA Profi, Ich lerne gerade Programmierung mit VBA und habe fast null Ahnung von Fehlern ich habe folgenden Probleme. ich einen xlsm Datei versuche eine Tabelle mit codename...
  7. [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91: Hallo zusammen, bekomme aktuell den Laufzeitfehler 91 an der Codestelle, wo ich versuche ein Word Dokument zu öffnen (Set wdDoc = wdApp.Documents.Open(wbBook.Path & "\" & stWordDocument)), das...
  8. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden