Office: (Office 2010) Laufzeitfehler 3027

Helfe beim Thema Laufzeitfehler 3027 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Dort trat (bzw. tritt) nur sehr sporadisch der Laufzeitfehler 3027 in der Einzelsatzbearbeitung auf. Müsste man sich nicht DAS anschauen? Wird in der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von PSU-fjs, 10. Dezember 2016.

  1. Laufzeitfehler 3027


    Müsste man sich nicht DAS anschauen?

    Wird in der eigentlichen Anwendung auch so gearbeitet:
    Code:
    Man darf davon ausgehen, dass jeder Client sein eigenes Frontend nutzt?
     
  2. Ja ... ich stimme Dir zu ... wenn es tatsächlich darum gehen würde, 5000 Sätze zu schreiben, würde ich es auch so machen. Diese Schleife mit 5000 Sätzen läuft nur in der Testumgebung, damit ich den Fehler produzieren kann.
    Da in meiner Entwicklungs- bzw. Testumgebung nur ich alleine auf dem Rechner das Programm nutze, kann es meines Erachtens nicht daran liegen ob jeder Client sein eigenes Frontend nutzt.
     
  3. Also wenn so ein Problem zum Absturz der Runtime führt dann gibts ein konzeptionelles Problem.

    Läuft da als Backend ein aktiver Server oder Access? Bei Access Backend schreibt die Jet ja asynchron (außer bei Transaktionen).
    Teste doch einmal ohne currentdb zu verwenden und auch ohne Zeiger auf eine Database Referenz.

    Beispiel:
    Set recordset = DBEngine(0)(0).OpenRecordset(.....)

    Anweisungen

    recordset.close

    LG M
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Laufzeitfehler 3027

    Mit anderen Worten: Du lässt über Deine Testumgebung diskutieren, und die gezeigte Testumgebung hat mit der realen Anwendung bisher nichts zu tun?

    Ich denke, ich habe genug getalkt und würde mich dann hier ab- und Problemen zuwenden.
     
  5. Ja, wir diskutieren hier über eine Testumgebung, die mir als Prüfstand die Möglichkeit gibt, den sporadisch auftretenden Fehler (auf dem Terminalserver wie auch auf meinem Entwicklungsrechner) zu ERZEUGEN.
    Was macht es für einen Unterschied für Dich, ob der Fehler in der realen Anwendung auftritt oder in der Testumgebung?
    Wenn Du mein Problem als solches nicht ansiehst, dann danke ich Dir für Deine bisherigen Beiträge.
     
  6. Zusätzlich: Ob es draußen hell oder dunkel ist, darf auch keine Rolle spielen.

    Abseits von Vermutungen (ein gleicher Fehler könnte auch unterschiedlich erzeugt worden sein) würde ich mich am eigentlich genannten Problem orientieren. Hilfreich wäre ja, wenn man sich zusätzlich zur Fehlernummer die FEHLERMELDUNG vor Augen führt (nach 20 Beiträgen sicher nicht zu früh):
    Code:
    Dieses in Verbindung mit Recordset.AddNew, also einem Schreibvorgang - oder real bei etwas ganz anderem?

    Welche Schlussfolgerungen würde man ableiten? Erst einmal über das betreffende Objekt nachdenken ...?
     
  7. Wer oder was setzt die Datenbank oder das Objekt auf schreibgeschützt?
    In der im Thread als Anhang mitgelieferten PDF-Datei sieht man, dass dies in nacheinander durchgeführten Testläufen an unterschiedlichen Stellen geschieht.
    Genau das ist die Frage, die nach einer Antwort sucht.
    Wer oder was setzt die Datenbank oder das Objekt auf schreibgeschützt?
     
  8. Laufzeitfehler 3027

    Ich hätte gerne die Quellen der Reden und auch den Inhalt dieser Reden.
    Bezüglich des Multitaskings würde ich es dem Leser überlassen, sich
    seine Meinung selber zu bilden, anstatt sich mit verkürzten, teils falschen und amateurhaften Behauptungen auseinandersetzen zu müssen.
    Eine immer beliebter und zunehmende Art der Einflussnahme im Internet.
    Für interessierte Leser
    https://www.google.de/search?q=was+i...BK-o8weHqpjABg
     
    Ohrkester, 13. Dezember 2016
    #23
  9. Der Code sieht jetzt so aus ...

    Code:
    ... und das Ergebnisprotokoll ... siehe PDF-Anlage ...

    Die ersten 5 Läufe waren OHNE bewusste Unterbrechung, die folgenden 5 Läufe waren MIT bewusster Unterbrechung.

    Hierzu noch der Hinweis ... die laufende Nummer 450nnnn im Protokoll zeigt die Satznummer, bei der der Fehler auftritt.
     
  10. \@Ohrkester: Wir befinden uns hier in einem Fachforum.
    Also überlagere meine amateurhaften Behauptungen im nachgefragten fachlichen Sinne mit Deiner Professionalität, oder gehe in Deine Ecke (Smalltalk) und entfalte Dich da in einem eigenen Thema.
    Nur OT labern ist sehr verzichtbar => Informationsmüll.
     
  11. .... schluck ...
    wenn man sonst keine Feinde hat, kann man die sich anscheinend hier sehr leicht machen... zumindest macht die Schärfe des Dialogs den Eindruck
     
  12. \@ebs17:
    Was haben also Deine zugegebenen amateurhaften Behauptungen in einem Fachforum zu suchen?
    Lass das und erfreue uns mit Deiner Zusage:
    Manchmal ist es sinnvoll, nüchtern Probleme anzugehen.
     
    Ohrkester, 13. Dezember 2016
    #27
  13. Laufzeitfehler 3027

    \@fredfred:
    keine Sorge, die Admins kennen ihren Pappenheimer.
    Es wird sich schnell beruhigen.
     
    Ohrkester, 13. Dezember 2016
    #28
  14. wer das nicht aushält, hat in der EDV nichts zu suchen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  15. HI,
    @markusxy:
    dachte immer das galt/gilt für den Bau! *grins
     
Thema:

Laufzeitfehler 3027

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler 3027 - Similar Threads - Laufzeitfehler 3027

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Access Laufzeitfehler 3048

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Laufzeitfehler 3048: Bevor ihr Euren Code durchrackert, weil Access plötzlich Probleme macht: Die Version 2408 (Build 17928.20114) dürfte ein wenig misslungen sein! Access bleibt nach dem Schließen im Taskmanager...
  5. Laufzeitfehler 9 VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 9 VBA: Nschdem ich die Office Version von 2010 auf 2019 aktualisiert habe wird mir der Laufzeitfehler 9 ausgegeben. Das ist der Code Sub FiberCollect() Dim NumRows As Long 'letzte celle Dim Counter As...
  6. VBA Laufzeitfehler 9

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 9: Guten Abende an alle VBA Profi, Ich lerne gerade Programmierung mit VBA und habe fast null Ahnung von Fehlern ich habe folgenden Probleme. ich einen xlsm Datei versuche eine Tabelle mit codename...
  7. [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91: Hallo zusammen, bekomme aktuell den Laufzeitfehler 91 an der Codestelle, wo ich versuche ein Word Dokument zu öffnen (Set wdDoc = wdApp.Documents.Open(wbBook.Path & "\" & stWordDocument)), das...
  8. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden