Office: (Office 2010) Laufzeitfehler 3031, kein gültiges Kennwort

Helfe beim Thema Laufzeitfehler 3031, kein gültiges Kennwort in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum Ich habe ein absolut unerklärliches Problem: in habe ein FE/BE Projekt (BE ist durch Passwort gesichert). Beim Öffnen des FE überprüfe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von fonti, 27. Januar 2016.

  1. Laufzeitfehler 3031, kein gültiges Kennwort


    Hallo Forum

    Ich habe ein absolut unerklärliches Problem: in habe ein FE/BE Projekt (BE ist durch Passwort gesichert). Beim Öffnen des FE überprüfe ich die Verbindung zum BE (mit eingegebenem Passwort, 13stellig) und speichere den Pfad zum BE in der globalen Variable gstrConn. In VBA öffne ich die die DB‘s mit:

    Dim dbc as DAO.Database
    Set dbc = DBEngine.Workspaces(0).OpenDatabase(gstrConn)

    Dieses Vorgehen funktioniert mit Dutzenden von Routinen immer problemlos, gleichgültig von wo und wie aufgerufen.

    Und jetzt das Problem:
    Greife ich von einem Formular auf die beiliegende VBA Funktion zu (und nur bei dieser!): kein Problem wenn im entsprechenden Formular irgendein Unterformular vorhanden ist, falls nicht bekomme ich an obiger Stelle die Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler 3031, kein gültiges Kennwort
    Ich habe das Modul absichtlich in ein Basismodul verfrachtet damit es keinen Bezug zu einem Formular hat. Den gleichen Fehler bekomme ich auch, wenn ich die Funktion im Modul selbst aufrufe. Ist irgendein Formular mit UF offen: kein Problem. Kein Formular offen oder eines ohne UF: Fehler. An der Tabelle liegt es nicht, der Fehler kommt ja bereits beim Set dbc…

    Was kümmert es Access ob im Formular ein UF vorhanden ist oder nicht? Ich verwende jetzt 3 SQL Statements dazu und es funktioniert. Aber interessieren würde es mich trotzdem ob jemand eine Erklärung dafür liefern kann

    Gruss
    fonti

    :)
     
  2. Also von der Ferne kann man den Fehler nicht finden, zumal du den Code der beteiligten Funktionen nicht postest.

    Warum verwendest du keine Funktion, welche dir das Database Objekt liefert?
    Und warum schließt du die Verbindung zur Datenbank jedesmal?

    Aber abgesehen davon, kannst du ja den Connection String prüfen, welcher übergeben wird. Da sollte sich ein Fehler finden lassen.
    Arbeitest du auch mit Verknüpfungen, oder hast du gar keine Verknüpfung ins Backend?
    LG Markus
     
    markusxy, 29. Januar 2016
    #2
  3. Hallo Markus
    dies ist die einzige betroffene Funktion die mir den Fehler verursacht

    Meinst du mit "Funktion welche das Database Objekt liefert" den set db Aufruf? Eine verknüpfte Tabelle kann ich ja nicht mit CurrentDb ansprechen, kennst du eine bessere Methode?

    ich schliesse die Verbindung natürlich nicht, ich hole nur den Datenbankpfad neu wenn die Konstante z.B. durch Fehler leer ist

    Ich übergebe gar nichts an die Funktion, sie schreibt nur die globalen Werte zurück in die verknüpfte Tabelle

    Natürlich sind alle Tabellen verknüpft aber der BE ist bei den Usern nicht am selben Ort wie bei mir, deshalb die Überprüfung auf das Vorhandensein

    Gruss fonti
     
  4. Laufzeitfehler 3031, kein gültiges Kennwort

    Wenn eine verknüpfte Tabelle/Abfrage geöffnet ist, kann man die dieselbe Datenbank per opendatabase ohne Passwort oder auch mit einem falschen passwort öffnen.
    Sobald aber keine Tabelle offen ist, kommt eine Fehlermeldung.


    Also schau mal an, wie die Datenbank genau geöffnet wird.

    LG Markus
     
    markusxy, 29. Januar 2016
    #4
  5. Hallo,
    warum greifst du dann "mit Dutzenden von Routinen" immer wieder direkt auf das Backend zu? *confused.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 29. Januar 2016
    #5
  6. \@ Markus
    So funktioniert das bei mir auch bestens mit Ausnahme dieser einzigen Funktion die nur funkt wenn ein x-beliebiges Formular mit UF geöffnet ist.
    Heisst das, ich kann das BE einmalig beim Aufruf des FE öffnen und brauche dann für die einzelnen Bearbeitungen nur noch die BE-Tabellen ansprechen? Wie geht das?
    @ Maggie
    Ist das nicht der Sinn der DB? Die ListOfValues brauche ich zum Beispiel für alles Mögliche, wie soll ich sonst zu den Werten kommen?

    Gruss
    fonti
     
  7. Wenn doch die Tabellen eingebunden sind, kannst du darauf zugreifen wie auf interne Access-Tabellen. Wozu dann nochmals das Backend öffnen um irgendwelche Werte umständlich auszulesen?!

    Der zweite Punkt wäre - wenn man so etwas schon macht - dass man die DB-Objektvariable nur einmal initialisieren und anschließend wiederverwenden sollte.
     
    MaggieMay, 29. Januar 2016
    #7
  8. Laufzeitfehler 3031, kein gültiges Kennwort

    also "set db = CurrentDb" funktioniert bei verlinkten Tabellen nicht, das gibt Fehler 3219. Ist es wirklich möglich set db einmal zu initialisieren und für den Rest der Session wiederzuverwenden? Ist das auch möglich für die lokalen Tabellen?

    Gruss Fonti
     
  9. Vielleicht reden wir an einander vorbei.
    Die Funktion liefert keinen Fehler, weil ein Formular geöffnet ist.
    So lange ein Formular geöffnet ist, kannst du bei openDatabase fehlerhafte Angaben machen. Sobald das Formular geschlossen ist, müssen die Angaben stimmen.

    LGM
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 29. Januar 2016
    #9
  10. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein openDatabase falsch ist, ich verwende diese Routine ohne Probleme in allen meinen Datenbanken. Aber wieso dieses unlogische Verhalten in einer allereinzigen simplen Funktion
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  11. Dann musst du an deiner Vorstellungskraft arbeiten.

    Wenigstens könntest du der Fehlermeldung glauben.
    Das Verhalten ist keineswegs unlogisch, sondern ganz normal, so wie ich bereits geschrieben habe.

    Das Problem liegt bei den übergebenen Daten im Connectionstring.
    Gib einfach im Direktbereich aus, was da drinnen steht.

    LGM
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 29. Januar 2016
    #11
  12. ich werde daran arbeiten *Smilie. Lassen wir es, vielen Dank für deine Bemühungen und Antworten und ich wünsche dir ein schönes Wochenende
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Laufzeitfehler 3031, kein gültiges Kennwort

    Was genau meinst du damit? Kann es denn wirklich sein, dass du den Zusammenhang zwischen geöffneten Formularen und dem Auftreten des Fehlers immer noch nicht verstanden hast?

    Und was die Fragwürdigkeit der von dir beschriebenen Vorgehensweise betrifft, da fehlt dir offensichtlich auch die Einsicht. Was verstehst du denn nicht an dem Hinweis, dass man auf die eingebundenen Tabellen direkt zugreifen kann, auch per VBA, und nicht den Umweg über das Backend gehen muss?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 29. Januar 2016
    #13
  14. \@MaggieMay
    Was ich interessant finde, ist dass man auch bei einem falschen Passwort keine Fehlermeldung bekommt, sobald das Backend irgendwie geöffnet ist.
    Schon pervers oder?

    LGM
     
    markusxy, 29. Januar 2016
    #14
  15. Nein, eigentlich konsequent, das zeigt doch beides, dass in diesem Fall keine Prüfung stattfindet bzw. die Angabe ignoriert wird.
     
    MaggieMay, 29. Januar 2016
    #15
Thema:

Laufzeitfehler 3031, kein gültiges Kennwort

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler 3031, kein gültiges Kennwort - Similar Threads - Laufzeitfehler 3031 gültiges

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Access Laufzeitfehler 3048

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Laufzeitfehler 3048: Bevor ihr Euren Code durchrackert, weil Access plötzlich Probleme macht: Die Version 2408 (Build 17928.20114) dürfte ein wenig misslungen sein! Access bleibt nach dem Schließen im Taskmanager...
  5. Laufzeitfehler 9 VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 9 VBA: Nschdem ich die Office Version von 2010 auf 2019 aktualisiert habe wird mir der Laufzeitfehler 9 ausgegeben. Das ist der Code Sub FiberCollect() Dim NumRows As Long 'letzte celle Dim Counter As...
  6. VBA Laufzeitfehler 9

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 9: Guten Abende an alle VBA Profi, Ich lerne gerade Programmierung mit VBA und habe fast null Ahnung von Fehlern ich habe folgenden Probleme. ich einen xlsm Datei versuche eine Tabelle mit codename...
  7. [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91: Hallo zusammen, bekomme aktuell den Laufzeitfehler 91 an der Codestelle, wo ich versuche ein Word Dokument zu öffnen (Set wdDoc = wdApp.Documents.Open(wbBook.Path & "\" & stWordDocument)), das...
  8. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden