Office: Laufzeitfehler '430': Klasse unterstützt keine Automatisierung... bei AccesstoExcel

Helfe beim Thema Laufzeitfehler '430': Klasse unterstützt keine Automatisierung... bei AccesstoExcel in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit die "AccessToExcel: Datenübergabe an Excel" von www.kraasch.de heruntergeladen und in meine DB eingebaut.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von s_p_0_0_k_y, 8. Januar 2005.

  1. Laufzeitfehler '430': Klasse unterstützt keine Automatisierung... bei AccesstoExcel


    Hallo zusammen,
    ich habe mir vor einiger Zeit die "AccessToExcel: Datenübergabe an Excel" von www.kraasch.de heruntergeladen und in meine DB eingebaut. Aber wenn ich nun die gesamte Tabelle nach Excel exportieren möchte bekomme ich immer:

    Wenn ich danach auf debuggen klicke markiert er mir die Zeile:

    Code:
    dies passiert in meiner eigenen Datenbank sowie in der originalen Datenbank von www.kraasch.de

    Letztes jahr irgendwann hat der ganze Kram noch funktioniert... Wieso es jetzt nicht mehr funktionieren will verstehe ich nicht.

    Kann mir vielleicht jemand helfen ?

    Ich benutze:
    Excel 2002 SP3
    Access 2002 SP3


    Mfg
    Alex Mohr

    :)
     
    s_p_0_0_k_y, 8. Januar 2005
    #1
  2. Hier ein paar Fragen, die dir evtl. weiterhelfen können:
    Auf welches Objekt bezieht sich der Code, wie hast du es deklariert/initialisiert??
    Hast du einen Verweis auf Excel eintgetragen? Sind alle Verweise ok?
     
    Anne Berg, 9. Januar 2005
    #2
  3. Hi,
    ich bekomme die Fehlermeldung bereits bei der originalen Version von www.kraasch.de und dort ist doch wohl alles richtig deklariert, initialisiert und verweisen.

    Richtig ?

    Wenn ich die gleiche Datenbank bei mir zu Hause benutze funktioniert der Export!

    Aber hier (auf der Arbeit) funktioniert es nicht.... Es hat aber kurz vor Weihnachten 100%ig noch funktioniert...

    Also, noch mal zur sicherheit.... ich benutze die originale Datenbank von www.kraasch.de
    DOWNLOAD

    Schon in der Originalen DB bekomme ich diese Meldung...
     
    s_p_0_0_k_y, 10. Januar 2005
    #3
  4. Laufzeitfehler '430': Klasse unterstützt keine Automatisierung... bei AccesstoExcel

    Wenn es auf einem Rechner funktioniert und auf dem anderen nicht, sollte es an der Installation des einen PCs liegen. Ich tippe wie Anne auf ein Verweis-Problem.

    Wie unterscheiden sich die PCs denn (Betriebssystem etc.)?
     
    Arne Dieckmann, 10. Januar 2005
    #4
  5. zu Hause:
    Windows XP
    Office XP, SP3

    hier auf der Arbeit:
    Windows 2000
    Office XP, SP3


    dazu muss ich noch sagen... wenn es wirklich ein Installationsproblem ist, dann haben dieses Installationsproblem auch noch so ca. 4000 andere Kollegen *upps denn es funktioniert auf keinem PC hier auf der Arbeit...


    MfG
    Alex Mohr
     
    s_p_0_0_k_y, 10. Januar 2005
    #5
  6. Hm, was soll es denn sonst sein? Hier funktioniert es z.B. mit Access 2000 unter Win2k.


    Kontrolliere bitte einmal die Verweise nach donkarls FAQ 7.1. Beachte dabei auch diesen Hinweis:
     
    Arne Dieckmann, 10. Januar 2005
    #6
  7. Lösche mal alle Verweise und setze sie danach erneut. Kannst Du die DB dann kompilieren?
     
  8. Laufzeitfehler '430': Klasse unterstützt keine Automatisierung... bei AccesstoExcel

    Noch ein Tipp:
    anstatt alle Verweise zu löschen und neu zu setzen, genügt es auch, einen x-beliebigen (nicht benötigten) Verweis zu setzen, zu speichern, und wieder zu entfernen.
    Das geht meist schneller! *wink.gif*
     
    Anne Berg, 10. Januar 2005
    #8
  9. So, ich habe nun mal alle Verweise gelöscht DB geschlossen, dann wieder geöffnet Verweise eingebunden und es klappt immer nocht nicht...

    Ich habe auch noch eine neue DB angelegt und alles Importiert... fehlende Verweise eingetragen und klappt auch nicht...

    Ich werde jetzt mal unsere Administration Nerven...

    Vorerst schon einmal danke für die Hilfe....
    Ich melde mich dann noch einmal wenn es funktioniert bzw nicht funktioniert


    MfG
    Alex Mohr
     
    s_p_0_0_k_y, 10. Januar 2005
    #9
  10. Also,
    jetzt habe ich mir Access neu installieren lassen, aber keine Änderung. Ich bekomme weiterhin die gleiche meldung.

    Wenn mir keiner mehr weiter helfen kann muss ich mir einen anderen Weg suchen die Daten nach Excel zu bekommen. Und wenn ich jedes Feld einzeln rüberschieben muss.

    Was ich nicht vertehe ist, wenn ich die Daten wie in der Original DB Zellenweise übertrage funktioniert es wunderbar. Das Problem ist halt, dass es ne halbe Ewigkeit dauert.


    MfG
    Alex Mohr
     
    s_p_0_0_k_y, 11. Januar 2005
    #10
  11. Das verstehe ich jetzt nicht: also läuft die Original-DB (von www.kraasch.de) doch???
     
    Anne Berg, 11. Januar 2005
    #11
  12. Du lieferst ja auch keine neuen Aspekte und beantwortest Rückfragen nicht.
     
  13. Laufzeitfehler '430': Klasse unterstützt keine Automatisierung... bei AccesstoExcel

    Ich meine auch, dass das Problem zu lösen sein müsste. Leider kann ich es auch nicht nachvollziehen. Habe eben extra mal meinen Test-PC mit Win2000 (SP4) und OfficeXP (SP3) angeschmissen... aber es lief (nach der Konvertierung) auf Anhieb! - Welche Windows-Patches hast du denn drauf??
     
    Anne Berg, 11. Januar 2005
    #13
  14. \@Anne Berg
    Ähm, nein die DB von Kraasch.de hat ja 3 Buttons auf der rechten seite...
    die Funktion die nicht funktioniert ist auf dem ersten Button (Gesamte Tabelle nach Excel exportieren)
    der 2te Button in der mitte sendet jedes Feld einzeln nach Excel, dieser Button funktioniert

    @Nouba
    neue Aspekte??? Was soll ich dir denn darauf sagen??? Ich habe 2 Tage lang alles versucht um diese Meldung los zu werden. Ich bin mit meinem Latein am ende... Sonst hätte ich hier keinen Beitrag geschrieben. :-)

    und zu der Frage die du mir gestellt hast: Wo muss ich denn kompilieren? Ich nehme mir nur die Datenbank und klicke auf die Buttons...

    Zudem muss ich eingestehen, dass ich die Frage nicht wirklick verstanden habe. Und da eigendlich in allen 3 Antworten von euch etwas ähnliches stand, hab ich mir das FAQ von donkarl vorgenommen und alles durchgespielt.

    @anne Berg2
    Welche Patches ich installiert habe kann ich dir leider nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass ich Win2k SP4 und Office XP SP3 installiert habe. Ich bin hier auf der Arbeit (T-Mobile) und unsere IV (T-Systems *mad.gif* ) gibt mir keine Adminrechte (zumindest nicht freiwillig). Und alle Updates kommen über einen sogenannten SMS Client. Dieser SMS Client zeigt mir auch nicht wirklich welche Patches installiert sind. Der Letzte Patch hieß z.B. "Windows 2000 - 4010" nicht wirklich interessant oder ?


    MfG
    Alex Mohr
     
    s_p_0_0_k_y, 11. Januar 2005
    #14
  15. könnte es vielleicht etwas bringen, wenn ich mir die ganzen Bibliotheken die in der DB eingebunden sind bei mir zu Hause auf CD brenne und sie hier alle überschreibe? (bzw. überschreiben lasse...)
     
    s_p_0_0_k_y, 11. Januar 2005
    #15
Thema:

Laufzeitfehler '430': Klasse unterstützt keine Automatisierung... bei AccesstoExcel

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler '430': Klasse unterstützt keine Automatisierung... bei AccesstoExcel - Similar Threads - Laufzeitfehler '430' Klasse

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Access Laufzeitfehler 3048

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Laufzeitfehler 3048: Bevor ihr Euren Code durchrackert, weil Access plötzlich Probleme macht: Die Version 2408 (Build 17928.20114) dürfte ein wenig misslungen sein! Access bleibt nach dem Schließen im Taskmanager...
  5. Laufzeitfehler 9 VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 9 VBA: Nschdem ich die Office Version von 2010 auf 2019 aktualisiert habe wird mir der Laufzeitfehler 9 ausgegeben. Das ist der Code Sub FiberCollect() Dim NumRows As Long 'letzte celle Dim Counter As...
  6. VBA Laufzeitfehler 9

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 9: Guten Abende an alle VBA Profi, Ich lerne gerade Programmierung mit VBA und habe fast null Ahnung von Fehlern ich habe folgenden Probleme. ich einen xlsm Datei versuche eine Tabelle mit codename...
  7. [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91: Hallo zusammen, bekomme aktuell den Laufzeitfehler 91 an der Codestelle, wo ich versuche ein Word Dokument zu öffnen (Set wdDoc = wdApp.Documents.Open(wbBook.Path & "\" & stWordDocument)), das...
  8. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden