Office: Laufzeitfehler 438 für Set bei Workbook+Worksheet

Helfe beim Thema Laufzeitfehler 438 für Set bei Workbook+Worksheet in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich versuche grade meinen Code etwas übersichtlicher zu gestalten und habe die genutzten Workboks und Worksheets über Set kurzen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Hauptnewb, 13. Juli 2014.

  1. Laufzeitfehler 438 für Set bei Workbook+Worksheet


    Hallo Zusammen,

    ich versuche grade meinen Code etwas übersichtlicher zu gestalten und habe die genutzten Workboks und Worksheets über Set kurzen Variablen zugewiesen. Dabei bin ich aber auf "Laufzeitfehler 438: Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht" gestoßen, wenn ich ein Workbookl und ein Worksheet gleichzeitig innerhalb eines einzelnen Befehls verwende. Hier ein Beispeiel:
    Code:
    Wie kann ich diesen Fehler verhindern? Oder ist es einfach nicht möglich eine solche Anweisung zu erstellen?

    Zusätzlich hätte ich die frage, ob es möglich ist, bestimmte Mappen, welche ich mit meinem Makro geöffnet habe, automatisch schließen zu lassen, sobald eine Fehlermeldung wie die hier genannte auftritt?

    Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.

    Vielen Dank und Gruß

    :)
     
    Hauptnewb, 13. Juli 2014
    #1
  2. Hallo und Gruß,

    Du weist der Variable ws1 ein Tabellenblatt zu. Das Tabellenblatt "weiß", zu welcher Mappe es gehört. Es bedarf also keiner Benennung der Mappe bzw. es ist sogar falsch.
    Anders wäre es, wenn Du ein bestimmtes Worksheet aus der Worksheets-Auflistung einer bestimmten Mappe herausgreifen willst: Dann ist zur eindeutigen Identifizierung auch die Angabe der Mappe notwendig, auf deren Auflistung Du zugreifen willst.

    Worksheets("Tabelle1") Da keine Mappe benannt, wird auf die Auflistung der aktiven Mappe zurückgegriffen

    Ähnlich geht es dann eine Ebene tiefer weiter bei den Arbeitsblattbereichen (Range). Siehe Mustercode.

    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 14. Juli 2014
    #2
  3. Super, funktioniert einwandfrei! Vielen Dank!

    Kann mir irgendjemand zu meiner zweiten frage helfen?
     
    Hauptnewb, 14. Juli 2014
    #3
  4. Laufzeitfehler 438 für Set bei Workbook+Worksheet

    Hallo,

    man sollte Fehler vermeiden und nicht panikartig alles schließen, wenn einer auftritt.

    Ansonsten ist die Frage zu pauschal für eine konkrete Antwort - und eine genauso pauschale Antwort lautet: Ja.

    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 14. Juli 2014
    #4
  5. Hallo,

    mit meinem Makro öffne ich sechs Mappen, welche bei erfolgreicher Ausführung auch am Ende wieder geschlossen werden, sobald ich alle benötigten Daten aus diesen Tabellen bezogen habe. Da ich momentan noch dabei bin den Code auszubauen, erhalte ich des öfteren mal unterschiedliche Laufzeitfehler... Da es etwas nervig ist, diese Mappen wieder von Hand zu schließen, wenn ich einen Fehler erhalte, habe ich mir gedacht, dass es ganz nett wäre, wenn es einen Befehl geben würde, welcher die geöffneten Arbeitsmappen automatisch schließt sobald ich einen Fehler erhalte. Es sollte jedoch nicht die Mappe geschlossen werden, welche das Makro beinhaltet.

    Ich hoffe mit dieser Beschreibung kannst du mehr anfangen.

    Gruß
     
    Hauptnewb, 14. Juli 2014
    #5
Thema:

Laufzeitfehler 438 für Set bei Workbook+Worksheet

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler 438 für Set bei Workbook+Worksheet - Similar Threads - Laufzeitfehler 438 Set

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. laufzeitfehler 438: Objekt unterstützt Eigenschaft Methode nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    laufzeitfehler 438: Objekt unterstützt Eigenschaft Methode nicht: Hallo zusammen, ich habe bei folgendem Code den Laufzeitfehler 438 und komme einfach nicht weiter. Code: If Dir(varname) "" Then Set WB_C = Workbooks.Open(varname) Worksheets(strname).Select...
  4. Problem Laufzeitfehler 438

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Laufzeitfehler 438: Ich erhalte beim Starten meiner Anwendung in Acc2010 einen Laufzeitfehler '438' die Verweise habe ich geprüft, sind auch da und regestriert. was kann ich machen? in der Zeile Me!Gridliste.refrech...
  5. Laufzeitfehler 438 nach Benutzerkonten wechsel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 438 nach Benutzerkonten wechsel: Gute Tag, Wir haben hier eine Excel-Tabelle geschickt bekommen, welche für Arbeitszeiten berechnung genutzt werden soll. (Welche Version für die Programmierung genutzt wurde ist mir nicht...
  6. Laufzeitfehler '438'

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler '438': Hallo liebe Foren User, ich wollte eigentlich im VBA eine Wenn-Und-Dann-Sonst Funktion schreiben. Habe nach langer suche auch einen Ansatz gefunden, nur leider bringt er mir jetzt den Fehler...
  7. Makro -> Laufzeitfehler 438

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro -> Laufzeitfehler 438: Habe ein Makro, das für Excel 2002 geschrieben wurde. Das hatte mir hier freundlicherweise schon jemand gebastelt. http://www.office-hilfe.com/support/viewtopic.php?p=46570#46570 Das Makro...
  8. Laufzeitfehler 438

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 438: Man hatte mir freundlicherweise schon geholfen und ich war ganz happy, weil auf meinem PC alles funktioniert. Leider gibt es jetzt auf anderen PCs Probleme, der Laufzeitfehler 438 tritt auf. Kann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden