Office: Laufzeitfehler 91

Helfe beim Thema Laufzeitfehler 91 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt ... (Wie suche ich eigentlich in diesem Forum Laufzeitfehler 91 ? Bei 91 meckert er mit mir... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Netfoul, 24. Januar 2004.

  1. Laufzeitfehler 91


    Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt ...

    (Wie suche ich eigentlich in diesem Forum Laufzeitfehler 91 ? Bei 91 meckert er mit mir ich soll 3 Zeichen eingeben.)

    Aber nun zu dem Fehler.
    Dieser Fehler tritt nur unter Access-2000 auf unter 2002 gibt es dieses
    Problem nicht.

    Es betrifft diese Zeile "Set m_Selected = New Collection" das m_Selected moniert er dann später wenn er darauf trifft. Es wird bei Form_Load festgelegt.

    Das komische daran ist, tritt der Fehler auf und man sagt Beenden und startet die Form neu klappt alles. Die Form wird ohne Fehler geöffnet.

    Erst nachdem Beenden und neu Starten von Access tritt dieser Effekt dann wieder auf.

    Hat dazu jemand eine Idee ?

    Andreas

    :)
     
    Netfoul, 24. Januar 2004
    #1
  2. Hi Andreas,

    mit dieser Beschreibung kannst du eine DB erstellen, die die Fehlercodes von Access enthält. Nun könntest du darin suchen.

    Ich denke, dass deine Deklaration fehlerhaft ist. Hast du diese Variable mit Dim im Ereignis on Load zu gewiesen?

    Gehe doch einfach ganz nach oben im VBA-Fenster unter Option Explicit und schreibe hier:

    Public m_Selected As String(?) Somit hast du im ganzen Formular (Klassenmodul) Zugriff auf die Variable.

    HTH
     
    J_Eilers, 26. Januar 2004
    #2
  3. zu J_Eilers:

    Public m_Selected As String

    kann wohl nicht stimmen, da es sich offensicht lich um ein Objekt handelt, im übrigen kann ich Dir nur zustimmen.

    mfg Rita
     
    rita2008, 26. Januar 2004
    #3
  4. Laufzeitfehler 91

    Hallo Ihr zwei,

    ich wusste schon was J_eilers sagen wollte, aber ich glaub nicht dass
    dies die Lösung sein wird.

    Kanns leider aber erst morgen ausprobieren. Werde über den
    Erfolg oder Nichterfolg berichten.

    Mit suchen meinte ich in diesem Forum. Probierts einfach mal aus
    und gebt bei der Suche "Laufzeitfehler 91" ein. Mal sehen ob ihr findet.

    Andreas
     
    Netfoul, 26. Januar 2004
    #4
  5. \@rita stimmt, habe ich auch grad erst gesehen. *Smilie

    @andreas nach einer 91 wirst du im Forum nicht suchen können. Aber du hast ja auch noch die Fehlermeldung, die mehr als 2 Buchstaben enthält und somit hast du dann neue Suchbegriffe *wink.gif*

    Bei mir trat dieser Fehler auf, weil ich in einem globalen Modul
    Public db As DAO.Database
    Set db = CurrentDb()

    stehen hatte. Das Ganze lief unter Autoexec, was ich aber mit Shift umgangen habe und somit wurde die Variable nicht deklariert oder gesetzt. Das gab die gleiche Fehlermeldung.
     
    J_Eilers, 26. Januar 2004
    #5
  6. tja wieder ein Fehlschlag,

    unter Explicit ist dieser Eintrag schon vorhanden.

    Private m_Selected As Collection

    was mich so stutzig macht ist, dass es nach der Fehlermeldung und beenden sowie neustart der Form wunderbar klappt.
    Dös Ding macht mich wuschig.

    Andreas
     
    Netfoul, 26. Januar 2004
    #6
  7. Gib doch einfach, wenn der Fehler auftritt, im Direktfenster

    ?m-Selected.Name

    ein. Dann siehst Du, ob die Variable an dieser Stelle definiert ist. Ansonstenist es schwierig, Tips zu geben, ohne den gesamten Code zu kennen. Das findest Du wahrscheinlich nur durch gründliches Debuggen. Auf jeden Fall ist an dieser Stelle das Objekt nicht definiert.


    mfg Rita
     
    rita2008, 26. Januar 2004
    #7
  8. Laufzeitfehler 91

    ein Schuss ins Blaue: versuch mal eine Deklaration als Object und bei Bedarf dann die Zuweisung als Collection ??
    Vielleicht geht´s
     
Thema:

Laufzeitfehler 91

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler 91 - Similar Threads - Laufzeitfehler

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Access Laufzeitfehler 3048

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Laufzeitfehler 3048: Bevor ihr Euren Code durchrackert, weil Access plötzlich Probleme macht: Die Version 2408 (Build 17928.20114) dürfte ein wenig misslungen sein! Access bleibt nach dem Schließen im Taskmanager...
  5. Laufzeitfehler 9 VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 9 VBA: Nschdem ich die Office Version von 2010 auf 2019 aktualisiert habe wird mir der Laufzeitfehler 9 ausgegeben. Das ist der Code Sub FiberCollect() Dim NumRows As Long 'letzte celle Dim Counter As...
  6. VBA Laufzeitfehler 9

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 9: Guten Abende an alle VBA Profi, Ich lerne gerade Programmierung mit VBA und habe fast null Ahnung von Fehlern ich habe folgenden Probleme. ich einen xlsm Datei versuche eine Tabelle mit codename...
  7. [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91: Hallo zusammen, bekomme aktuell den Laufzeitfehler 91 an der Codestelle, wo ich versuche ein Word Dokument zu öffnen (Set wdDoc = wdApp.Documents.Open(wbBook.Path & "\" & stWordDocument)), das...
  8. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden