Office: (Office 2010) Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist

Helfe beim Thema Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe bei einem PC ein Problem mit einer Anwendung. (Windows 7, Office 2013 + Access Runtime 2010 / auch schon ART 2013 sowie Acc 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Josef P., 25. Mai 2016.

  1. Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist


    Hallo!

    Ich habe bei einem PC ein Problem mit einer Anwendung.
    (Windows 7, Office 2013 + Access Runtime 2010 / auch schon ART 2013 sowie Acc 2010 Vollversion getestet)

    Problem: sobald ein Formular einen Formular-Kopf hat, läuft keine Ereignisprozedur.

    Es kommt zum Fehler:
    Klick auf "Hilfe anzeigen" zeigt:
    Test auf dem Problem-PC mit installierter Vollversion von Access 2010:
    Ungebundenes Formular mit einem CommandButton.
    Als Reaktion auf das Click-Ereignis wird eine Msgbox angezeigt. (Mehr Code gibt es nicht.)

    Formular ohne Formularkopf: Code läuft
    Formular mit Formularkopf: Obige Fehlermeldung wird angezeigt.


    Kennt jemand von euch diesen Fehler und eine mögliche Fehlerbehebung?
    Anm.: Eine Office-Reparatur hat nicht geholfen. (Windows neu aufsetzen möchte ich vermeiden.)

    mfg
    Josef

    :)
     
    Josef P., 25. Mai 2016
    #1
  2. Hallo Josef,

    tritt das Phänomen nur in einer bestimmten db auf? Dann ist sie ggf korrupt und ein kopieren aller Elemente in eine neu erstellte mdb/accdb könnte helfen.
     
    el_gomero, 27. Mai 2016
    #2
  3. Hallo Jürgen!

    Das Problem tritt auch bei einer neu erstellten accdb auf.
    (Anm.: Eine mdb testete ich nicht.)

    /decompile & Co. sind die ersten Maßnahmen, die ich bei "unerklärbaren Fehlern" ausprobiere. *wink.gif*
    In diesem Fall kann ich allerdings einen Fehler im Code (auch im kompilieren Code) ausschließen.

    Die Test-Anwendung enthält nur 1 Formular mit folgenden Code:
    Code:
    Ich tippte zuerst auf ein defektes Access. Allerdings hat eine Reparatur als auch eine Neuinstallation der Runtime nicht geholfen.
    Es muss also etwas anderes - vielleicht Windows-spezifisches - defekt sein.

    Weiters ausprobiert (ohne Auswirkung):
    * Steuerelement mit und ohne Design
    * Registerkarten und überlappende Fenster

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 27. Mai 2016
    #3
  4. Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist

    Hast Du evtl. Nicht-Standard Verweise drin?
    Hatte das Problem auch mal - da musste ich eine ActiveX (ocx) einmal rausschmeissen, kompilieren, speichern, Neustart. Danach wieder eingefügt.
     
    fraeser, 27. Mai 2016
    #4
  5. Das Problem tritt nur auf diesem einem PC auf und auf anderen Rechnern läuft die Anwendung ohne Fehler?

    Auf welches Klick-Ereignis? Auf den Formularkopf?

    Lässt sich die DB auf dem betroffenen Rechner vollständig kompilieren?
    Kann es evtl. ein Sprachproblem DE/EN sein?
    Hast du das Form mal mit SaveAsText exportiert und geschaut ob darin etwas auffälig ist, wenn der Formularkopf vorhanden ist?
    Ist auf dem Rechner ein spezieller Virenscanner installiert? - Wenn ja, hast du mal probiert diesen auszuschalten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 27. Mai 2016
    #5
  6. \@Jan: Verweise sind nur die enthalten, die man nicht entfernen kann (VBA+Access)

    Ich finde es etwas eigenartig, dass das Problem nur auftritt, wenn der Formularkopf aktiviert ist.

    /edit:
    und jetzt wird es noch interessanter:
    Wenn ich eine accdb auf diesem PC erstelle und die accdb auf meinem Rechner ausführe, kommt auch dort der Fehler.
    => ist eventuell die VBA.dll zerschossen?

    /edit
    Auf den anderen PCs läuft die Anwendung (identische Office-Version)

    Ich kann mittlerweile mit dem einem PC ein Formular zerstören.
    Muss dafür nur einmal die Kopf-Fußzeile aus- und dann wieder einblenden. Dann läuft dieses Formular auf meinem PC auch nicht mehr.
    => werde einen Textvergleich machen.


    mfg
    Josef
     
    Josef P., 27. Mai 2016
    #6
  7. Ergebnis des Text-Vergleichs:
    Im Form-Code sind ein paar Checksummen unterschiedlich.

    Test-Datei im Anhang:
    Test2_vorher.accdb ...Formular das sogar auf dem Problem-PC läuft
    Test2_nachher.accdb .. Formular wurde auf dem Problem-PC geöffnet, einmal Formularkopf aus und an => Button-Click läuft nicht mehr .. auch nicht mehr auf meinem PC, auf dem die Test2_vorher.accdb erstellt wurde.


    Importiere ich das Formular über LoadFromText (egal welche der beiden Text-Dateien) in die Test2_nachher.accdb, läuft der Code wieder.
    Bei dieser einfachen Datei funktioniert somit ein Export/Import. Bei meiner Anwendungsdatei hilft ein Neuerstellen (aus der Quellcodeverwaltung) leider nicht.


    /edit:
    Problemursache gefunden:
    Wenn der Formularfuß mit "Formularfuß" benannt ist, funktioniert auf dem einen PC der Code nicht mehr.
    Benenne ich den Formularfuß um (alos ohne ß), dann läuft der Code auch auf diesem PC.#

    =>
    Das wird es sein, allerdings verstehe ich nicht, warum es nur auf dem einen PC ein Problem ist.


    mfg
    Josef
     
    Josef P., 27. Mai 2016
    #7
  8. Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist

    OS ist auf beiden Rechnern identisch?
    Sind die Windows/Office-Updates (kb) auf beiden identisch?
     
    fraeser, 27. Mai 2016
    #8
  9. \@Jan: Ob alles identisch ist, kann ich von hier aus nicht prüfen. (Hab nur Fernzugriff auf den Problem-PC.)

    Da ich den Problemauslöser mittlerweile kenne, benenne ich in der Anwendung einfach alle "Formularfüsse" von "Formularfuß" auf "FormFooter" um.
    Dann läuft zumindest die Anwendung.

    Warum das bisher kein Problem war bzw. warum das überhaupt ein Problem ist, ist mir zwar nicht klar, aber mitterlweile irgendwie egal. *wink.gif*


    Danke fürs Mit-Rätseln!
    Josef
     
    Josef P., 27. Mai 2016
    #9
  10. Hallo Josef
    ich Predige schon lange *wink.gif* und werde immer nur Ausgelacht *frown.gif*
    Feldname oder Teil eines Objektname Sollte diese zeichen NICHT verwandt werden:
    . , / \ * : ! # @ & + - ? ; " ' ^ < > ` % ¦ ~ = ¬ | ¢ $ £ € ¥ [ ] { } § ° © ~
    auch nicht Ä,ä,À,à,Â,â, Á,á, Ö,ö,Ó,ó, Ò ò,Ô,ô, Ü,ü,Û, û,ù,Ù,ú,Ú Ï,ï ,Î,î,í,Í,ì,Ì, Ë,ë,È,è,É,é,Ê,ê,Ê,ê, ç,β, ñ,š,ř,ç
     
    Lanz Rudolf, 27. Mai 2016
    #10
  11. Hallo!

    @Ruedi: Du stellst den Namen vom Formularfuß um, wenn du ein Formular mit Kopf- und Fußzeile erstellst?
    Ich machte das bisher nicht. (Werde das auch in Zukunft nicht machen müssen, da ich schon längere Zeit nur noch mit der engl. Version entwickle. Gegen Altlasten hilft das - wie man sieht - aber nicht. *wink.gif*)

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 27. Mai 2016
    #11
  12. \@Josef
    Kannst Du das Problem denn reproduzieren, wenn Du z.B. einem Steuerelement einen Namen mit enthaltenem "ß" erstellst bzw. diesem dann per VBA einen Wert zuweißt?

    Hat sich dadurch evtl. auf dem Problem-PC "etwas eingeschlichen"?
     
    fraeser, 27. Mai 2016
    #12
  13. Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist

    \@Josef,

    • Hat der Formularfuß in der englischen Version nicht automatisch einen englischen Namen ?
    • Vielleicht tritt das Problem auch dadurch auf, daß das Formular in der englischen Version (vielleicht mit US-Zeichensatz, der das ß anders codiert als der deutsche Zeichensatz) entwickelt wird, und der Code dann aber in der deutschen Version abläuft ?

    Gruß
    Josef
     
  14. \@Joss
    siehe #12
     
    fraeser, 28. Mai 2016
    #14
  15. Hallo!

    Das testete ich nicht. Falls ich noch einmal Zugriff auf den PC erhalte, probiere ich das eventuell noch aus.


    Das nehme ich nicht an, da es auf anderen PCs mit deutscher Office-Version läuft.


    Ja, wenn er in der engl. Version erzeugt wird. Wenn er mit einer deutschen Version erzeugt wurde, ist der Standardname "Formularfuß". Man kann ihn aber in der Entwurfsansicht umbenennen.

    Bezüglich Zeichensatz sollte ein ß eigentlich kein Problem sein. Der Name wird im VBA-Code nirgends verwendet. Er ist nur im Quellcode des Formulars (im Design-Teil) enthalten.
    Außerdem ist der Quellcode bereits seit Access 2007 Unicode, oder?

    BTW:
    Das Ändern des Names war zum Glück kein großer Aufwand. Ich checkte einfach alle Formular in der Quellcodeverwaltung aus, ersetzte im *.scc-Verzeichnis mittels NotePad+ "Formularfuß" durch "FormFooter", checkte aus dem Verzeichnis die geänderten Dateien ein und aktualisierte anschließend über die Quellcodeverwaltung die Formulare. => Anwendung läuft auch im Problem-PC. *Smilie

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 28. Mai 2016
    #15
Thema:

Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist - Similar Threads - Laufzeitfehler Ereignis ausgelöst

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Access Laufzeitfehler 3048

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Laufzeitfehler 3048: Bevor ihr Euren Code durchrackert, weil Access plötzlich Probleme macht: Die Version 2408 (Build 17928.20114) dürfte ein wenig misslungen sein! Access bleibt nach dem Schließen im Taskmanager...
  5. Laufzeitfehler 9 VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 9 VBA: Nschdem ich die Office Version von 2010 auf 2019 aktualisiert habe wird mir der Laufzeitfehler 9 ausgegeben. Das ist der Code Sub FiberCollect() Dim NumRows As Long 'letzte celle Dim Counter As...
  6. VBA Laufzeitfehler 9

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 9: Guten Abende an alle VBA Profi, Ich lerne gerade Programmierung mit VBA und habe fast null Ahnung von Fehlern ich habe folgenden Probleme. ich einen xlsm Datei versuche eine Tabelle mit codename...
  7. [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91: Hallo zusammen, bekomme aktuell den Laufzeitfehler 91 an der Codestelle, wo ich versuche ein Word Dokument zu öffnen (Set wdDoc = wdApp.Documents.Open(wbBook.Path & "\" & stWordDocument)), das...
  8. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...

Users found this page by searching for:

  1. dieser fehler tritt auf wenn ein ereignis

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden