Office: (Office 2010) Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist

Helfe beim Thema Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Josef, 1. eine komplette Deinstallation und Neuinstallation mal probiert? 2. Im Access: Access-Optionen - Ressourcen gibt es Systeminfos - evtl.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Josef P., 25. Mai 2016.

  1. Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist


    Hallo Josef,

    1. eine komplette Deinstallation und Neuinstallation mal probiert?
    2. Im Access: Access-Optionen - Ressourcen gibt es Systeminfos - evtl. mal schauen, was da jeweils vorhanden ist. (Versionsvergleich)

    Auf jeden Fall weist ja alles auf ein Sprachproblem hin! Mal alle DLLs checken, die mit Access zu tun haben...
     
    fraeser, 28. Mai 2016
    #16
  2. Etwas anderes:
    Du sprichst immer von Zugriff auf den PC per Fernzugriff (Teamviewer, RDP ö.ä.) oder Management Studio (SQL)?

    Und wo ist nun wirklich eine ENGLISCHE Version installiert und wo SICHER nicht (evtl. auch beide... und verschiedene Versionen). Dazu eine Spalte mit dem Fehler...
     
    fraeser, 28. Mai 2016
    #17
  3. Hallo!

    @Jan: Komplette Deinstallation (also mit Registry-Reinigung) führte ich nicht durch.

    Ich werde da auch nicht mehr viel Zeit investieren, da das Problem für mich mit der Umbenennung beseitigt ist.
    Wenn du dich an den ersten Beitrag von diesem Thread erinnerst, war ich vor allem daran interessiert, ob jemand dieses Problem kennt, da mir so etwas bisher noch nicht untergekommen ist.
    Die allgemeinen Routinen zur Beseitigung von "System-Fehlern" (Neuinstallation & Co.) sind mir bekannt. *wink.gif* Ich gehe auch davon aus, dass das Problem durch ein Update oder durch die Installation einer "fremden" Software verursacht wurde. Trotzdem fand ich es interessant, dass er nur dann auftrat, wenn ein Formular einen Formularkopf und -fuß hatte. Daher meine Nachfrage, ob jemand so etwas schon einmal hatte.


    zu Fernzugriff: Es ist ein Kunden-PC. Auf meinem Entwicklungs-PC ist die englische Version. Der Kunde nutzt die deutsche (auf allen PCs). Nur bei dem einen PC gab es das Problem.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 28. Mai 2016
    #18
  4. Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist

    OK,
    aber die "Lösung" fände ich frustrierend...

    Musst ja bedenken, was paassiert, wenn Du
    a) Dein System mal neu aufsetzt
    b) einen anderen Kunden hast

    Du weisst jetzt ja NIE, was diesen Fehler in Deiner Umgebung auslöst.

    Dem würde ich schon nachgehen....
     
    fraeser, 28. Mai 2016
    #19
  5. \@Jan: welchen Erkenntnisgewinn habe ich, wenn der Name "Formularfuß" beim Problem-PC wieder funktioniert, nachdem der PC neu aufgesetzt wurde?

    Nur zur Sicherheit wiederholt:
    Das Problem tritt genau bei einem PC beim Kunden auf. Auf allen anderen gibt es diesen Fehler nicht.
    Auch bei anderen Kunden, bei denen Anwendungen von mir laufen, gibt es diesen Fehler nicht.

    Ich machte bisher gute Erfahrung, mit der englischen Access-Version die Anwendungen zu erstellen, die dann auch mit einer deutschen Version genutzt werden können. (Umgekehrt gibt es viel öfter ein Problem, wenn es zu Übersetzungsproblemen in RecordSource o. ä. kommt und irgendwie der deutsche Ausdruck statt dem englischen gespeichert wird.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 28. Mai 2016
    #20
  6. \@Josef:

    Du hast mich wohl mit einem anderen Thread verwechselt (Formularfuß)...!!!

    Ich gehe ja auch von einem Sprachproblem aus - bzw. siehe meinen #16
     
    fraeser, 28. Mai 2016
    #21
Thema:

Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler wenn Ereignis ausgelöst wird und Formularkopf vorhanden ist - Similar Threads - Laufzeitfehler Ereignis ausgelöst

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Access Laufzeitfehler 3048

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Laufzeitfehler 3048: Bevor ihr Euren Code durchrackert, weil Access plötzlich Probleme macht: Die Version 2408 (Build 17928.20114) dürfte ein wenig misslungen sein! Access bleibt nach dem Schließen im Taskmanager...
  5. Laufzeitfehler 9 VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 9 VBA: Nschdem ich die Office Version von 2010 auf 2019 aktualisiert habe wird mir der Laufzeitfehler 9 ausgegeben. Das ist der Code Sub FiberCollect() Dim NumRows As Long 'letzte celle Dim Counter As...
  6. VBA Laufzeitfehler 9

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 9: Guten Abende an alle VBA Profi, Ich lerne gerade Programmierung mit VBA und habe fast null Ahnung von Fehlern ich habe folgenden Probleme. ich einen xlsm Datei versuche eine Tabelle mit codename...
  7. [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91: Hallo zusammen, bekomme aktuell den Laufzeitfehler 91 an der Codestelle, wo ich versuche ein Word Dokument zu öffnen (Set wdDoc = wdApp.Documents.Open(wbBook.Path & "\" & stWordDocument)), das...
  8. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden