Office: (Office 2010) Laufzeitfehler

Helfe beim Thema Laufzeitfehler in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe jetzt die BE in mehrere BEs aufgeteilt. Alle unter 1GB. Jetzt kann er keine neuen Datensätze hinzufügen. Die BE... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Markus66, 31. Juli 2014.

  1. Laufzeitfehler


    Hallo,
    habe jetzt die BE in mehrere BEs aufgeteilt. Alle unter 1GB. Jetzt kann er keine neuen Datensätze hinzufügen.
    Die BE https://www.dropbox.com/s/6c4uqm1s4n...n_links_.accdb
    Kann mir da einer helfen?
    Danke!
     
    Markus66, 6. August 2014
    #16
  2. Hallo,
    wie kannst du eine Backend-DB, die nur aus einer Tabelle besteht in mehrere Backends aufteilen?

    Wie soll das funktionieren?! *confused.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 6. August 2014
    #17
  3. Ich habe Teile der Datensätze in verschiedene BEs, abhängig nach dem ersten Vorkommen.
    Zemail_daten_links.accdb, Zemail_daten_links2.accdb, Zemail_daten_links3.accdb
    Häufig läuft auf Addnew und Update zum Neuanlegen einer URL auf einen Fehler. Gibt es eine Beschränkung bei Code:
    z.B. in der Query ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Markus66, 7. August 2014
    #18
  4. Laufzeitfehler

    Hi,
    was genau meinst du mit dieser Frage?

    Was nützt dir das Splitten der Tabelle auf mehrere Backends? Wie gehst du damit um?
    Ich dachte, du willst neue Datensätze hinzufügen. Oder was genau ist der Plan?
     
    Anne Berg, 7. August 2014
    #19
  5. Dass die BE nicht überläuft, abhängig nach der Zeit wird die URL in eine der BEs eingetragen, und dann durchlaufe ich die 1. BE nach neuen und dann die anderen.
    Bei Beschrängung meinte ich, dass eine bestimmte Länge die Query haben darf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Markus66, 7. August 2014
    #20
  6. Obwohl ich mehrere URLs schon habe, liefert mir Code:
    ein EOF. Woran liegt das?
     
    Markus66, 8. August 2014
    #21
  7. Hallo
    evtl. Zeigst Du uns den Inhalt Deiner Tabelle TblURL
    und auch Deine Definierten Felder (Dim)
     
    Lanz Rudolf, 9. August 2014
    #22
  8. Laufzeitfehler

    Ein EOF zeigt Dir an, dass es mit der gewählten Filterung keine Datensätze und somit ein leeres Recordset gibt.

    //OT:
    Die Kombination aus mehreren vollen Backends und anderen Schwierigkeiten einerseits und etlichen Unkenntnissen (Spezifikationen, DAO-Methoden u. -Eigenschaften) würde mir ein wenig Sorge bereiten.
     
  9. Ich schreibe die Fehler in eine TXT. Bei der Kontrolle stellte ich fest, dass einige Fehler in der TXT mit geschrieben, schon in der BE gibt, also ist definitiv ein Datensatz da und es darf kein EOF geben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Markus66, 11. August 2014
    #24
  10. "mit der gewählten Filterung"?
     
  11. Der Fehler tritt jetzt in den Links auf:
    Code:
    https://www.dropbox.com/s/ki8rf2jmzv...nks.part01.rar
    https://www.dropbox.com/s/u1i8hhnqlf...nks.part02.rar
    https://www.dropbox.com/s/ikpb7ox1lv...ks2.part01.rar
    https://www.dropbox.com/s/sfxcwpj6lu...ks2.part02.rar
    https://www.dropbox.com/s/q5kjzaq74h...ks2.part03.rar
    https://www.dropbox.com/s/5mgc3ku9yn...ks2.part04.rar
    https://www.dropbox.com/s/hoo8crhrje...ks2.part05.rar
    https://www.dropbox.com/s/6ufebwr22l...ks2.part06.rar
    https://www.dropbox.com/s/9xe92c94gt...ks2.part07.rar
    https://www.dropbox.com/s/d6y35mwapo...ten_links3.rar
    https://www.dropbox.com/s/9erdwa9tn5...ten_links4.rar jungfreulich, da noch nichts enthalten
    Fehlermitschnitt: https://www.dropbox.com/s/ixhulw97rf..._links_doc.rar

    Die Sub trifft nur auf einen Fehler, wenn ein Datensatz schon enthalten, unabhängig von Optional abgeholt As Date.

    Viel Spaß beim Downloaden, insgesamt auf dem Rechner ca. 1,7GB, gepackt ca. 150MB.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Markus66, 11. August 2014
    #26
  12. Der Link existiert schon in der TblLinks2, Großschreibung beachtet (nämlich alles klein geschrieben).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Markus66, 11. August 2014
    #27
  13. Laufzeitfehler

    Hallo
    wie so gibst Du den Datentype nich an bei Deinen Constanten ?
    etwa so:
    Const KonstName [as Double ] = Ausdruck
    hier TblLink4Date z.b. Date
    was sind das für zwei Felder Link='" & Link


    ich kann rar nicht entpacken !
     
    Lanz Rudolf, 11. August 2014
    #28
  14. Was mich stets irritiert: Feld Link als Memo und mit eindeutigem Index.

    - Gibt es denn wirklich Links mit mehr als 255 Zeichenlänge?
    - Die Speicherverwaltung für Memofelder ist etwas anders wie bei normalen Textfeldern. Erfahrungen, wie da das Verhalten bei exzessiver Nutzung ist, dürften nicht allzu reichlich sein.
    - Der Index kann sowieso nur auf maximal 255 Zeichen erstellt und ausgewertet werden.

    Insgesamt würde man sich wohl zuerst über die eigentliche Aufgabenstellung und wirksame Konzepte zur Umsetzung dieser unterhalten müssen als freiweg etwas zu bauen. In diesem Zusammenhang würde ich dann auch eine unbeantwortete Frage von oben wiederholen, als Alternative zu aneinandergereihten Backends mit Überlaufgarantie:
    Den Spaß gönne ich mir natürlich nicht.

    Ich habe mir die leere DB angesehen, lieber hätte ich eine mit wenigen, aber aussagekräftigen Datensätzen gehabt (Linklängen!!).
    Dazu wäre dann dann ein Frontendauszug mit den notwendigen und vollständigen Bestandteilen sinnvoll gewesen, bei Codeauszügen wie ... klingelt bei mir immer ein Feierabend-Glöckchen, weil mein Vertrauen, dass da nur unrelevante Dinge ausgeblendet werden, regelmäßig gering ist.

    Was aber auffällt: Um zur vierten Tabelle zu kommen, öffnest Du vier Recordsets und schließt keines. Bei recht großen Tabellen wird dann auch reichlich Speicher benötigt, und ein Überlauf wird regelrecht provoziert.
    Ob das Überschreiben des Recordsets wie vermutlich gedacht sauber funktioniert (Speicherfreigabe der dann nicht mehr verwendeten Daten?): Keine Ahnung. Da fehlen schlicht Zeit und Lust, für solche Experimentalprogrammiererei einige belastbare Erkenntnisse zu generieren.
     
  15. Ich nutze winrar.de
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Markus66, 13. August 2014
    #30
Thema:

Laufzeitfehler

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler - Similar Threads - Laufzeitfehler

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  4. Access Laufzeitfehler 3048

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Laufzeitfehler 3048: Bevor ihr Euren Code durchrackert, weil Access plötzlich Probleme macht: Die Version 2408 (Build 17928.20114) dürfte ein wenig misslungen sein! Access bleibt nach dem Schließen im Taskmanager...
  5. Laufzeitfehler 9 VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 9 VBA: Nschdem ich die Office Version von 2010 auf 2019 aktualisiert habe wird mir der Laufzeitfehler 9 ausgegeben. Das ist der Code Sub FiberCollect() Dim NumRows As Long 'letzte celle Dim Counter As...
  6. VBA Laufzeitfehler 9

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Laufzeitfehler 9: Guten Abende an alle VBA Profi, Ich lerne gerade Programmierung mit VBA und habe fast null Ahnung von Fehlern ich habe folgenden Probleme. ich einen xlsm Datei versuche eine Tabelle mit codename...
  7. [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] .Documents.Open -> Laufzeitfehler 91: Hallo zusammen, bekomme aktuell den Laufzeitfehler 91 an der Codestelle, wo ich versuche ein Word Dokument zu öffnen (Set wdDoc = wdApp.Documents.Open(wbBook.Path & "\" & stWordDocument)), das...
  8. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden