Office: (Office 2010) Lebensmittelverwaltung

Helfe beim Thema Lebensmittelverwaltung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Wie bekomme ich es hin, dass in der "Erfassung" alle zuerst gelisteten Artikel (1 - 12) wieder nur mit zwei Zeilen bestückt sind? wieso 2... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von medagsa, 6. Juli 2018.

  1. Lebensmittelverwaltung


    Hallo,
    wieso 2 Zeilen? Das ist eine Zeile, nämlich der Eingang. Die andere leere Zeile ist ein neuer, noch völlig unbeschriebener Datensatz. Alle andern Datensätze kannst Du im Ufo löschen.

    Nein, unter keinen Umständen. Alle Datensätze in der Tabelle "blArtikelLager" müssen für immer und ewig erhalten bleiben.
    Es gibt ja auch keinen Datensatz mit dem Bestand 0, was willst Du da löschen.
    Die ganze Bestandsrechnung bassiert auf der Summierung der Mengen multipliziert mit der Vorgangsart (1 bzw. -1). Du darfst hier keine Datensätze löschen, sonst stimmt der Bestand nicht mehr. Die Reihenfolge wird über das Vorgangsdatum (ggf. mit Zeit) bestimmt.

    Die Frage zeigt mir auch, dass Du das Prinzip nicht verstanden hast. Du solltest unbedingt daran arbeiten.

    Und bitte, bitte, mache nicht dauernd einen neuen Beitrag.
    #60 hättest Du problemlos in #59 nachtragen können.
    Das hat rein praktische Gründe, das ganze Thema schwillt dann einfach auf zu viele Seiten an und wird vollkommen unübersichtlich.
     
    gpswanderer, 10. Juli 2018
    #61
  2. Hallo auch nochmal,

    die Frage des Datensatzlöschens zielte auf den Zeitpunkt ab, an dem z.B. die letzten zwei Hähnchenschenkel verteilt sind und absehbar auch keine neuen mehr kommen. Dann ist der Bestand "0"...
    Und der Datensatz wäre in dem Falle dann auch überflüssig.
     
    medagsa, 11. Juli 2018
    #62
  3. Hallo,
    welcher Datensatz, es gibt keinen Datensatz mit dem Bestand 0.
    Falls Du den Artikel selbst meinst, warum willst Du den löschen ?
    Irgendwann gibt es wieder Hähnchenschenkel und dann musst Du die wieder aufnehmen, das ist doppelte und überflüssige Arbeit.
    Außerdem geht die Historie zu den Hähnchenschenkeln verloren und wenn ich mich recht erinnere, wolltest Du ja auch eine Statistik haben.
    Was Du machen kannst, Du kannst in der Tabelle "tblArtikelLager" die Datensätze mit Fremdschlüssel zu dem Artikel mit Bestand 0 löschen. Dann fangen die Einträge mit einer Einnahme wieder von vorn an.
    Aber auch dann geht die Historie verloren.
     
    gpswanderer, 11. Juli 2018
    #63
  4. Lebensmittelverwaltung

    So wie wir (du) das Ganze im Moment zum Laufen gebracht haben (hast), ist es schon fast optimal. Das ist schon echt cool. Und nochmals herzlichen Dank dafür.
    Ich würde jetzt erst einmal die DB im laufenden Tafelbetrieb einsetzen und ausprobieren.
    Kann dir ja demnächst ein Feedback dazu geben.
    Letzte Frage, die ich mal ganz am Anfang meines Threads gestellt hatte:
    kann man in Access-DB auch Fotos einfügen?
     
    medagsa, 11. Juli 2018
    #64
  5. Hallo,
    Fotos direkt sind nicht zu empfehlen. Man kann aber ein Textfeld bei den Artikeln anlegen in dem man den Dateinamen und Pfad zum Bild speichert.
    Und dann einem Bildsteuerelement bei Anzeige eines Artikels das Bild zuweisen. Oder das Bild einfach mit einem externen Bildbetrachter anzeigen.
     
    gpswanderer, 11. Juli 2018
    #65
  6. Dankeschön fürs Erste...
     
    medagsa, 11. Juli 2018
    #66
Thema:

Lebensmittelverwaltung

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden