Office: (Office 2003) leere Felder in Abfrage anzeigen?

Helfe beim Thema leere Felder in Abfrage anzeigen? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Jungs, Hallo Mädels, ich habe eine Abfrage erstellt, die zwei andere Abfragen miteinander vereinigt. Es gibt ein Feld, dass in den beiden... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schnacko, 20. Juli 2008.

  1. leere Felder in Abfrage anzeigen?


    Hi Jungs, Hallo Mädels,

    ich habe eine Abfrage erstellt, die zwei andere Abfragen miteinander vereinigt.
    Es gibt ein Feld, dass in den beiden Quellabfragen identisch ist(Zählnummer).
    Über dieses werden die beiden Abfragen vereinigt.

    Dann wird aus jeder Quellabfrage jeweils ein Feld in die Vereinigungsabfrage gezogen.
    Dabei handelt es sich jeweils um ein Zahlenfeld.
    Allerdings gibt es nicht zu jeder Zählnummer beide Zahlenfelder, d.h. in einer der Quellabfragen kommen nicht alle Zählnunmmern vor.

    Also zeigt mir die Vereinigungsabfrage nur die Zählnummern an, wo es beide Zahlenfelder gibt.
    Ist es möglich, dass mir die vereinigungsabfrage alle Zählnummern anzeigt, wo es mindestens eines der beiden Zahlenfelder gibt und in das andere dann eine 0 schreibt??

    das wäre super

    :)
     
    schnacko, 20. Juli 2008
    #1
  2. Schau Dir mal die Eigenschaften der Verknüpfung (Rechtsklick auf die Verbindungslinie) zwischen den Abfragen an.
    Hier kannst Du einstellen was angezeigt werden soll.

    Nur DS bei denen Inhalte identisch sind.
    Alle DS aus AbfrageA und die zugehörigen aus AbfrageB.
    Alle DS aus AbfrageB und die zugehörigen aus AbfrageA.
     
    CptChaos, 21. Juli 2008
    #2
  3. Das habe ich gerade versucht aber da kommt folgende Fehlermeldung:
    The SQL statement could not be executed because it contains ambiguous outer joins.
    To force one of the joins to be performed first, create a seperate query that performs the first join and then include that query in your SQL statement.

    Wie gesagt, in der einen Quellabfrage gibt es manche Zählnummern gar nicht.
     
    schnacko, 21. Juli 2008
    #3
  4. leere Felder in Abfrage anzeigen?

    Dann würde ich die Abfrage die alle Daten enthält auf die "linke" Seite stellen und dann einen "Left"Join machen.
    Zeig doch mal das SQL-Statement, dann lässt sich detailierter helfen.
     
    CptChaos, 21. Juli 2008
    #4
  5. Hier ist mal der Code einer etwas anderen Abfrage bei der ich aber das gleiche Problem habe.

    Code:
    Das gemeinsame Feld ist "Quartale".
    Dieses gibt es in beiden Tabellen, allerdings gibt es in der Tabelle "Bedarf PUE1" nicht so viele Quartale wie in der anderen, daher werden nur die Quartale angezeigt die es in beiden gibt.
    Ich möchte aber alle Quartale aus der Tabelle "Bestand PUE1" sehen und bei denen die es in der anderen noicht gibt soll dann im Feld "Summe von Mann" eine 0 stehen.

    Danke
     
    schnacko, 22. Juli 2008
    #5
  6. Was macht die Tabelle Abteilungsgruppen noch in der Abfrage?

    Lediglich auf die 2 Tabellen bezogen, aus denen Du auch Daten ausliest, könnte es so klappen: Code:
     
    CptChaos, 22. Juli 2008
    #6
  7. Dein Vorschlag hat leider nicht geklappt.
    Hab jetzt mal ein bisschen rumprobiert und die Tabelle Abteilungsgruppen rausgenommen.
    SQL sieht jetzt so aus:
    SELECT [Bestand PUE1].Quartale, [Bestand PUE1].SummevonBestand_EIC, [Bestand PUE1].SummevonMaxi_EIC, [Bestand PUE1].SummevonMini_EIC, [Bedarf PUE1 EIC].SummevonMann
    FROM [Bedarf PUE1 EIC] RIGHT JOIN [Bestand PUE1] ON [Bedarf PUE1 EIC].Quartale = [Bestand PUE1].Quartale;

    Es klappt jetzt auch oder siehst du da irgendwo ein Problem
     
    schnacko, 22. Juli 2008
    #7
  8. leere Felder in Abfrage anzeigen?

    Das Ergebnis in meinem Code oben sollte das Selbe sein, wenn Du A_ID durch Quartale ersetzt.

    Ich bin davon ausgegangen, dass die Verknüpfung über die ID läuft.
     
    CptChaos, 22. Juli 2008
    #8
  9. stimmt.
    also vielen dank das läuft jetzt echt super.

    Grüße
     
    schnacko, 22. Juli 2008
    #9
Thema:

leere Felder in Abfrage anzeigen?

Die Seite wird geladen...
  1. leere Felder in Abfrage anzeigen? - Similar Threads - leere Felder Abfrage

  2. Abfrage mit leeren Feldern

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage mit leeren Feldern: Hallo zusammen Meine Access-Kenntnisse beschränken sich leider wirklich auf ein Minimum aber trotzdem möchte ich mich hier in diesem Bereich ein wenig weiterentwickeln :-) Ich habe eine Datenbank...
  3. Datum subtrahieren bei einem leeren Feld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum subtrahieren bei einem leeren Feld: Hallo zusammen, ich versuche mich gerade an einer ganz einfachen Tabelle. Es geht um die Wechselintervalle von Batterien in verschiedenen Sensoren. In B2 und C2 soll ein Datum stehen, in D2 sollen...
  4. VBA Code soll erst ausgeführt werden, wenn mehrere Felder NICHT leer sind

    in Sonstiges
    VBA Code soll erst ausgeführt werden, wenn mehrere Felder NICHT leer sind: Hallo zusammen, ich möchte, dass mein VBA Code nicht nur (wie in meinem Code) die Zelle B4 prüft, ob diese ausgefüllt ist, er soll auch noch vier weitere Zellen überprüfen. Sub NeueAbrechnung()...
  5. Summenprodukt leere Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summenprodukt leere Zellen: Hallo zusammen! Ich bin bei der Summenprodukt Funktion leider auf ein Problem gestoßen und kann trotz zahlreicher weiterer Foreneinträge dieser Art keine für mich funktionierende Lösung finden...
  6. Abfrage verknüpft leere Felder nicht

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage verknüpft leere Felder nicht: Hallo zusammen, ich habe über eine Abfrage zwei Tabellen verknüpft. Das verknüpfte Feld ist ein Textfeld und kann entweder gefüllt oder leer sein. Die Abfrage gibt aber nun nur Ergebnisse aus,...
  7. Abfrage : Suche nach leeren Feldern ?

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage : Suche nach leeren Feldern ?: ... und hier noch eine dritte und letzte Frage für heute : Wie kann ich bei Abfragen auch nach leeren Feldern suchen, z.B. wenn manche Datensätze in einigen Tabellen bzw. Spalten keine Daten...
  8. Wenn-Abfrage über leeres oder volles Feld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn-Abfrage über leeres oder volles Feld: Hallo! Wie kann eine Wenn-Abfrage aussehen, in der ich überprüfe, ob im nebenstehenden Feld etwas steht oder nicht? Also im Sinne von WENN (A1="hier steht nix drin";"leer"; WENN (A1="hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden